Grundsätzliche DNS Frage
Posted: 2008-02-18 19:18
				
				Hallo Liebe Community,
ich habe eine Domain die lautet: typo3.tc
So ich will folgendes erreichen:
server1.typo3.tc
ns1.server1.typo3.tc
ns2.server1.typo3.tc
server2.typo3.tc
ns1.server2.typo3.tc
ns2.server2.typo3.tc
wie realisiere ich das, damit ich auch wenn ich 500 Kunden auf einem Server habe, trotzdem mit der selben Domain arbeiten kann?
Ich verwende ISPConfig als Administrationsinterface, und habe 2 Server (2 dedicated Server) mit insgesamt 4 offiziellen IP Adressen.
Möchte auf jeden der Server eine voll funktionstüchtige Version von ISPConfig laufen lassen, aber das nur mit einer Domain.
Muss ich beim Glue Records wo ich jetzt NS1 und NS2 eingetragen habe, NS3 und NS4 für den 2 en Server wählen?
Also wenn der eine Server voll ist das ich mir nicht gleich eine neue Domain suchen muss, sondern das ich 2 Server mit einer Domain verwalten kann!
Ist das überhaupt möglich? Muss ich alles beim NS1.server1 eintragen? Oder denke ich zu kompliziert?
Vielen Dank!
Viele Grüße
--
mAx
			ich habe eine Domain die lautet: typo3.tc
So ich will folgendes erreichen:
server1.typo3.tc
ns1.server1.typo3.tc
ns2.server1.typo3.tc
server2.typo3.tc
ns1.server2.typo3.tc
ns2.server2.typo3.tc
wie realisiere ich das, damit ich auch wenn ich 500 Kunden auf einem Server habe, trotzdem mit der selben Domain arbeiten kann?
Ich verwende ISPConfig als Administrationsinterface, und habe 2 Server (2 dedicated Server) mit insgesamt 4 offiziellen IP Adressen.
Möchte auf jeden der Server eine voll funktionstüchtige Version von ISPConfig laufen lassen, aber das nur mit einer Domain.
Muss ich beim Glue Records wo ich jetzt NS1 und NS2 eingetragen habe, NS3 und NS4 für den 2 en Server wählen?
Also wenn der eine Server voll ist das ich mir nicht gleich eine neue Domain suchen muss, sondern das ich 2 Server mit einer Domain verwalten kann!
Ist das überhaupt möglich? Muss ich alles beim NS1.server1 eintragen? Oder denke ich zu kompliziert?
Vielen Dank!
Viele Grüße
--
mAx