Update 6.06LTS -> 804LTS - ISPConfig
Posted: 2008-10-15 08:32
				
				Hallo zusammen,
seit dem Update von Ubuntu 6.06LTS auf 8.04LTS funktioniert alles (soweit ich es geprüft habe und prüfen konnte) einwandfrei. Nur die Updates von ISPConfig funktionieren definitiv nicht.
Ablauf ist folgender:
- ISPConfig.tar.gz runterladen
- tar -xzvf ISPConfig.tar.gz
- cd install_setup
- ./setup
Nach dem Aufruf kommt eine Maske mit der Sprachauswahl. Seit dem Ubuntu-Update kommt aber eine Fehlermeldung:
---
./setup2: line 76: export: `/etc/init.d': not a valid identifier
---
Diese besagte Zeile enthält "nur" einen "IMPORT $variable"-Befehl (setup2 ist ein Shell-Skript). Nun ist die Frage, ob vielleicht dem IMPORT-Befehl irgendwelche Werte fehlen.
Was könnte das sein? Unvollständige Pfadangaben? Evtl. aber auch Pakete, die in 8.04LTS nicht installiert sind, wohl aber in 6.06LTS waren?
Im Forum von ISPConfig weiß man da leider keine Antwort bzw. kommt derzeit keine. Ich bin etwas verzweifelt, weil ich schon gerne die neuesten Programmversionen von ISPConfig einsetzen wollte...
Viele Grüße
Hahni
			seit dem Update von Ubuntu 6.06LTS auf 8.04LTS funktioniert alles (soweit ich es geprüft habe und prüfen konnte) einwandfrei. Nur die Updates von ISPConfig funktionieren definitiv nicht.
Ablauf ist folgender:
- ISPConfig.tar.gz runterladen
- tar -xzvf ISPConfig.tar.gz
- cd install_setup
- ./setup
Nach dem Aufruf kommt eine Maske mit der Sprachauswahl. Seit dem Ubuntu-Update kommt aber eine Fehlermeldung:
---
./setup2: line 76: export: `/etc/init.d': not a valid identifier
---
Diese besagte Zeile enthält "nur" einen "IMPORT $variable"-Befehl (setup2 ist ein Shell-Skript). Nun ist die Frage, ob vielleicht dem IMPORT-Befehl irgendwelche Werte fehlen.
Was könnte das sein? Unvollständige Pfadangaben? Evtl. aber auch Pakete, die in 8.04LTS nicht installiert sind, wohl aber in 6.06LTS waren?
Im Forum von ISPConfig weiß man da leider keine Antwort bzw. kommt derzeit keine. Ich bin etwas verzweifelt, weil ich schon gerne die neuesten Programmversionen von ISPConfig einsetzen wollte...
Viele Grüße
Hahni