bayes pro virtual user / amavis-new / spamassassin / SPAM/HAM
Posted: 2007-08-21 22:40
Hallo!
Ich habe folgende Konstellation auf einem Debian Etch Server:
||/ Name Version
+++-==================================-==================================
ii amavisd-new 2.4.2-6.1
ii dovecot-imapd 1.0.rc15-2
ii mysql-common 5.0.32-7etch1
ii postfix 2.3.8-2+b1
ii spamassassin 3.1.7-2
Wie kann ich es schaffen, meinen virtuellen Usern (MySQL Datenbank) eine eigene Bayes Datenbank zu verschaffen? Problematisch ist wohl der Aufruf von Spamassassin durch amavis (kein ~/ möglich), und dass die User nur viruell sind. Im Netz konnte ich leider keinen Lösungsansatz finden, und ich bin mit meinem Latein am Ende...
Szenario:
- keine globale Bayes-DB (bzw. ungenutzt)
- pro user eine Datenbank entweder in MySQL oder im Home-Ordner (/home/vmail/$domain/$user/.bayes_db oder ähnlich)
- pro User einen SPAM Ordner in den von SA erkannte Spam wandert.
- pro User einen HAM Ordner, in den die fälschlich erkannten Spams (vom User) gezogen werden. Diese Ordner soll von einem Chronjob (wüßte nicht wie sonst) per /home/vmail/*/*/.INBOX.ham geparst werden, als HAM markiert, (übergabe an sa-learn) und wieder in /home/vmail/$domain/$user/.INBOX geschoben werden. (So weiß der User das seine Mail "ge-HAMt" wurde, und hat sie direkt wieder im Posteingang.
- Eine Spammail die nicht erkannt wird, soll in den SPAM Ordner geschoben werden. Dieser wird ebenfalls per User via Cronjob gescannt, und Bayes lernt SPAM... (Verschieben nicht nötig, da eh Spam...)
Die ganze Konstelation kommt mir einzigartig vor, da ich wie gesagt im Netz so etwas niergends gefunden habe.
Wichtig momentan ist aber, dass ich überhaupt mal das per-virtual-user-bayes hinbekomme, alles andere (erstmal) nur zur Verbildlichung :)
Danke!
Daniel
Ich habe folgende Konstellation auf einem Debian Etch Server:
||/ Name Version
+++-==================================-==================================
ii amavisd-new 2.4.2-6.1
ii dovecot-imapd 1.0.rc15-2
ii mysql-common 5.0.32-7etch1
ii postfix 2.3.8-2+b1
ii spamassassin 3.1.7-2
Wie kann ich es schaffen, meinen virtuellen Usern (MySQL Datenbank) eine eigene Bayes Datenbank zu verschaffen? Problematisch ist wohl der Aufruf von Spamassassin durch amavis (kein ~/ möglich), und dass die User nur viruell sind. Im Netz konnte ich leider keinen Lösungsansatz finden, und ich bin mit meinem Latein am Ende...
Szenario:
- keine globale Bayes-DB (bzw. ungenutzt)
- pro user eine Datenbank entweder in MySQL oder im Home-Ordner (/home/vmail/$domain/$user/.bayes_db oder ähnlich)
- pro User einen SPAM Ordner in den von SA erkannte Spam wandert.
- pro User einen HAM Ordner, in den die fälschlich erkannten Spams (vom User) gezogen werden. Diese Ordner soll von einem Chronjob (wüßte nicht wie sonst) per /home/vmail/*/*/.INBOX.ham geparst werden, als HAM markiert, (übergabe an sa-learn) und wieder in /home/vmail/$domain/$user/.INBOX geschoben werden. (So weiß der User das seine Mail "ge-HAMt" wurde, und hat sie direkt wieder im Posteingang.
- Eine Spammail die nicht erkannt wird, soll in den SPAM Ordner geschoben werden. Dieser wird ebenfalls per User via Cronjob gescannt, und Bayes lernt SPAM... (Verschieben nicht nötig, da eh Spam...)
Die ganze Konstelation kommt mir einzigartig vor, da ich wie gesagt im Netz so etwas niergends gefunden habe.
Wichtig momentan ist aber, dass ich überhaupt mal das per-virtual-user-bayes hinbekomme, alles andere (erstmal) nur zur Verbildlichung :)
Danke!
Daniel