Page 1 of 1

Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-16 15:24
by Anonymous
Hallo zusammen,
ich habe einen Strato OpenSuse 10.1 Server, auf dem Plesk 8.3 installiert ist.
Standartmässig haben die PHP 5.1.2 installiert. Ich hätte gerne 5.2.5.
Ebenso würde ich gerne meine MySQL Version updaten, und von Perl 5.8.8 auf Perl 5.10 umsteigen.

Kann mir das jemand erklären, wie ich vorgehen muss?

Ebenso würde es mich interessieren ob es eine möglichkeit gibt, das von plesk verwendete phpmyadmin 11.8 auf die neueste Version zu updaten.
Dies ist angeblich nicht möglich, weil die Version stark modifiziert wurde.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-16 20:11
by daemotron
Dennis wrote:und von Perl 5.8.8 auf Perl 10 umsteigen
Vielleicht sollte jemand Larry Wall Bescheid sagen. Der arme Kerl arbeitet immer noch an Version 6...

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-16 20:31
by Joe User
Und auch Perl 5.10.0 bringt für den Non-Perl-Dev keinen echten Mehrwert...

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-17 14:27
by Anonymous
Sehr nette Begrüssung hier, es war logischerweise 5.10 gemeint!
Ist es nicht notwendig darauf zu updaten?
Also keine wichtigen Sicherheitsfixes?

Eine Erklärung zu php und mysql Update wäre trotzdem prima!

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-17 16:57
by daemotron
Dennis wrote:Sehr nette Begrüssung hier, es war logischerweise 5.10 gemeint!
Willkommen in unserer Kuschelrunde. Ooch, das ist einfach unsere Art, jemanden zu begrüßen :D
Dennis wrote:ich habe einen Strato OpenSuse 10.1 Server, auf dem Plesk 8.3 installiert ist.
Da liegt der Hund begraben. Das Plesk für SuSE 10.1 funktioniert auch nur mit den Paketen von SuSE 10.1 - also mit dem enthaltenen mysqld, php, perl, Apache usw. Nimmst Du ihm diese Versionen weg, schreit Plesk und streikt. Da für 10.1 der Support ohnehin im Mai ausläuft (siehe http://en.opensuse.org/SUSE_Linux_Lifetime), würde ich an Deiner Stelle versuchen, eine aktuellere SuSE-Version einzuspielen und darauf dann Plesk zu installieren. Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten - Du kannst manuell Perl, MySQL und PHP in der aktuellsten Version selbst kompilieren und nach /usr/local oder besser nach /opt verfrachten. mod_perl und mod_php kannst Du auf die Tour aber vergessen; diese zusätzlichen Installationen lassen sich dann nur noch über (Fast)CGI nutzen.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-17 17:44
by Anonymous
Ach, es gibt also keine Möglichkeit an eine aktuellere Version heranzukommen?
Ich habe es geschafft, über YAST php 5.2.5 zu installieren.

Nun würde noch Perl 5.10, MySQL 5.0.53 (derzeit 5.0.18) und ein Apache Update fehlen :(
Wie kann ich denn Suse updaten? Muss ich dann alles neuinstallieren?

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-17 20:32
by Joe User
Nochmal: Welche Funktionen aus Perl 5.10.0 oder MySQL 5.0.53 oder PHP 5.2.5 oder Apache 2.2.6 benötigst Du?
Füttere die SuFu mal mit "backporting -debian" und lies die ersten beiden Treffer...

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 06:42
by Anonymous
Ich sags mal so, brauchen tu ichs nicht.
Ich möchte nur keine Sicherheitsrisiken wegen uralten Versionen aufkommen lassen, und deshalb die neuesten haben.
Wenn du mich beruhigen kannst, das Perl 5.8.8, Apache 2.2.0, oder MySQL 5.0.18 von Plesk, keine Sicherheitsrisiken hat, dann ist das okay xD

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 10:00
by Joe User

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 14:57
by Anonymous
Ich bin wohl zu bloed.
Ich habe beide Themen gelesen, und in beiden war von irgendeinem Backporting die Rede.
Das bringt mich jetzt nicht weiter.
Vielleicht könnte mir ja einer eine DIREKTE Antwort geben.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 15:46
by Joe User
Füge die folgenden drei Antworten zusammen und Du hast Deine direkte Antwort:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 05#p282505
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 62#p256262
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 47#p218247
Wenn Du es dann immer noch nicht verstehst, solltest Du Deinen Admin danach fragen...

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 15:58
by Anonymous
Hallo zusammen.

Das problem ist ganz einfach zu lösen:
Trage in Yast eine Installationsquelle ein, aktualisiere diese.
Gehe auf Sofware installieren oder löschen.
Als suchbegriff gibst du "perl" ein. Dann aktualisierst du die Pakete
und schon hast du die neuesten Files.

Ein Update macht aber eigentlich nur dann Sinn,
wenn du von den neuen Funktionen auch profitierst.

Die in Plesk 8.3 vorhanden Packages sind für den "normalen" Gebrauch aktuell genug.
Perl würde ich erst wieder mit Version 6 aktualisieren.

Nun @all: Seid doch ein bisschen freundlicher mit Ihm. Ihr wart auch mal "NichtPros".

mfg

DieSuse

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 15:59
by Anonymous
Das habe ich schon eher verstanden.

Danke DieSuse,
kannst du mir vllt. sagen wo ich ein paar Quellen herbekomme?

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 16:01
by Anonymous

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-18 17:22
by braindead
Dennis wrote:Vielleicht könnte mir ja einer eine DIREKTE Antwort geben.
Was Joe User dir sagen willst das SuSE die Sicherheitsupdates in die alten Versionen integriert und du nur auf eine neue Version updaten solltest wenn du ein Feature unbedingt brauchst. Nennt sich dann Backporting.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-19 06:07
by Anonymous
Super! Das war die direkte Antwort.
Da ich die neuen Funktionen nicht brauche, ist auch keine neue Version nötig!
Danke dir!

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-19 18:22
by braindead
Dennis wrote:Super! Das war die direkte Antwort.
Die Info hättest du halt auch mit lesen der Posts bekommen ;)

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-19 19:30
by Anonymous
Ich hab sie gelesen, diese Infos da aber nicht rausbekommen.
Bin wohl zu blöd für. bin aber sowieso ein Freund der direkten Antworten.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-21 14:14
by Outlaw
Achtung:

Wenn Du PLESK was heimlich unterjibelst, dann bedankt sich PLESK beim nächsten Update bestimmt mit einem Downgrading der eingespielten Versionen.

Ich hatte mal versucht den Apachen, MySQL und PHP so upzudaten und habe es aufgegeben, denn selbst als ich nur die PLESK Sprachdatei solo aktualisiert hatte, waren meine 3 Pakete wieder auf dem alten Stand.

As gibt scheinbar eine Möglichkeit über jemanden, der sich oder sein Projekt "Atomicturtle" nennt (oder so ähnlich). Er modifiziert seine Pakete so, dass sie von PLESK anerkannt und in Ruhe gelassen werden aber auch ich denke, die bei PLESK/Distri mitgelieferten Pakete reichen, denn auch hier werden wichtige Releases upgedated, wenn nicht von PLESK, dann von den Distris.

Re: Große Update-Aktion - nur wie?

Posted: 2008-01-27 10:38
by Anonymous
Also bei mir hats funktioniert, und nichts wurde downgraded.
Habe jetzt PHP 5.2.5 und Mono 1.2.6 und MySQL 5.0.51.

Danke an alle!