Welche SMTPD-Restrictions (postfix) sind sinnvoll?
Posted: 2007-08-14 13:27
Hallo leute,
ich habe seit Jahren postfix im Einsatz, und habe seit langem die Config nurnoch sehr behutsam angefasst. Jetzt wollte ich mal checken ob das ganze so ok ist:
Ich habe nur die smtpd_recipient_restrictions gesetzt (macht es sinn die anderen wie client oder helo restrictions zu nutzen?)
und zwar auf folgendem Wert:
Die Benutzer dürfen entweder von localhost und aus dem VPN unathenfiziert oder per saslauthentifikation outbound mails verschicken. Was hat ihr für restrictions drin? Vor allem macht es sinn hier schon DNS-Blacklists einzuseten oder überlässt man soetwas am besten dem spamassassin? Performanter wäre es doch das schon beim Helo zu machen, dann muss die Nachricht garnicht gespeichert werden oder?
Wer hat mir ein Paar tipps?
Danke
TO
ich habe seit Jahren postfix im Einsatz, und habe seit langem die Config nurnoch sehr behutsam angefasst. Jetzt wollte ich mal checken ob das ganze so ok ist:
Ich habe nur die smtpd_recipient_restrictions gesetzt (macht es sinn die anderen wie client oder helo restrictions zu nutzen?)
und zwar auf folgendem Wert:
Code: Select all
reject_invalid_hostname,
reject_non_fqdn_sender,
reject_non_fqdn_recipient,
reject_unknown_sender_domain,
reject_unknown_recipient_domain,
reject_unauth_pipelining,
permit_mynetworks,
permit_sasl_authenticated,
reject_unauth_destination
Wer hat mir ein Paar tipps?
Danke
TO