Page 1 of 2
Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-17 09:05
by papak.
Oh man ich bin jetzt erstmal ganz Glücklich das ich das Forum hier gefunden habe den ich suche sehnlichts nahc Leuten die sich mit sowas(Gameserver/Root) auskennen :-)
Also wir (
http://www.efos-clan.com) suchen nach einem Root Server auf dem wir verschiedene Gamserver laufen lassen wollen.
Da ich nicht weis was ein Gameserver so frist etc. wollte ich jemanden von euch fragen ob er mri da Pauschal was sagen kann, habe schon ein Thread gelesen, wo etwas in der Richtung CSS drin steht.
Meiner Meinugn nach kommt man mti einem Root Billiger als mit vielen Gameservern. Deswegen bauen wir uns einen eigenen warsch. in 3 Monaten,und stellen den bei NGZ oder so unter(was ist der beste Houzsing Anbieter?) solange mieten wir uns einen Root.
Wir wollen folgende Gamserver:
- Clan Server Battlefield 2 ( wird kaum benutzt)
- 2 mal Clan á 10 Slot CS:S Server Tick 100 ZBlock
- 2-3 mal Public á 16 Slot CS:S Server Tick 100
- Teamspeak 200 Slot
evtl. auch COD 2 20 Slot Server <- Nicht unbedingt wichtig
Was brauchen wir dafür für eine Leistung? Und wie rechenen wir das aus.
Wäre super lieb wen ihr schnell darauf antwortet den ich binn schon ganz gespannt :-)
Liebe Grüße, David.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-17 13:09
by dnspyder
Hi,
Tipps zu Anbietern wirst du in diesem Forum nicht bekommen (siehe Regeln)
Die Suchfunktion darf benutzt werden! Derartiges wurde schon so häufig diskutiert...
Wenn ihr einen fähigen Admin habt, wird der auch in Sachen Mathematik genug wissen um Traffic- CPU- und Memory-Anforderungen auf eure Wünsche hoch- bzw. runterzurechnen.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-17 16:58
by silent85
Ich sag mal Nen sehr guten, wenn nicht sogar zwei Rootserver, vorrausgesetzt einer kanns Administrieren.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-17 17:13
by oxygen
Das müsste schon ein HighEnd Rechner sein, so die Richtung Xeon 53xx (sprich Quadcore) mit 4 GB Ram.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 10:37
by papak.
mir haben viele gesagt da würde die 100 mbit anbindung nicht reichen stimmt das?
Den super quad core mit 8 gig ist vorhanden bei bedarf,
wo ist hosuing den am besten/günstigstens?
AHt wer erfahrung mit ngz?
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 17:32
by braindead
PapaK. wrote:mir haben viele gesagt da würde die 100 mbit anbindung nicht reichen stimmt das?
Ich habs das jetzt nicht 100% angelesen, aber für einen Gameserver only sollte die 100MBit Leitung auf jeden Fall ausreichen.
PapaK. wrote:wo ist hosuing den am besten/günstigstens?
AHt wer erfahrung mit ngz?
Werbung ist hier im Forum nicht erlaubt, du kannst aber mal bei
http://webhostlist.de/ vorbeischauen.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 17:45
by anyware
PapaK. wrote:mir haben viele gesagt da würde die 100 mbit anbindung nicht reichen stimmt das?
Kann ich mir kaum vorstellen. Habe mal gehört, dass man pro Spieler ca 4,5 KB/s benötigt. Mit 100 Mbit würde man also verdammt weit kommen :)
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 18:50
by silent85
Je nach Spiel, aber mehr wie 12 kb/sek sicher nicht. net_graph bei cs16 nur 2 kb
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 20:04
by oxygen
Teamspeak kommt ja noch dazu. Das braucht je nach Codec maximal 25 kb/s. Bei 200 User ist das schon einiges, aber kommt immer noch nicht an die 100 mbit ran.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 20:17
by Joe User
Ihr vergesst offenbar, dass die 100MBit (12,5MByte) für beide Richtungen reichen muss und auf Grund der Menge und der Asyncronität des Traffik schnell(er) "Lags" entstehen. Spätestens wenn die "Slots" voll ausgelastet sind, ist die Leitung dicht...
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 22:48
by braindead
Joe User wrote:Ihr vergesst offenbar, dass die 100MBit (12,5MByte) für beide Richtungen reichen muss und auf Grund der Menge und der Asyncronität des Traffik schnell(er) "Lags" entstehen. Spätestens wenn die "Slots" voll ausgelastet sind, ist die Leitung dicht...
Das Problem kannst du aber recht einfach mit einem "aptitude install full-duplex" umgehen. Das klappt recht zuverlässig!
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 22:52
by Joe User
100MBit sind 100MBit, daran ändert auch full-duplex nichts...
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 23:22
by braindead
Joe User wrote:100MBit sind 100MBit, daran ändert auch full-duplex nichts...
Danke, das mir auch schon klar das mit full-duplex da keine 1000 MBit draus werden, sondern nur 2x100Mbit (100 hoch und 100 runter). Dennoch kann er mit Full dann Daten gleichzeitig aus beiden Richtungen verarbeiten. Damit trifft dein "für beide Richtungen reichen muss" ja nicht mehr zu oder verstehe ich einfach nicht was du meinstest?
