Page 1 of 1

[FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-09-25 20:50
by Roger Wilco
Die relativ weit verbreitete DNS Blocklist DSBL stellt den Betrieb ein. Sie sollte also möglichst bald aus den entsprechenden Konfigurationen (MTA, SpamAssassin, policyd-weight usw.) entfernt werden, um keine fehlerhaften Bewertungen bzw. die Ablehnung legitimer Mails zu riskieren.

Quelle: http://dsbl.org/node/3

Re: [FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-12-16 14:52
by Outlaw
Welche Blacklist ist denn generell empfehlenswert ??

Im Moment habe ich keine drin, da ich noch mit den normalen Filterregeln auskomme aber ich würde da gerne was zur Erleichterung eintragen, weil ich nicht weiß, wie sich die anderen User absichern.

Re: [FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-12-16 22:41
by Roger Wilco
Outlaw wrote:Welche Blacklist ist denn generell empfehlenswert ??
Als alleiniges Blockkriterum? Keine.

Zum Scoring der Mails (bzw. der Sender) bietet sich eine Kombination mehrerer Listen an, wie es etwa policyd-weight macht. Dessen Default-Listen sind ganz brauchbar (-> http://policyd-weight.org/policyd-weight-devel bei "## DNSBL settings").

Re: [FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-12-19 17:42
by Outlaw
Danke für die Info, werde ich mir mal anschauen.

Re: [FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-12-19 18:52
by Roger Wilco
Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du Plesk mit qmail einsetzt. Dann wäre ggf. http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 13&t=49367 eine Möglichkeit für dich, den policyd-weight einfach einzubinden.

Re: [FYI] DSBL stellt den Betrieb ein

Posted: 2008-12-19 19:38
by Outlaw
Das sieht sehr interessant aus, auch wenn es etwas mehr erfordert, als nur den Eintrag eines externen Filterers.

Aber dafür bleibt alles im "Haus".

Danke für den Link und das HowTo.