Page 1 of 1
Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-10 14:23
by liscom
Hallo!
Ich habe Confixx 3.3.1-pro auf einem root mit Debian 4.0 installiert. Jetzt hab ich eben den ersten Kunden angelegt und dort ein Joomla CMS installiert. Hat soweit auch funktioniert, nur kann ich dort die SEF Optimierung nicht aktivieren.
Joomla bringt eine htaccess.txt mit, die man einfach in .htaccess umbennen muß. Wenn ich das mache, kriege ich aber einen "500 Internal Server Error".
In der .htaccess steht:
# The line just below this section: 'Options +FollowSymLinks' may cause problems
# with some server configurations. It is required for use of mod_rewrite, but may already
# be set by your server administrator in a way that dissallows changing it in
# your .htaccess file. If using it causes your server to error out, comment it out (add # to
# beginning of line), reload your site in your browser and test your sef url's. If they work,
# it has been set by your server administrator and you do not need it set here.
Also hab ich die Zeile auskommentiert. Dann kriege ich ein "You don't have permission to access / on this server."
In der error.log steht entweder:
Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden: /var/www/web1/html/
oder
/var/www/web1/html/.htaccess: Options not allowed here
mod_rewrite sollte aber laufen, denn die phpinfo.php sagt folgendes aus:
Loaded Modules
core mod_log_config mod_logio prefork http_core mod_so mod_actions mod_alias mod_auth_basic mod_authn_file mod_authz_default mod_authz_groupfile mod_authz_host mod_authz_user mod_autoindex mod_cgi mod_dir mod_env mod_fastcgi mod_mime mod_negotiation mod_php5 mod_rewrite mod_setenvif mod_status mod_suexec mod_userdir
nach langer Googelei bin ich dann darauf gestoßen das es an der Konfiguration von Confixx liegen könnte. In der cofixx_vhost.conf steht ja:
<Directory "/var/www">
<Files ~ "^.ht">
deny from all
</Files>
AllowOverride None
AllowOverride Indexes AuthConfig Limit FileInfo
Options None
Options +FollowSymLinks +Includes
</Directory>
include /etc/apache2/confixx_vhosts/*.conf
Aber z.B. in der confixx_vhosts/web1.conf steht:
<Directory "/var/www/web1/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
<IfModule mod_access.c>
Allow from all
</IfModule>
<IfModule mod_authz_host.c>
Allow from all
</IfModule>
php_admin_flag engine on
</Directory>
Warum steht da denn -FollowSymLinks?
Ich hab vorher noch nie mit Confixx gearbeitet und bin mit meinem Latein so langsam echt am Ende...
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-10 14:25
by oxygen
Ist in der aktuellen Version gefixt. Der fehler liegt in der httpd Spezial Zeile für mod_rewrite.
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-10 15:31
by liscom
omg und ich hab ewig nach dem Fehler gesucht :-(
Danke für den Hinweis!
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 11:38
by liscom
ok, es ist anscheinend doch noch nicht alles i.O.
Ich hab noch weitere Accounts per Confixx angelegt und dort treten auch noch Probleme auf.
In der error.log steht
Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden: /var/www/web4/html/
Für web1 geht es und es ist die gleiche .htaccess...
In der web4.conf steht:
<Directory "/var/www/web4/html">
Options -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
Das steht z.B. in der web1.conf in den obersten Zeilen auch. weiter unten steht dann aber auch (mehrmals) "Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch". Müssten die nicht eigentlich identisch sein? Ich hab nichts mit httpd spezial eingetragen oder so...
Ähnlich verhält es sich wenn ich
Drupal installieren will. Das läuft so weit, aber wenn ich die .htaccess einfüge, kriege ich wieder "500 Internal Server Error".
In der error.log steht dann nur "/var/www/web2/html/.htaccess: Options not allowed here", aber kein Hinweis um welche Option es sich handelt...
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 17:16
by Roger Wilco
AllowOverride ist nicht korrekt gesetzt, so dass du keine entsprechenden Direktiven in einer .htaccess nutzen kannst.