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 23:32
by Joe User
braindead wrote:das mit full-duplex da keine 1000 MBit draus werden, sondern nur 2x100Mbit (100 hoch und 100 runter).
Nack, mit full-duplex werden die 100MBit in beide Richtungen nach Bedarf aufgeteilt (asyncron) und nicht wie bei half-duplex 50:50 (syncron)...
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-18 23:44
by braindead
Joe User wrote:Nack, mit full-duplex werden die 100MBit in beide Richtungen nach Bedarf aufgeteilt (asyncron) und nicht wie bei half-duplex 50:50 (syncron)...
Ich glaube da bist du eine Irrglauben aufgesessen. Lies mal
http://www.itwissen.info/definition/lex ... ernet.html bzw.
http://www.itwissen.info/definition/lex ... ernet.html für Fast Ethernet hab ich jetzt auf die schnelle nix gefunden aber da ist es genauso. Wenn du mir nicht glaubst such ich dir gerne noch einen Artikel der es genauer erklärt.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-19 15:44
by anyware
Joe User wrote:braindead wrote:das mit full-duplex da keine 1000 MBit draus werden, sondern nur 2x100Mbit (100 hoch und 100 runter).
Nack, mit full-duplex werden die 100MBit in beide Richtungen nach Bedarf aufgeteilt (asyncron) und nicht wie bei half-duplex 50:50 (syncron)...
Full-duplex ist in der Tat die volle Bandbreite gleichzeitig in beide Richtungen.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-19 17:27
by Joe User
Hmm, da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht, sorry.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-21 12:16
by papak.
Also ich habe grade mit unserem Sponsor gerdet er hat gesagt wir können den High end Server in einem Monat bauen, so lange müssenw ir usn aber noch nach eine ranbindung umsehen etc.
Also ihre sied jetzt gespaltener Meinung?
Die ienen denken 100 mbit reichen die anderen nicht, oder wie sehe ich das?
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-21 18:30
by silent85
Die Langen wobei ich das denoch auf 2 Rootserver verteilen würde da das schon ne menge Server sind...
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-21 19:31
by Anonymous
Also ich weiß ja net was Ihr da alles zam rechnet, aber warum sollten 100Mbit net reichen?
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-27 21:26
by tischi
PapaK. wrote:- Teamspeak 200 Slot
für einen 200 Slot TeamSpeak server musst du dir aber noch eine Lizenz bei teamspeak kaufen,
Kostenfrei darfst du maximal 10 mal 100 Slot server starten.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-28 08:52
by papak.
Hi also wie ist das jetzt mit der 100 mbit Leitung, reicht das oder reicht das nicht?
Da wir denk ich 8 gig ram udn osnst auch einen guten Server bauen, werden viele Server drauf laufen lassen.
Mit wieviel Traffic rechnet man da so, gibts bestimmte maßen was ein CSS Server an Traffic verbraucht?
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-01-30 14:12
by anyware
Naja nu ... ich glaube einige haben ein gestörtes Verhaltnis zur Bandbreite und ein wenig Kopfrechnen und Planung sind auch nicht verkehrt.
Ganz oben hast du konkrete Anforderungen mit Servern und Slots und nun heißt es pauschal "viele Server". Was solls denn nun werden? Ein wenig googeln bringt die durchschnittliche Bandbreite für jedes benötigte Spiel und mit Hilfe der Grundrechenarten hat man so innerhalb von Minuten eine benötigte Bandbreite. Wer zu faul ist kann auch andersrum rechnen:
Nehmen wir CS mit durchschnittlich 4,5 KB/s und machen daraus wegen Teamspeak und bla einfach pauschal 20 KB/s pro Client => bei 100 Mbit/s ca 500 User gleichzeitig. Reichen 500 User?
Und wenn ich mal vorsichtig was prophezeien darf: Der Server reisst schon vorher die Hufe hoch. Mal abgesehen davon muß man mit Anforderungen > 100 Mbit schon zu einem gut ausgewählten Hoster gehen. Ansonsten bekommst du entweder nicht die gewünschte Leistung oder sie drehen dir nach 2 Tagen den Saft ab.
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-02-14 18:06
by time-walker
Ne Ne der Server wird definitiev nicht vorher die hufe hoch riessen :)
Rechnung:
Traffic:
BF 1942: 12 KB/s
BF 2: 15 KB/s
CoD: 13 KB/s
CS: 5 KB/s
CSS: 8 KB/s
MoH: 10 KB/s
OFP: 7 KB/s
UT 2003: 6 KB/s
UT 2004: 7 KB/s
Hardware: (50-100 Mhz ud 16 MB Ram pro Client)
Re: Gameserver auf dem Root - Die Rechung
Posted: 2008-02-23 23:33
by kampfdeo
Nur mal als kleiner vergleich was so auf ein Server rauf passt:
Ich bin Mitarbeiter von UTN.Unser Server hat ne 100 MBit Verbindung.Abends sind davon meistens 80 % belegt bei ~5000 Slots. Das sind nette 252 Server. Das einzige Problem was wir haben ist der Ram.
Also nur mal so als kleiner Vergleich.
mfg Deo