Wer kennt Ubuntu 6.06-Image von Strat.
Posted: 2008-01-06 13:06
Hallo zusammen ;-)
Auch wenn es evtl. nicht gerne gesehen wird(wegen Boardregeln), ich muss wohl den Anbieter-Namen erwähnen, da mir wohl auch nur jemand helfen kann, der genau dieses Image kennt…
Daten:
Frisch eingespieltes Ubuntu 6.06 LTS Server Image von Strato [STRATO Treueserver SR (v4.3)] — Hardware ist eh egal…
Problem:
Irgendwie ist da das Ubuntu-Prinzip der User/User-Rechte völlig auf den Kopf gestellt — es gibt einen Root-Zugang, dafür kann ein angelegter User kein "sudo" ausführen!!
Bei den normalen Installationen von 6.06(LAMP-Server) gibt es eigentlich nie einen Root, es wird auch bei der Installation kein Root-Passwort abgefragt. Man geht mit einen User-Konto rauf und macht alles über sudo…
Kann mir jemand sagen, was Strat. da gemacht hat und wo? Oder, wie man damit am besten zurecht kommt?
Wenn ich den Root-Zugang dicht machen will, muss ich ja wenigstens irgendwo noch ein sudo machen können. Mit "su -l" kann man auf Ubuntu ja eh nicht arbeiten, aber auch "sudo -i" bzw. "sudo -s " gehen nicht — bei einem normalen sudo meint Ubuntu dann "Sorry, try again".
Kennt sich da jemand genauer aus mit? Kennt das jemand von evtl. doch von anderen Anbietern?
Vielen Dank schon jetzt…
Gruß
Auch wenn es evtl. nicht gerne gesehen wird(wegen Boardregeln), ich muss wohl den Anbieter-Namen erwähnen, da mir wohl auch nur jemand helfen kann, der genau dieses Image kennt…
Daten:
Frisch eingespieltes Ubuntu 6.06 LTS Server Image von Strato [STRATO Treueserver SR (v4.3)] — Hardware ist eh egal…
Problem:
Irgendwie ist da das Ubuntu-Prinzip der User/User-Rechte völlig auf den Kopf gestellt — es gibt einen Root-Zugang, dafür kann ein angelegter User kein "sudo" ausführen!!
Bei den normalen Installationen von 6.06(LAMP-Server) gibt es eigentlich nie einen Root, es wird auch bei der Installation kein Root-Passwort abgefragt. Man geht mit einen User-Konto rauf und macht alles über sudo…
Kann mir jemand sagen, was Strat. da gemacht hat und wo? Oder, wie man damit am besten zurecht kommt?
Wenn ich den Root-Zugang dicht machen will, muss ich ja wenigstens irgendwo noch ein sudo machen können. Mit "su -l" kann man auf Ubuntu ja eh nicht arbeiten, aber auch "sudo -i" bzw. "sudo -s " gehen nicht — bei einem normalen sudo meint Ubuntu dann "Sorry, try again".
Kennt sich da jemand genauer aus mit? Kennt das jemand von evtl. doch von anderen Anbietern?
Vielen Dank schon jetzt…
Gruß