Page 1 of 1
SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-13 14:52
by arte2000
Plesk 8.2, suse 10.1, 1+1 Server, Qmail
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Versand von eMails die nicht lokal auf dem Server liegen. Kann z.B. nicht nach gmx oder andere andere hosts versenden.
Fehlermeldung: not in the allowed rctphosts (#5.7.1)
Ich habe kein geschlossenes Relay in Plesk eingestellt.
Kann man den rctp Filter irgendwie umgehen?? Wenn Ja , wie.
Für Hilfe wäre ich dankbar
HK
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-13 17:47
by daemotron
arte2000 wrote:Ich habe kein geschlossenes Relay in Plesk eingestellt.
Keine gute Idee. Sofort wieder auf Closed Relay setzen, es sei denn Du legst Wert auf Post vom Staatsanwalt. Danach kaufst Du Dir ein Buch oder bemühst Onkel Google und lernst, wie ein Mailserver funktioniert.
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-13 18:02
by bernsteinkater
Ich vermute Du hast die Plesk-Standard-Einstellung: "Authorisierung noetig" und "SMTP", richtig?!
In dem Fall liegt das Problem an Deinem Mailclient bzw daran dass Du Dich nicht am Postausgangsserver authentifizierst. Richte diesen so ein, dass er SMTP-Auth macht.
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-13 18:57
by arte2000
Das wäre zu einfach..
Bird und Outlook sind korrekt eingestellt. Bei den lokalen Domains gehts ja, nur bei externen nicht.
Wenn ich in den rctphosts manuell zb gmx eintrage gehts. Deshalb meine Frage ob man den rctp Filter ausschalten kann? und wie? Ich vermute das es ein bug von Plesk oder ein generelles qmail Problem ist.
Gruss HK
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-14 11:10
by kenzo
Bird und Outlook sind korrekt eingestellt.
Das weißt du genau woher?
Ich vermute das es ein bug von Plesk oder ein generelles qmail Problem ist.
[ir]Nein, das ist ein Sicherheitsfeature. Du mußt einfach immer die Empfängerdomain in die rcpthosts einfügen.[/ir]
jfreund wrote:Danach kaufst Du Dir ein Buch oder bemühst Onkel Google und lernst, wie ein Mailserver funktioniert.
[X] Zustimmung. ;-)
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-14 11:15
by bernsteinkater
arte2000 wrote:Das wäre zu einfach..
Bird und Outlook sind korrekt eingestellt. Bei den lokalen Domains gehts ja, nur bei externen nicht.
Bei Domains die auf Deinem Mailserver liegen wird Dein Mailserver auch keine Authorisierung verlangen. Wie sollte er sonst Mails fuer die Domains die auf dem Server liegen annehmen koennen???
In 99% aller Faelle liegts an fehlender SMTP-Authorisierung.
arte2000 wrote:
Wenn ich in den rctphosts manuell zb gmx eintrage gehts. Deshalb meine Frage ob man den rctp Filter ausschalten kann? und wie? Ich vermute das es ein bug von Plesk oder ein generelles qmail Problem ist.
In ganz seltenen Faellen ist die rcpthosts oder virtualdomains-Datei "kaputt", zB durch eine Leerzeile.
Zur Sicherheit kannste auch nochmal die Mailkontenkonfiguration neuschreiben:
/usr/local/psa/admin/bin/mchk -v
Re: SMTP geht nicht
Posted: 2007-09-14 12:37
by arte2000
bernsteinkater wrote:arte2000 wrote:Das wäre zu einfach..
Bird und Outlook sind korrekt eingestellt. Bei den lokalen Domains gehts ja, nur bei externen nicht.
Bei Domains die auf Deinem Mailserver liegen wird Dein Mailserver auch keine Authorisierung verlangen. Wie sollte er sonst Mails fuer die Domains die auf dem Server liegen annehmen koennen???
In 99% aller Faelle liegts an fehlender SMTP-Authorisierung.
arte2000 wrote:
Wenn ich in den rctphosts manuell zb gmx eintrage gehts. Deshalb meine Frage ob man den rctp Filter ausschalten kann? und wie? Ich vermute das es ein bug von Plesk oder ein generelles qmail Problem ist.
In ganz seltenen Faellen ist die rcpthosts oder virtualdomains-Datei "kaputt", zB durch eine Leerzeile.
Zur Sicherheit kannste auch nochmal die Mailkontenkonfiguration neuschreiben:
/usr/local/psa/admin/bin/mchk -v
Danke. Habe den Fehler gefunden. Authorisierung war bei manchen nicht richtig..(ich arbeite wenig mit Outlook als Entschuldigung) und mx war bei der Reinitialsierung nicht korrekt gesetzt.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss
HK