Hardware für dezidierten Server
Posted: 2008-04-22 14:35
Unser bisheriger Server (Hetzner, AMD 2Ghz, 2GB RAM, Debian) ist neuerdings an der Leistungsgrenze und es wird Zeit sich um einen neuen umzusehen. So einen dezidierten Server kauft man nicht im Supermarkt und wechselt man so schnell auch nicht wieder, schließlich ist es viel Arbeit alles einzurichten, deshalb bitte ich euch um Hilfe bei der Wahl des richtigen Angebots.
Fangen wir mal mit den Anforderungen an: Auf den Server soll Debian installiert werden und hauptsächlich als LAMP + CGI dienen. Wobei nicht unbedingt Apache2, vielleicht auch etwas Performanteres. Auf dem LAMP werden nicht viele Projekte laufen, aber aufwendige. Das Aufwendigste wird wohl der openx Adserver sein, mit ca. 3-5 Millionen Adimpressions pro Tag. Daneben werden noch CGI Perlskripte laufen, Spider und ähnliches die auch noch etwas an Leistung erfordern und MySQL wird teilweise von extern mitbenutzt. Zum Schluss noch ein paar kleine CMS, alles für den eigenen Gebrauch.
Unser Budget: MAXIMAL 250€/Monat, wobei das Budget möglichst wenig ausgeschöpft werden sollte ;)
Nun zur Hardware: Wir haben uns schon definitiv auf Intel festgelegt, weil wir Intel einfach mögen :) Daneben steht die Frage ob 32 oder 64bit, sowohl bei der Hardware als auch beim Betriebssystem. Was könnt ihr uns dazu sagen?
Natürlich kommt es nicht nur auf die Leistungswerte an. Der Hoster sollte auch zuverlässig sein und kompetent. Ausfallzeiten können wir uns nicht leisten. Was auch toll wäre, wenn die Umwelt möglichst wenig belastet wird, also entsprechende Technologien oder Konzepte eingesetzt werden.
Dann wäre da noch eine anschließende Frage: Bis der Server bereitgestellt und voll konfiguriert ist vergehen ja eh mindestens noch 4 Wochen. Wir wollen bei Debian bleiben, aber lohnt es sich noch Debian Etch zu installieren? Wäre es nicht besser gleich Lenny zu benutzen, auch wenn es noch nicht ganz stabil ist? Dafür muss man später nicht so viel aufwenden um zu upgraden, außerdem ist die neuer Software auch interessanter.
Fangen wir mal mit den Anforderungen an: Auf den Server soll Debian installiert werden und hauptsächlich als LAMP + CGI dienen. Wobei nicht unbedingt Apache2, vielleicht auch etwas Performanteres. Auf dem LAMP werden nicht viele Projekte laufen, aber aufwendige. Das Aufwendigste wird wohl der openx Adserver sein, mit ca. 3-5 Millionen Adimpressions pro Tag. Daneben werden noch CGI Perlskripte laufen, Spider und ähnliches die auch noch etwas an Leistung erfordern und MySQL wird teilweise von extern mitbenutzt. Zum Schluss noch ein paar kleine CMS, alles für den eigenen Gebrauch.
Unser Budget: MAXIMAL 250€/Monat, wobei das Budget möglichst wenig ausgeschöpft werden sollte ;)
Nun zur Hardware: Wir haben uns schon definitiv auf Intel festgelegt, weil wir Intel einfach mögen :) Daneben steht die Frage ob 32 oder 64bit, sowohl bei der Hardware als auch beim Betriebssystem. Was könnt ihr uns dazu sagen?
Natürlich kommt es nicht nur auf die Leistungswerte an. Der Hoster sollte auch zuverlässig sein und kompetent. Ausfallzeiten können wir uns nicht leisten. Was auch toll wäre, wenn die Umwelt möglichst wenig belastet wird, also entsprechende Technologien oder Konzepte eingesetzt werden.
Dann wäre da noch eine anschließende Frage: Bis der Server bereitgestellt und voll konfiguriert ist vergehen ja eh mindestens noch 4 Wochen. Wir wollen bei Debian bleiben, aber lohnt es sich noch Debian Etch zu installieren? Wäre es nicht besser gleich Lenny zu benutzen, auch wenn es noch nicht ganz stabil ist? Dafür muss man später nicht so viel aufwenden um zu upgraden, außerdem ist die neuer Software auch interessanter.