Page 1 of 1

2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:40
by comby
Hallo,

auf unserem Server haben wir 2 eth Karten, welche beide im Internet sind.

Allerdings ist immer nur 1 IP online, woran kann das liegen?

Sobald ich das routing ändere, funktioniert die andere IP nicht mehr, wenn ich für beide NICs ein gateway eintrage, funktioniert ebenfalls nur eine IP (pingbar).

Sollte doch möglich sein, 2 NICs am internet zu haben und beide gleichzeitig zu nutzen?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:43
by Joe User
Beide NICs mit unterschiedlichen (öffentlichen) IPs und Routen füttern und gut...

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:49
by comby
Die haben beide unterschiedliche IPs.

Nur ist immer nur 1 IP erreichbar, abhängig vom routing..

route -n sagt:

Code: Select all

default         89.163.x.x.st 0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1
wenn ich eth0 und eth1 drin habe, funktioniert trotzdem nur 1 ip

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:52
by Joe User
Da stimmt etwas mit Deinem Routing nicht...

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:54
by comby
Äh?

Also:

eth0 = internet NIC
eth1 = internet NIC
eth2 = lokale NIC

Code: Select all

# route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth2
89.163.144.0    0.0.0.0         255.255.240.0   U     0      0        0 eth0
89.163.144.0    0.0.0.0         255.255.240.0   U     0      0        0 eth1
0.0.0.0         89.163.144.1    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1
So funktioniert halt nur eth1 (ist online).

Ich möchte aber das eth0 ebenfalls erreichbar ist *g*

Eine Idee?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 16:57
by Roger Wilco
comby wrote:

Code: Select all

89.163.144.0    0.0.0.0         255.255.240.0   U     0      0        0 eth0
89.163.144.0    0.0.0.0         255.255.240.0   U     0      0        0 eth1
Und du meinst das sei richtig? Warum setzt du dafür überhaupt eine (geschweige denn zwei) Route?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:00
by gierig
Verkhertes und Routing.

Warum sollte sich den auch zwei Karten angesprochen fühlen wenn du für das selbe Netz Routen möchtest ?
Da kann nur einer gewinnen.

Pro Netz eine Nic, meinetwegen auch viele Netze auf einer Nic (Virtuelle Schnitstellen),
aber neimals das gleiche netz auf viele Nic (auch nicht Virtuell)

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:00
by comby
Das sind automatische settings.

Wahrscheinlich vom DHCP Server.

Wie sollte das denn sonst sein?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:01
by comby
gierig wrote:Verkhertes und Routing.

Warum sollte sich den auch zwei Karten angesprochen fühlen wenn du für das selbe Netz Routen möchtest ?
Da kann nur einer gewinnen.

Pro Netz eine Nic, meinetwegen auch viele Netze auf einer Nic (Virtuelle Schnitstellen),
aber neimals das gleiche netz auf viele Nic (auch nicht Virtuell)
Was gibt es dann für eine Lösung?

Ich möchte beide NIC's im Internet haben, mit dementsprechend 2 IPs.

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:04
by Roger Wilco
Die beiden genannten Routen für 89.163.144.0/20 rauswerfen und 1 (eine!) Host-Route für 89.163.144.1 über eth0 oder eth1 (nicht beide!) anlegen. Beiden Netzwerkinterfaces dann die jeweilige dedizierte IP-Adresse zuweisen.

Zusätzlich über Bonding/Trunking schlaumachen.

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:05
by gierig
Wozu soll das gut sein ?

Und nein es gibt keine Lösung zwei NIC's im Gleichen Netz zu betreiben.
Wie stellst du dir das vor ? Soll der ARP sich per zufall entschieden wo er hin soll ?

Das was du willst geht einfach nicht. Grundlagen Ethernet

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:06
by comby
gierig wrote:Wozu soll das gut sein ?

Und nein es gibt keine Lösung zwei NIC's im Gleichen Netz zu betreiben.
Wie stellst du dir das vor ? Soll der ARP sich per zufall entschieden wo er hin soll ?

Das was du willst geht einfach nicht. Grundlagen Ethernet
Wir werden auf einer NIC ständig mit DDOS angegriffen belästigt, wenn die eine NIC "voll" ist, soll die andere einspringen.

Und wieso, ich kann doch eine IP (entweder eth0 oder eth1) ansprechen, sollte doch kein Problem sein?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:07
by Roger Wilco
gierig wrote:Und nein es gibt keine Lösung zwei NIC's im Gleichen Netz zu betreiben.
Wie stellst du dir das vor ? Soll der ARP sich per zufall entschieden wo er hin soll ?
Stichwort Bonding/Trunking.
comby wrote:Wir werden auf einer NIC ständig mit DDOS angegriffen belästigt, wenn die eine NIC "voll" ist, soll die andere einspringen.
Schöne Idee. Bringt nur nichts, außer mehr Stromverbrauch durch die 2. Netzwerkkarte.

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:07
by gierig
Roger Wilco wrote:Bonding/Trunking schlaumachen.
Etherchannel heißt es bei großen C, nen Trunk wäre was anderes (Bei C. wäre ein Trunk was fürs IEEE 802.1Q (Vlan))

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:09
by Roger Wilco
gierig wrote:Etherchannel heißt es bei großen C, nen Trunk wäre was anderes (Bei C. wäre ein Trunk was fürs IEEE 802.1Q (Vlan))
Alter Wein in neuen Schläuchen. Bonding/Trunking/Etherchannel ist im Endeffekt das gleiche. Dass Cisco den Begriff Trunk für etwas anderes verwendet, ist eher allerdings eher unpraktisch.

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:11
by gierig
Wollst du der Vollständigkeit halber da stehen haben (und ja C. geht mitunter seltsame wege in der bennenung ihrer Funktionen)

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 17:24
by Joe User
comby wrote:Das sind automatische settings.

Wahrscheinlich vom DHCP Server.

Wie sollte das denn sonst sein?
Auf DHCP verzichten und statisch routen heisst die Lösung.

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 18:07
by comby
Nun 3 verschiedene Meinungen :-)

Hat jemand auch eine für mich sinnvolle und funktionstüchtige Lösung?

Re: 2 NICs / 2 IPs im internet?

Posted: 2008-04-08 18:14
by Roger Wilco
comby wrote:Nun 3 verschiedene Meinungen :-)
Nein. Eigentlich 3 mal die gleiche.
comby wrote:Hat jemand auch eine für mich sinnvolle und funktionstüchtige Lösung?
Wurde nun schon einige male genannt.