Spamfilter - Training PLESK 8.6.0
Posted: 2008-09-30 14:55
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Problem entdeckt bei dem ich nicht so wirklich weiterkomme... Das ganze lief unter unter 8.4 wunderbar.
Bei Spamfiltertrainig werden keine mails mehr angezeigt. Bei Domain und keiner Mailbox mehr. (ca. 600)
Im Pfad //var/qmail/mailnames/domain.de/user/.spamassassin/ liegen die Dateien auto-whitelist, bayes_seen, bayes_toks und user_prefs.
Alle Dateien werden und können beschrieben werden. (-rw-r----- 1 popuser popuser)
Habe bisher folgendes gemacht, leider jedoch ohne erfolg:
/usr/local/psa/admin/sbin/mchk --spam-only
spamassassin -D -t < msg (ohne Ausgabe)
Ein neues Postfach mit SpamPrefs angelegt und mail hin versendet.
Muss dazusagen das ich mal wegen IMAP folgedes gemacht habe:
mkdir -p /srv/qmail
rsync -av /var/qmail/ /srv/qmail/
cd /var
rm -rf qmail
ln -s /srv/qmail qmail
Lief aber immer einwandfrei. Vielleicht doch etwas mit path?
Spamassassin läuft bis auf das Super. Ich denke eher das es etwas bei PLESK ist.
Danke für Antworten im voraus!
ich habe heute ein Problem entdeckt bei dem ich nicht so wirklich weiterkomme... Das ganze lief unter unter 8.4 wunderbar.
Bei Spamfiltertrainig werden keine mails mehr angezeigt. Bei Domain und keiner Mailbox mehr. (ca. 600)
Im Pfad //var/qmail/mailnames/domain.de/user/.spamassassin/ liegen die Dateien auto-whitelist, bayes_seen, bayes_toks und user_prefs.
Alle Dateien werden und können beschrieben werden. (-rw-r----- 1 popuser popuser)
Habe bisher folgendes gemacht, leider jedoch ohne erfolg:
/usr/local/psa/admin/sbin/mchk --spam-only
spamassassin -D -t < msg (ohne Ausgabe)
Ein neues Postfach mit SpamPrefs angelegt und mail hin versendet.
Muss dazusagen das ich mal wegen IMAP folgedes gemacht habe:
mkdir -p /srv/qmail
rsync -av /var/qmail/ /srv/qmail/
cd /var
rm -rf qmail
ln -s /srv/qmail qmail
Lief aber immer einwandfrei. Vielleicht doch etwas mit path?
Spamassassin läuft bis auf das Super. Ich denke eher das es etwas bei PLESK ist.
Danke für Antworten im voraus!