Hol mich der Teufel! Es geht - fragt sich nur wie lange :?
Warum? Gute Frage.
Immer wieder ifconfig auf dom0 den domUs, Mac Adressen geändert, Netze geändert, verschiedene iptables Regeln ausprobiert immer wieder wundere ich mich das plötzlch der eine Rechner nicht mehr erreichbar war, dann der andere nicht mehr (und das trotz Portknocking :-D ) und dann ...
ifconfig auf dom0 zeigt andere IPs als ifconfig auf den domUs. Da waren wohl zeitweise die Rechner nur noch über "lo" erreichbar. Kein wunder, dachte ich aber warum? Netzwerkkarte zu heiß? :lol:
Da war dann auch noch das heimliche Problem, welches ich währen der "Übungen" bemerkte, dass die viruellen Maschinen immer wieder mit "configured with old IP" und erst nach einem reboot mit "configured with new IP" booteten. Ifconfig zeigte zwar was konfiguriert war an aber das Ergebnis schien ein anderes zu sein.
Diese anfangs (gestern) ständigen Veränderungen, die sich im Grund so verhielten als ob noch eine zweite Person gleichzeitig mit an der selben Konfiguration schrauben würde, OHNE dass ich es merkte führten zu einem verzweifelten Kampf. Ich sehe noch mal nach ob die Karte wieder zu heiß ist ... :lol: - Ist noch nicht zu heiß. Wird wohl nach dem booten wieder so weit sein. -
Spass beiseite. Ich meine ich habe die Tücken jetzt durchschaut. Mal sehen.
Jedenfalls ging es bis jetzt mit folgender etws gewöhnungsbedürftigen Regel raus und entschieden habe ich mich jetzt für ein Netz.
Code: Select all
iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.0.1.0/24 -d ! 10.0.1.0/24 -j SNAT --to-source $IP2