Verschlüsseln der Backups
Posted: 2008-04-04 12:20
Hallo,
ich habe zwei Rootserver - der eine ist ein Mailserver, der andere macht den Rest.
Bisher ist das Backup so realisiert, dass die relevanten Daten gepackt werden und auf den anderen Server übertragen werden (reoback).
Zusätzlich möchte ich jetzt noch das Backup verschlüsseln, denn falls mein Webserver gehackt wird muss ja nicht jeder gleich alle Emails lesen können.
Das erste was mir dazu einfällt ist pgp (ich bin für jedes geeignetere Tool zu haben).
Den Keypair zu erstellen hat funktioniert, das verschlüsseln und die Integration in reoback auch.
Nur mit dem Entschlüsseln ist das noch bescheiden. Eigentlich würde ich gerne nur den Public Key auf den Servern haben, der Private liegt bei mir zu Hause. Falls ich mal ein Backup zurückspielen muss würde ich den Private Key rüberkopieren und es dann damit entpacken. Leider hab ich bei pgp keinen Kommandozeilenbefehl gefunden der mir erlaubt einen private-key direkt aus einer Datei zu verwenden (ohne ihn zu importieren und zu 'vertrauen'). Weiss jemand ob bzw. wie das geht?
Oder ist das alles viel zu umständlich und es gibt einfachere Varianten?
Danke schonmal für die Infos....
ich habe zwei Rootserver - der eine ist ein Mailserver, der andere macht den Rest.
Bisher ist das Backup so realisiert, dass die relevanten Daten gepackt werden und auf den anderen Server übertragen werden (reoback).
Zusätzlich möchte ich jetzt noch das Backup verschlüsseln, denn falls mein Webserver gehackt wird muss ja nicht jeder gleich alle Emails lesen können.
Das erste was mir dazu einfällt ist pgp (ich bin für jedes geeignetere Tool zu haben).
Den Keypair zu erstellen hat funktioniert, das verschlüsseln und die Integration in reoback auch.
Nur mit dem Entschlüsseln ist das noch bescheiden. Eigentlich würde ich gerne nur den Public Key auf den Servern haben, der Private liegt bei mir zu Hause. Falls ich mal ein Backup zurückspielen muss würde ich den Private Key rüberkopieren und es dann damit entpacken. Leider hab ich bei pgp keinen Kommandozeilenbefehl gefunden der mir erlaubt einen private-key direkt aus einer Datei zu verwenden (ohne ihn zu importieren und zu 'vertrauen'). Weiss jemand ob bzw. wie das geht?
Oder ist das alles viel zu umständlich und es gibt einfachere Varianten?
Danke schonmal für die Infos....