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 17:25
by liscom
Also gehe ich mal davon aus das es an diesem Eintrag in der confixx_vhost.conf liegt oder?
<Directory "/var/www">
<Files ~ "^.ht">
deny from all
</Files>
AllowOverride None
AllowOverride Indexes AuthConfig Limit FileInfo
Options None
Options +FollowSymLinks +Includes
</Directory>
Muß ich dann :
<Directory "/var/www">
AllowOverride None
</Directory>
in die confixx_mhost.conf schreiben? Oder muss das "Files" auch mit rein?
Jetzt mal was grundlegendes zum Verständnis von Confixx:
Änderungen/Konfigurationen nimmt man an der confixx_mhost.conf vor. Die Anderen (confixx_vhost.conf und web1.conf) sind ja readonly.
Wie werden die Änderungen dann auf die anderen übernommen? Geht das automatisch wenn das Updatescript läuft (alle zwei Minuten), nach einem restart vom Indianer oder wie läuft das?
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 17:30
by oxygen
Du brauchst keine Änderungen an Dateien machen. Alle Einstellungen lassen sich über die Confixx Oberfläche ändern. In 3.1.0 gab es jedoch ein Fehler in dem Code den Confixx erzeugt, wenn man mod_rewrite aktiviert (dann war .htaccess nicht mehr möglich). Wenn du allerdings, wie du sagst 3.1.1 installiert hast, sollte der Fehler nicht mehr vorhanden sein. Wenn du mod_rewrite brauchst, aktiviere es einfach über die Confixx Oberfläche.
Nochmal zum Vergleich, so sollte die httpd option für mod_rewrite aussehen:
Code: Select all
<Directory "##user_home##/##user##/html">
Options +FollowSymlinks
</Directory>
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 17:58
by liscom
Ich hab Version 3.3.1.-pro installiert. In meinem ersten Post hab ich mich anscheinend vertippt, das muß 3.3.0-pro gewesen sein...
Ich hab den Code per "httpd spezial" eingegeben und die Joomla-Seite funktioniert jetzt auch endlich.
Bei der Seite mit Drupal hat sich die Fehlermeldung geändert und lautet jetzt:
/var/www/web2/html/.htaccess: order not allowed here
"order" statt "options". Liegt das evtl an der Zeile:
Code: Select all
<FilesMatch "(.(engine|inc|info|install|module|profile|po|sh|.*sql|theme|tpl(.php)?|xtmpl)|code-style.pl|Entries.*|Repository|Root|Tag|Template)$">
Order allow,deny
</FilesMatch>
in der .htaccess?
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 17:59
by oxygen
Die Zeile ist so wie sie da steht auch vollkommen nutzlos.
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 18:54
by liscom
Das war auch nur eine Vermutung, da die Fehlermeldung nicht wirklich viel aussagt. Die .htaccess sieht so aus:
Code: Select all
#
# Apache/PHP/Drupal settings:
#
# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "(.(engine|inc|info|install|module|profile|po|sh|.*sql|theme|tpl(.php)?|xtmpl)|code-style.pl|Entries.*|Repository|Root|Tag|Template)$">
