Page 1 of 1

DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-26 14:39
by masterjcl
Hi

Ich habe folgendes Problem eventuelle kann mir ja jemand helfen.

Server:1und1 root server:plesk 8.1:suse9.3

Ich möchte einen ddns Service für meine Kunden anbieten. Dieses System ist bereits komplett implementiert. Die Updates werden in die db eingetragen bei einer Überprüfung mit nslookup an den server liefert dieser auch korrekt die ip zurück. Stelle ich jedoch die Anfrage an meinen dialupprovider bekomme ich als ip nur die Adresse meines 1und1 Servers zurück(selbst nach 2 Tagen keine Änderung).

Meine Fragen dazu:


Ist das nur eine Art fallback ??
Reicht der 1und1 ns meine IP nicht weiter weil sie in einem anderen
Adressbereich liegt ?
liegt es am zonentransfer(./dnswalk name.com. geht nicht failed)
Was ist allow-common-transfer

Wenn ich in Plesk eine Subdomain eintrage findet er diese nach ein paar Sekunden über meine Dialupprovider.



mfg

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-26 16:18
by kase
masterjcl wrote:Hi

Ich habe folgendes Problem eventuelle kann mir ja jemand helfen.

Server:1und1 root server:plesk 8.1:suse9.3
Die Lösung ist nicht besonders schwer. Schnellstmöglich auf eine aktuelle Version von OpenSuse upgraden, bevor jemand deinen Server entdeckt. Suse 9.3 wird seit März nicht mehr mit Security Updates versorgt, dein Server ist womöglich anfällig gegen MEHRERE Exploits.

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-27 22:19
by masterjcl
Es ist durchaus möglich eine System auch ohne bin Updates aktuell zu halten. Oder spielst Du alle Sec Updates gewissenlos ein, ich mach das lieber alleine. Im Gegensatz zu klick und ist fertig.

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-27 22:44
by Joe User
masterjcl wrote:Es ist durchaus möglich eine System auch ohne bin Updates aktuell zu halten. Oder spielst Du alle Sec Updates gewissenlos ein, ich mach das lieber alleine. Im Gegensatz zu klick und ist fertig.
Dann ist eine Distribution für Dich ungeeignet und Du solltest Deinen Server mittels LinuxFromScratch aufsetzen...

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-27 22:58
by oxygen
masterjcl wrote: Stelle ich jedoch die Anfrage an meinen dialupprovider bekomme ich als ip nur die Adresse meines 1und1 Servers zurück(selbst nach 2 Tagen keine Änderung).
Das liegt an der TTL der Domain. Das ist quasi der Verfallszeit. Innerhalb dieser Zeit werden die Daten von ISP Nameservern zwischengespeichert. Stell die TTL soweit möglich auf wenige Minuten (geht bei c/n/o Domains, bei de Domains jedoch nicht)

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-06-30 12:05
by masterjcl
Joe User wrote: Dann ist eine Distribution für Dich ungeeignet und Du solltest Deinen Server mittels LinuxFromScratch aufsetzen...
Naja 1und1 bietet mir ds leider nicht. Ich hatte auch schon überlegt Free BSD drauf zu machen aber das ist mir zu viel Aufwand und alles inder Recovery Konsole und danach geht eventuell gar nix.

mfg

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-07-05 10:58
by masterjcl
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden TTL ist auch zu hoch gewesen. Aber der NS ist im Kontrolcenter vond 1und1 noch auf 1und1 NS gestellt gewesen. Ich habe das jetzt geändert naja mal sehen ich hoffe das funktioniert bald.

mfg

Re: DDNS bind9 1und1

Posted: 2007-07-23 11:54
by masterjcl
So alle Probleme sind gelöst

vielen Dank noch einmal für den Denkanstoß :D


bitte closen