Page 1 of 1

Qmail & spamassissin

Posted: 2007-08-15 10:07
by hackermann
Halle liebe Forumnutzer,

habe folgendes Problem, dass ich einfach nicht in den Griff bekomme.
Ich habe ständig Mails in meinen Postfächern, die nicht über den
Spamfilter laufen. Ich habe in keinem Header darüber eine Information
das der die überhaupt auswertet.

Hier ein Beispiel:
Return-Path: <wimedianews.com@worldwideflavors.com>
Delivered-To: 42-mail@domain.com
Received: (qmail 27818 invoked from network); 15 Aug 2007 09:55:31 +0200
Received: from softbank219026066050.bbtec.net (HELO mltmmpms) (219.26.66.50)
by ns.domain.de with SMTP; 15 Aug 2007 09:55:30 +0200
Received-SPF: none (ns.domain.de: domain at worldwideflavors.com does not designate permitted sender hosts)


Habe hier natürlich Mail und DNS Server zu Domain umbenannt !

Denn eigentlich sollte es doch z.B. so aussehen:

Return-Path: <noreply@rootforum.org>
Delivered-To: 27-mail@domain.de
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.1.8 (2007-02-13) on german-dns.de
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=0.6 required=7.0 tests=NO_REAL_NAME autolearn=no
version=3.1.8

Received: (qmail 27790 invoked from network); 15 Aug 2007 09:55:24 +0200
Received: from h767358.rootservice.org (HELO mail.rootservice.org) (81.169.171.113)
by ns.domain.de with SMTP; 15 Aug 2007 09:55:24 +0200
Received-SPF: none (ns.domain.de: domain at rootforum.org/ does not designate permitted sender hosts)


Wo kann denn hier das Problem liegen. Offenes Relay und PHP Formulare
können ausgeschlossen werden, da "invoked from network" und nicht
"invoked from uid". Und der Spamfilter ist natürlich für alle Mail-
adressen aktiv.

Re: Qmail & spamassissin

Posted: 2007-08-15 16:20
by aubergine
Sollen wir raten?

Re: Qmail & spamassissin

Posted: 2007-08-15 16:45
by hackermann
aubergine wrote:Sollen wir raten?
Wie jetzt ... Ist das hier ein Forum für hilfesuchende oder für Spaßvögel ...

Ich habe nätürlich einige Mails von Vertrauenswürdigen Absendern,
bei denen die X-Spam Einträge vorhanden sind. Es sind nur Spam Mails
in denen der X-Spam Eintrag fehlt.

Re: Qmail & spamassissin

Posted: 2007-08-15 18:14
by Roger Wilco
SpamAssassin ist auch für beide Domains gleichermaßen aktiviert?

Re: Qmail & spamassissin

Posted: 2007-08-15 20:40
by flo
hackermann wrote:Wo kann denn hier das Problem liegen. Offenes Relay und PHP Formulare
können ausgeschlossen werden, da "invoked from network" und nicht
"invoked from uid".
Können Sie? Wie?

mod_proxy, SMTP per "irgendeine" Scriptsprache - alles gangbare Möglichkeiten ...

Aber ohne configs ist das müßig, da haben die anderen schon recht.