sichere, aber kostenfreie Fernwartungslösung
Posted: 2008-07-07 14:08
Hallo,
wieder mal ich mit einer etwas spezielleren Frage. Es geht um folgendes, ich möchte für mein Heimnetzwerk eine externe Zugriffsmöglichkeit schaffen, da ich ab September sehr viel unterwegs sein werde. Ich habe hier 2 Windows Boxen und 1 Linux Server stehen, die eigentlich permanent laufen und auf die ich vom Internet aus gerne zugreifen würde.
Als "Einwahl"-Server habe ich zusätzlich noch einen Mini-PC, auf dem momentan Linux installiert ist. Natürlich habe ich mich schon durch google und Literatur gekämpft, bin aber teilweise sehr unentschieden wegen den möglichen Lösungen. Hätte ich nur Linux-Systeme, wäre es ja an sich kein Problem, das würde mit SSH ja wunderbar gehen. Das Blöde ist, ich muss auch an die Windows Systeme rankönnen und deren Desktop irgendwie bedienen können.
Also habe ich an VPN gedacht, und wollte mir eine Roadwarrior-Lösung basteln. Da scheint mein Router aber nicht mitzuspielen, ich schätze mal, das NAT will nicht so, wie es sollte. Oder ich bin zu blöd, um OpenSwan richtig einzurichten.
Wie auch immer, hat irgendjemand noch andere Ideen oder Lösungen zur Hand ? Oder eine gute Anleitung ?
Neuanschaffungen möchte ich eigentlich keine tätigen, weil ich ein ziemlich armer Student bin ;)
wieder mal ich mit einer etwas spezielleren Frage. Es geht um folgendes, ich möchte für mein Heimnetzwerk eine externe Zugriffsmöglichkeit schaffen, da ich ab September sehr viel unterwegs sein werde. Ich habe hier 2 Windows Boxen und 1 Linux Server stehen, die eigentlich permanent laufen und auf die ich vom Internet aus gerne zugreifen würde.
Als "Einwahl"-Server habe ich zusätzlich noch einen Mini-PC, auf dem momentan Linux installiert ist. Natürlich habe ich mich schon durch google und Literatur gekämpft, bin aber teilweise sehr unentschieden wegen den möglichen Lösungen. Hätte ich nur Linux-Systeme, wäre es ja an sich kein Problem, das würde mit SSH ja wunderbar gehen. Das Blöde ist, ich muss auch an die Windows Systeme rankönnen und deren Desktop irgendwie bedienen können.
Also habe ich an VPN gedacht, und wollte mir eine Roadwarrior-Lösung basteln. Da scheint mein Router aber nicht mitzuspielen, ich schätze mal, das NAT will nicht so, wie es sollte. Oder ich bin zu blöd, um OpenSwan richtig einzurichten.
Wie auch immer, hat irgendjemand noch andere Ideen oder Lösungen zur Hand ? Oder eine gute Anleitung ?
Neuanschaffungen möchte ich eigentlich keine tätigen, weil ich ein ziemlich armer Student bin ;)