Problem mit Yast und SUSE 10.1
Posted: 2008-01-08 17:44
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen testweise einen VPS bei 1und1 geholt, mit Suse 9.3 und Plesk.
Per Serverinitialisierung habe ich gleich auf SUSE 10.1 updaten lassen.
Beim Kompilieren von ein paar Zusatztools wurde dann (sehr) schnell klar, daß kein gcc installiert ist.
Naja, erstmal YAST anwerfen und das nachholen.
So einfach wars dann doch nicht, Yast schließt ohne Fehlermeldung ab, gcc ist danach aber immer noch nicht auf der Maschine.
Im y2logRPM steht, daß erfolgreich installiert wurde, rpm selber findet aber nichts per:
Habe dann in "Installation Source" von Yast ein wenig rumgespielt, nach ein paar Versuchen wurde gcc dann doch installiert. Allerdings funktioniert das Kompilieren eines einfachen tools (nano) nicht. Also nochmal Yast bemühen, um gcc (und cpp) wieder zu entfernen. Wieder keine Fehlermeldung, aber wieder kein Erfolg, gcc bleibt auf der Maschine.
Mit rpm entfernt, packages von ftp://update.onlinehome-server.info/dis ... ource/suse runtergeladen und manuell per rpm installiert.
Kompilieren funktionierte danach wieder nicht, hier mal der teilweise output von make:
Nun geht es mir nicht um die Fehler beim Kompilieren, sondern darum, daß YAST offensichtlich spinnt und/oder auf der nagelneuen VPS irgendetwas falsch konfiguriert ist. Leider kenne ich SUSE 10.1 nicht und kann nicht wirklich beurteilen, wo das Problem liegt. Liegt es an der Distri.? An der Konfiguration durch 1und1? Das System sollte doch eigentlich nach Auslieferung ohne Probleme funktionieren. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der gleichen Konstellation und kann mir ein paar Tips geben.
Dank euch,
AxelS76
ich habe mir vor ein paar Tagen testweise einen VPS bei 1und1 geholt, mit Suse 9.3 und Plesk.
Per Serverinitialisierung habe ich gleich auf SUSE 10.1 updaten lassen.
Beim Kompilieren von ein paar Zusatztools wurde dann (sehr) schnell klar, daß kein gcc installiert ist.
Naja, erstmal YAST anwerfen und das nachholen.
So einfach wars dann doch nicht, Yast schließt ohne Fehlermeldung ab, gcc ist danach aber immer noch nicht auf der Maschine.
Im y2logRPM steht, daß erfolgreich installiert wurde, rpm selber findet aber nichts per:
Code: Select all
rpm -q gccMit rpm entfernt, packages von ftp://update.onlinehome-server.info/dis ... ource/suse runtergeladen und manuell per rpm installiert.
Kompilieren funktionierte danach wieder nicht, hier mal der teilweise output von make:
Code: Select all
if gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -DLOCALEDIR="/usr/local/share/locale" -DSYSCONFDIR="/usr/local/etc" -g -O2 -MT browser.o -MD -MP -MF ".deps/browser.Tpo" -c -o browser.o browser.c;
then mv -f ".deps/browser.Tpo" ".deps/browser.Po"; else rm -f ".deps/browser.Tpo"; exit 1; fi
In file included from proto.h:27,
from browser.c:24:
nano.h:76:20: error: curses.h: No such file or directory
In file included from proto.h:27,
from browser.c:24:
nano.h:263: error: expected specifier-qualifier-list before 'bool'
nano.h:294: error: expected specifier-qualifier-list before 'bool'
nano.h:325: error: expected specifier-qualifier-list before 'bool'
In file included from browser.c:24:
proto.h:32: error: expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before 'jump_buf_main'
proto.h:44: error: expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before '*' token
proto.h:45: error: expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before '*' token
proto.h:46: error: expected '=', ',', ';', 'asm' or '__attribute__' before '*' tokenDank euch,
AxelS76