Page 1 of 1

ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 12:33
by paulkerl
Aloha zusammen,

weiss jemand, wie ich es schaffe das ROOT-Kennwort über das Rescu system neu zu setzten?

Zugriff auf die /etc/passwd über das rescue habe ich, aber wie kann ich das neu setzten?

Danke und LG HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 13:03
by codc
dein / mounten
chroot /dev/<deine / > /mnt
passwd

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 13:09
by paulkerl
Aloha,

vielen Dank für die Antwort,

Leider etwas kurz geraten ;).

Kanst Du mir das etwas ausführlicher posten?

1000 Dank!

LG HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 13:13
by dtdesign
codc wrote:dein / mounten:
codc wrote:chroot /dev/<deine / > /mnt
Wo liegt bei dir / normalerweise (z.B.: sda1)

Code: Select all

chroot /dev/sda1 /mnt
Un dann...
codc wrote:passwd

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:01
by paulkerl
Aloha,

habe die /dev/sda1 nach /mnt/sda1 gemountet. Tut soweit.

mit

rescue:/mnt# chroot /dev/sda1 /mnt/sda1

bekomme ich folgenden fehler. Woran klemts?

chroot: cannot change root directory to /dev/sda1: Not a directory

LG HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:03
by captaincrunch
Wenn du in die chroot-Manpage geschaut hättest, wüsstest du dei Antwort. Aber mach dir nichts draus: die anderen haben's auch falsch runtergetippert. ;)

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:11
by sledge0303
1. Rescue booten
2. mount /dev/sdaX /mnt
3. chroot /mnt /bin/bash
4. passwd

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:30
by paulkerl
O.K.

Vielen Dank.

Das Problem ist nun dass passwd nciht vorhanden ist im chroot "system". Kopiere ich die passwd binary vorher ins chroot/usr und versuche diese dann auszuführen kommt:

rescue:/# /usr/passwd
passwd: Module is unknown

was tun?

Danke nochmals.

LG HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:36
by flo
Du kannst Die passwd- und shadow-Datei auch direkt bearbeiten.

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 14:39
by paulkerl
Aloha,

sorry, ich bin leider nciht ganz sooooo fit.

der Eintrag für den Root user in der chroot passwd schauts so aus:

root:x:0:0:root:/root:/bin/bash


wenn cihd ie von Hand bearbeiten soll, wie kann ich das neue PAsswort dort einsetzten? Plain bestimmt nicht? ;)

LG HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 15:00
by flo
Ich wette, daß das Passwort in der Shadow-Datei steht - entweder kopierst Du das eines funktinierenden Accounts rüber oder Du setzt es leer - bitte dann gleich nach Reboot ändern ... ist klar.

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 15:16
by daemotron
$PATH dürfte nicht gesetzt sein, wenn Du per chroot in Deine Installation reinhüpfst. Folgende Alternativen müssten aber funktionieren (vorausgesetzt, / liegt wirklich auf sda1 und nicht auf sda3 und /usr liegt nicht auf einer eigenen Partition):

Variante a)

Code: Select all

mount /dev/sda1 /mnt
chroot /mnt /bin/bash
/bin/source /etc/profile
passwd
exit
Variante b)

Code: Select all

mount /dev/sda1 /mnt
chroot /mnt /bin/env -i HOME=/root TERM=$TERM PS1='u:w$ ' PATH=/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin /bin/bash +h
passwd
exit

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 15:23
by paulkerl
ALoha,

#danke nochmals..

wie setzte ich das PSW denn 'leer'

LG Hu

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-11 16:18
by paulkerl
Aloha zusammen.

So hat funktioniert!

Vielen lieben Dank!

LH HuGO

Re: ROOT SSH Kennwort per Rescu-System neu setzten (1&1)

Posted: 2007-06-12 09:50
by Matthias Diehl
paulkerl wrote: wie setzte ich das PSW denn 'leer'
LG Hu
Das ist nicht Dein Ernst oder? Bitte setz das Passwort nicht leer sondern nimm ein sicheres Passwort. Und am besten lass keine Logins als Root oder mit Passwort zu, sondern lies dich mal in SSH mit Pubkey-Authentifizierung ein.