Page 1 of 1

Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-09 19:07
by hartgas
Hallo,

also ich bin durch google hierher gekommen und hoffe hier sind ein paar *Crackz* dir mir helfen können...

Ich habe einen Root Server bei S4y.

psa v8.3.0_build82070807.17

os_SuSE 10.1


mein Cronjob:

0 23 * * * /usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1

mein Problem ist , ich habe es so unter Plesk eingestellt , das alle backup um 2 uhr nacht beginnen.... und es sollten 2 max gleichzeitig ausgeführt werden...

macht er auch alles....auf einen externen Backup server.... aber in der zeit sind meine Anwendungen (Foren sql) sehr sehr langsam.... das war fürher nicht so....

Ok, einigen Kunden haben ziemlich viel Space....(20GB) so das das backup länger dauert.....
in der Zeit läuft meine festplatte fast über ...(denke das er das zwischen speichert...oder??


dann habe ich seit neuesten das eine Festplatte nicht gemoutet ist oder so???

die hat er früher immer in plesk angezeit....


also kurz um...ich bin am ende meines Wissens....

eine Festplatte wird nicht erkannt...und das Backup läuft nicht richtig...


Ich befürchte das noch viele alte backups mitlaufen...da er einmal die domain und den Kunden sichert..... ist halt alles bischen viel..


Ich hoffe einer kann mir helfen??

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-09 19:39
by freddy36
Schon mal an Inkrementelle Backups gedacht?
"eine Festplatte wird nicht erkannt..."
Fehler, Logs, ... mehr Infos!

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-09 21:39
by hartgas
ja habe ich....aber leider gibs diese Funktion nicht unte Pleks....

logs??? sorry wo finde ich die???

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 13 104391 83 Linux
/dev/sda2 14 144 1052257+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda3 145 19457 155131672+ 83 Linux

Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System


sowas??

ich glaube sie muß nur gemountet werden.....

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-09 22:38
by Joe User
Die zweite Platte ist n9icht partitioniert und nicht formatiert und kann somit auch nicht gemountet werden.
Zum Thema Logs: Als Admin musst Du schon selbst wissen, wo sich diese befinden. Andernfalls musst Du den Server umgehend kündigen, da Du Dich sonst mindestens als Störer strafbar machst, schliesslich kannst Du das System ohne lesen/verstehen der Logs nicht rechtskonform absichern...

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-09 22:48
by hartgas
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe mehrere Server unter Windows und durch meinen Beruf (MCSE) wollte ich mich quasi nur mal mich in Linux einfuchsen. Da ich eigentlich ganz gut alleine klar komme , hatte ich den Linux Server aufgestellt.

Da die Festplatte aufeinmal verschwand , dachte ich mir das kann ja nur ein Problem sein ??? aber scheinbar liegt es nur daran das ich die Logs nicht auswerten kann.(Hätte ich das vorher gewußt.

Es tut mir leid , bin leider noch nicht so gut in der Fehlersuche unter Linux.

Da du ja auch Admin bist , bitte ich dich meinen Acc zu löschen , da ich wohl dann auch nicht mehr herkommen darf/werde/soll oder wie auch immer.

Ich habe Gott sei ein gutes Forum gefunden mit jede Menge guten Leuten.

mfg

Lars

PS: Grade gesehen...du könntest ja fast mein Nachbar sein...

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-10 00:05
by Joe User
Moin Lars / Nachbar,
hartgas wrote:Ich habe mehrere Server unter Windows und durch meinen Beruf (MCSE) wollte ich mich quasi nur mal mich in Linux einfuchsen.
da spricht auch überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil. Aber gerade als MCSE solltest Du wissen, dass man solche Testsysteme grundsätzlich nicht produktiv beziehungsweise an öffentlichen Netzen, sondern in abgeschotteten Umgebungen (heutzutage virtuelle Maschinen) betreibt. Oder ist die MCSE-Prüfung mitlerweile für jeden Hans Wurst zu schaffen? Zu meiner Zeit war es jedenfalls nicht so...
hartgas wrote:Da die Festplatte aufeinmal verschwand , dachte ich mir das kann ja nur ein Problem sein ???
Ich habe Dir lediglich den aktuellen Zustand der Platte an Hand der mir vorliegenden Fakten beschrieben. Wie es dazu kam, steht in den berühmten Logs.
hartgas wrote:aber scheinbar liegt es nur daran das ich die Logs nicht auswerten kann.(Hätte ich das vorher gewußt.
Der Sarkasmus hilft uns hier leider gar nicht weiter.
hartgas wrote:Es tut mir leid , bin leider noch nicht so gut in der Fehlersuche unter Linux.
Das muss Dir nicht leid tun, aber etwas mehr Eigeninitiative und Grundlagenwissen musst Du Dir noch sehr schnell aneignen, andernfalls wirst Du im OSS-Umfeld noch oft anecken.
hartgas wrote:Da du ja auch Admin bist , bitte ich dich meinen Acc zu löschen , da ich wohl dann auch nicht mehr herkommen darf/werde/soll oder wie auch immer.
Bist Du Dir sicher?
hartgas wrote:Ich habe Gott sei ein gutes Forum gefunden mit jede Menge guten Leuten.
Bleibt nur zu hoffen, dass dem wirklich so ist...

Re: Backup macht Ärger...Plesk 8.3.0

Posted: 2008-04-10 08:03
by jan10001
Schon mal an Inkrementelle Backups gedacht?
"eine Festplatte wird nicht erkannt..."
Fehler, Logs, ... mehr Infos!
ja habe ich....aber leider gibs diese Funktion nicht unte Pleks....
Dafür gibt es ja auch alternativ Programme, wie z.B. REOback. :)