Page 1 of 1

[ERLEDIGT] PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-28 21:19
by fun4teen
Hi all,

ich lasse täglich ein Pleskbackup erstellen (mit Kundenwebseiten, Datenbanken, Mails..) ... und wollte die nun auf den ftp Backupspace von 1und1 kopieren, aber leider funktioniert die Lösung nicht so wie ich das gerne hätte...

Habe ein cron... mit

Code: Select all

/usr/local/psa/bin/pleskbackup all ftp://username:passwort@backupserver/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp
aber bekomme die Fehlermeldung...
Runtime error: Unable to write to output file: No space left on device at /usr/local/psa/PMM/agents/shared/Storage/Splitter.pm line 84.
gzip: stdout: Broken pipe
backup_sign: Error writing dump to file
System error 32: Broken pipe
18:29:21 ERROR Failed to create MIME message

lasse ich das Backup lokal speichern ... funktioniert das 1a....

Code: Select all

/usr/local/psa/bin/pleskbackup  all /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp

Ich vermute nun das auf der "usr" einfach nicht ausreichend tmp speicher vorhanden ist.. wie es schon die Fehlermeldung sagt.. und deshalb das ganze nicht via ftp verschoben werden kann ....

Jetzt dachte ich mir... das script soll das backup in der /srv erstellen.... und wenn es dort erstellt ist... via ftp verschoben werden bzw. kopiert und danach gelöscht...

Hat mir da jemand einen Rat?

Thx :wink:

Re: PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-28 21:49
by freddy36
Einfach den FTP Server in das entsprechende /srv Verzeichnis mounten?
Keine Ahnung wie das Plesk Backup Zeugs da dann Temporäre Dateien, etc. anlegt.

Re: PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-29 07:42
by fun4teen
Wenn ich das machen würde .. besteht ja eine dauerhafte Verbindung zum Backupspace was ich eigentlich nicht möchte...

Hab nun bisschen weiter gebastelt.. aber funktioniert immernoch nicht.

Code: Select all

#!/bin/sh

/usr/local/psa/bin/pleskbackup  all /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp

cd /srv/backup

tar cfvz `date +%d.%m.%Y`_backup_bkp.tar.gz /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup.bkp


ftp -u ftp://benutzer:passwort@backupspace.info

sleep 1
mput /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup_bkp.tar.gz
quit

rm -f `date +%d.%m.%Y`_backup_bkp.tar.gz
rm -f `date +%d.%m.%Y`_backup_bkp

exit 0
Bricht ab bei der ftp verbindung...

Re: PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-29 07:52
by daemotron

Code: Select all

ftp -u ftp://benutzer:passwort@backupspace.info << "EOF"
sleep 1
mput /srv/backup/`date +%d.%m.%Y`_backup_bkp.tar.gz
quit
EOF

Re: [ERLEDIGT] PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-30 07:17
by fun4teen
Hier ist mein PLESK Backupscript ... für einen 1&1 Server gestrickt, mit SUse 10.1 und Plesk 8.6

Code: Select all

!#/bin/sh
clear
DATUM=`date +%d_%m_%Y`
echo .
echo .
echo .
echo "           WOCHENSICHERUNG von PLESK $DATUM"

/usr/local/psa/bin/pleskbackup  all /srv/backup/wochensicherung/"$DATUM"_backup.bkp
cd /srv/backup/wochensicherung
echo "$DATUM"
echo .
echo .
echo "FTP Verbindung aufbauen"
sleep 1
lftp -u Benutzername,Passwort xxx.Backupserver.info << "EOF"
sleep 1
echo "Verbindung zum FTP erstellt"
sleep 1
echo "springe in den Ordner wochensicherung auf dem Backupserver"
cd wochensicherung

echo "Datei kopieren $DATUM"
mput /srv/backup/wochensicherung/*.bkp
echo "Datei auf Backupserver geschoben"
quit
EOF

echo "BAckupdatei auf Quellserver gelöscht..."

rm -f "$DATUM"_backup.bkp

exit 0


Re: [ERLEDIGT] PLESK Sicherung auf Backupserver verschieben...

Posted: 2008-07-30 11:17
by Roger Wilco
matzewe01 wrote:[*]Ich nehme alles zurück die haben tatsächlich 8.6 released.
Mal abwarten. Bis jetzt hat SWSoft^WParallels fast jede neue Pleskversion nach ein paar Tagen wegen schwerwiegender Fehler wieder zurückgezogen...