Page 1 of 1
Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 15:20
by cyberkuh
Hallo,
ich habe mir einen 1und1 Root Server L64 gekauft.
Nun ist dort Plesk 8 bei und ich finde Plesk total schlecht.
Nun hab ich mir eine Confixx Lizenz gekauft (war teuer, aber immer noch besser, als sich mit Plesk herumschlagen zu müssen.
Aber Plesk war vorinstalliert.
Meine Frage ist jetzt, wie man Plesk vollständig deinstalliert.
Vielen vielen vielen Dank :)
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 15:53
by Joe User
Reinitialisiere den Server mit einem Minimal-Image und installiere Confixx gemäss Handbuch manuell...
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:07
by cyberkuh
ok danke, so einfach gings :)
Reset läuft, hoffe da funktioniert jetzt
ach ja: muss ich PHP, MySQL und son zeugs auch neu installieren oder ist das in suse 10.1 mit drin?
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:11
by cyberkuh
matzewe01 wrote:yast -i mysql
was bitte? 8O ich versteh nur bahnhof
muss ich mysql und so nun neu installieren oder nicht? :(
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:27
by Joe User
ja, musst Du
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:43
by cyberkuh
und php auch?
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:48
by daemotron
Wahrscheinlich. Und Apache. Ist mit Yast aber kein Beinbruch - Abhängigkeiten von anderen Paketen werden aufgelöst (das haben die meisten Linux-Paketmanager zum Glück so an sich).
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 16:57
by cyberkuh
ähm hab mal nach yast gesucht, den Wikipedia Artikel dazu gelesen, in Google gesucht, aber keinen Download Link gefunden...
...oder ist das Programm bestandteil von Suse?
P.S.
Sorry, dass ich euch mit meinen Noob Fragen nerve :(
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 17:00
by wichtel
cyberkuh wrote:
...oder ist das Programm bestandteil von Suse?
Hättest Du das mal auf der Console eigegeben, wüsstest Du das es ein Bestandteil von SuSe ist. ;)
Lieben Gruss aus Finnland
Andy alias wichtel
PS: Ist natürlich auch bei der Minimal-Installation dabei.
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 17:09
by daemotron
Einfach was auf der Konsole eingeben, was man hier, im berüchtigten RootForum aufgeschnappt hat? Auch noch als root? No way, das hat schon so manchem ein paar schlaflose Nächte (gefüllt mit Neuinstallationen) beschert *harr harr*.
Erst googlen oder Wikipedia befragen ist IMHO durchaus in Ordnung :D
@cyberkuh: Aber yast ist _wirklich_ harmlos. Solange Du damit nicht den Kernel deinstallierst...

Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 17:16
by cyberkuh
okay danke, denke mal ich habe das wieder so hingekriegt, jetzt warte ich auf meine confixx lizenz, habe die gemietet. die daten müssten morgen per post kommen, wenn ichs nicht schaffe confixx zu installieren, werd ich mich hier wieder melden
im übrigen vielen vielen dank
habe eigentlich kaum ahnung von servern, aber durch euch lerne ich rasend schnell, vielen dank leute
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-11-19 20:32
by grandcat
cyberkuh wrote:
habe eigentlich kaum ahnung von servern, aber durch euch lerne ich rasend schnell, vielen dank leute
Ah, das ist natürlich sehr gut (Achtung Ironie). Spaß bei Seite, willst du (zunächst) vielleicht auf einen Managed Server oder Webhosting wechseln? Die Administration eines Linuxservers sollte man besser zuhause in einem geschützten Netzwerk erlernen (z.B. VMware oder VirtualBox), sollte nur mal so am Rande erwähnt geworden sein

Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-12-09 23:24
by tshoster
Hi,
habe selber einen vServer von schlund und partner, diese sind NICHT von 1und1, wenn du mal guckst wo die backups von virtouzzo gespeichert werden ;)
Die reinste verarsche ist, php5 ist installiert, aber php4 wird genommen.
Komisch bei mir ist es immer Named der die ressourcen frisst wie sonst was.
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2007-12-10 17:18
by Roger Wilco
tshoster wrote:habe selber einen vServer von schlund und partner
Die es nicht mehr gibt?
tshoster wrote:diese sind NICHT von 1und1
Die es aber im Gegensatz zu S+P noch gibt. ;)
tshoster wrote:Die reinste verarsche ist, php5 ist installiert, aber php4 wird genommen.
Beschwer dich bei Plesk.
tshoster wrote:Komisch bei mir ist es immer Named der die ressourcen frisst wie sonst was.
Dann schalte ihn ab. BIND ist nun mal ein Resourcenmonster, verglichen mit anderen Nameservern.
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2009-02-03 16:47
by kedon
cyberkuh wrote:Hallo,
ich habe mir einen 1und1 Root Server L64 gekauft.
Nun ist dort Plesk 8 bei und ich finde Plesk total schlecht.
Aber Plesk war vorinstalliert.
Meine Frage ist jetzt, wie man Plesk vollständig deinstalliert.
Ein derartiges Problem habe ich auch bei Server4you Plesk 8.0 vorhanden und bei der Neuinstallation geht es nur mit Plesk ohne Plesk würde das mich 39 € Kosten und ich denke leider komme ich an diesen 39 € nicht vorbei
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2009-02-03 17:03
by kedon
Also in jedem Forum wo ich nachgelesen habe und gepostet kahm immer die antwort neu installieren und ich hätte eher angst per ssh neuinstallation zu machen da mein wissen denke ich nicht dafür nicht groß genug ist
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2009-02-03 17:13
by kedon
Ah tschuldigung vergessen dazu zu schreiben. Ich benutze Debian Etch. Ich hätte nur angst da ich nur shell zugriff hab wenn der server abschmiert oder kein ssh zugang mehr drauf ist ob die neuinstallation im interface noch funktioniert oder nicht.
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2009-02-03 17:20
by kedon
Ich versuch mal so eine Remoteinstallations anleitung zu finden wenn nicht versuch ich es mit
dpkg --get-selections
dpkg --purge packet
also hab ein wenig probeiert. ganz runter krieg ich es irgendwie nicht
Re: Plesk deinstallieren
Posted: 2009-02-03 22:21
by Joe User