Herausfinden, welches eMail-Konto Spam verschickt
Posted: 2008-07-29 18:34
Hallo Leute,
wir haben einen Root-Server bei HostEurope mit Suse 10.0 und QMail laufen. Der Server lief 2 Jahre ohne Probleme. Seit 4 Wochen haben wir allerdings arge Probleme mit dem Versenden von Mails über unseren Server. Anscheinend nutzt jemand unseren Server, um Spam zu verschicken. Aufgefallen ist das uns erst, als der Server auf einmal spürbar langsam wurde. Die Mail-Queue hatte dann schon Tausende Mails drin.
Dies geschieht allerdings nur alle 10 bis 20 Tage einmal ... danach ist wieder tagelang Ruhe.
Durch diese Maßnahme (http://kb.parallels.com/article_22_1711_en.html) konnte ich herausfinden, dass dafür kein unsicheres PHP-Skript verantwortlich ist.
Insgesamt haben wir ca. 30 Kunden-Domains und ca. 50 eMail-Konten auf dem Server. Alle Rechner durchzutesten, wäre also sehr viel Arbeit und ist quasi unmöglich. Unser Server ist natürlich auch kein Open Relay.
Gibt es eine einfache bzw. praktikable Lösung herauszufinden, von welchem eMail-Konto der Spam verschickt wird? Kann ich beispielsweise eine zusätzliche Mail-Header-Zeile erstellen lassen, die einen Rückschluss auf den verwendeten Benutzernamen (und damit die eMail-Adresse) zulässt?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Mathias
wir haben einen Root-Server bei HostEurope mit Suse 10.0 und QMail laufen. Der Server lief 2 Jahre ohne Probleme. Seit 4 Wochen haben wir allerdings arge Probleme mit dem Versenden von Mails über unseren Server. Anscheinend nutzt jemand unseren Server, um Spam zu verschicken. Aufgefallen ist das uns erst, als der Server auf einmal spürbar langsam wurde. Die Mail-Queue hatte dann schon Tausende Mails drin.
Dies geschieht allerdings nur alle 10 bis 20 Tage einmal ... danach ist wieder tagelang Ruhe.
Durch diese Maßnahme (http://kb.parallels.com/article_22_1711_en.html) konnte ich herausfinden, dass dafür kein unsicheres PHP-Skript verantwortlich ist.
Insgesamt haben wir ca. 30 Kunden-Domains und ca. 50 eMail-Konten auf dem Server. Alle Rechner durchzutesten, wäre also sehr viel Arbeit und ist quasi unmöglich. Unser Server ist natürlich auch kein Open Relay.
Gibt es eine einfache bzw. praktikable Lösung herauszufinden, von welchem eMail-Konto der Spam verschickt wird? Kann ich beispielsweise eine zusätzliche Mail-Header-Zeile erstellen lassen, die einen Rückschluss auf den verwendeten Benutzernamen (und damit die eMail-Adresse) zulässt?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Mathias