Order allow,deny
</FilesMatch>
# Don't show directory listings for URLs which map to a directory.
Options -Indexes
# Follow symbolic links in this directory.
Options +FollowSymLinks
# Customized error messages.
ErrorDocument 404 /index.php
# Set the default handler.
DirectoryIndex index.php
# Override PHP settings. More in sites/default/settings.php
# but the following cannot be changed at runtime.
# PHP 4, Apache 1.
<IfModule mod_php4.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
</IfModule>
# PHP 4, Apache 2.
<IfModule sapi_apache2.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
</IfModule>
# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value session.auto_start 0
</IfModule>
# Requires mod_expires to be enabled.
<IfModule mod_expires.c>
# Enable expirations.
ExpiresActive On
# Cache all files for 2 weeks after access (A).
ExpiresDefault A1209600
# Do not cache dynamically generated pages.
ExpiresByType text/html A1
</IfModule>
# Various rewrite rules.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
# If your site can be accessed both with and without the prefix www. you
# can use one of the following settings to force user to use only one option:
#
# If you want the site to be accessed WITH the www. only, adapt and
# uncomment the following:
# RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example.com$ [NC]
# RewriteRule .* http://www.example.com/ [L,R=301]
#
# If you want the site to be accessed only WITHOUT the www. prefix, adapt
# and uncomment the following:
# RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.example.com$ [NC]
# RewriteRule .* http://example.com/ [L,R=301]
# Modify the RewriteBase if you are using Drupal in a subdirectory and
# the rewrite rules are not working properly.
#RewriteBase /drupal
# Rewrite old-style URLs of the form 'node.php?id=x'.
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
#RewriteCond %{QUERY_STRING} ^id=([^&]+)$
#RewriteRule node.php index.php?q=node/view/%1 [L]
# Rewrite old-style URLs of the form 'module.php?mod=x'.
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
#RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
#RewriteCond %{QUERY_STRING} ^mod=([^&]+)$
#RewriteRule module.php index.php?q=%1 [L]
# Rewrite current-style URLs of the form 'index.php?q=x'.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]
</IfModule>
# $Id: .htaccess,v 1.81 2007/01/09 09:27:10 dries Exp $
Ich hab Drupal schon mal auf einem anderen Server installiert und da gab es keine Probleme. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher ob da mod_rewrite geladen war...
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 19:09
by Joe User
Code: Select all
< Order allow,deny
> Deny from all
< Options -Indexes
< Options +FollowSymLinks
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-11 19:29
by liscom
/var/www/web2/html/.htaccess: deny not allowed here
Ich werd noch verrückt...
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-12 16:06
by liscom
Also ich hab jetzt "Order allow,deny", "Options -Indexes" und "Options +FollowSymLinks" auskommentiert, dafür "Deny from all" eingefügt.
Jetzt kommt die Fehlermeldung:
/var/www/web2/html/.htaccess: deny not allowed here
Aber in der confixx_vhost.conf steht doch sogar
Code: Select all
<Directory "/var/www">
<Files ~ "^.ht">
deny from all
</Files>
AllowOverride None
AllowOverride Indexes AuthConfig Limit FileInfo
Options None
Options +FollowSymLinks +Includes
</Directory>
/edit
Wenn ich das "Deny from all" wieder auskommentiere, erhalte ich das als Fehlermeldung
/var/www/web2/html/.htaccess: DirectoryIndex not allowed here
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-12 19:14
by dtdesign
Kopier sämtliche Apache-Konfigurationsdirektiven (nicht die für mod_rewrite) in die VHost-Konfiguration (notfalls auf <Directory> zurückgreifen). Das sollte dein Problem eliminieren, zwar löst du damit nicht das Problem mit der htaccess, umschiffst das Problem aber.
Und bitte... was zum Henker sollen zwei "AllowOverride"-Anweisungen? Doppelt hält nicht immer besser, minimiere das auf eine, alleine schon wegen der Übersichtlichkeit.
Gruß
dtdesign
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-12 22:33
by liscom
Die confixx_vhost.conf ist aber ja readonly und selbst wenn ich darin was ändere, wird das früher oder später wieder überschrieben.
Die Doppeleinträge stammen nicht von mir. Ich hab in der Datei nichts verändert (bringt ja nix)....
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-14 17:37
by liscom
hm, sonst niemand eine Idee? Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Hab auch schon den Support von SW Soft angeschrieben, die helfen aber auch nicht weiter. Die gewähren nur 30 Tage Installationsservice aus Kulanz, wenn man die Lizenz direkt bei denen erworben hat. Wir haben unsere leider von einem Drittanbieter (ausserdem rechnen die 30 Tage ab Kaufdatum, nicht ab Installationsdatum) :(
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-14 17:47
by dtdesign
Re: Confixx: 500 Internal Server Error
Posted: 2007-07-14 19:23
by oxygen
Wenn alle Confixx Optionen richtig gesetzt sind und du bis auf die mod_rewrite Optionen die Drupal .htaccess leerst, sollte das problemlos funktionieren. Die Errordocument Option solltest du direkt über Confixx einstellen, der Rest ist überflüssig/redudant.