Apache startet nicht

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
mcblack
Posts: 8
Joined: 2007-05-07 14:23
 

Apache startet nicht

Post by mcblack »

Moin,

ich habe (noch) einen 1&1-Root-Server und der will z.Zt. nicht so recht... :(

Der Apache läuft nicht, ein rcapache2 restart gibt folgendes aus


Found stale pidfile (unclean shutdown?). Running /usr/share/apache2/ssl_scache_cleanup
awk: cmd. line:2: fatal: cannot open file `/etc/apache2/vhosts.d/*.conf' for reading (No such file or directory)
awk: cmd. line:1: (FILENAME=/etc/apache2/sysconfig.d/include.conf FNR=8) fatal: cannot open file `/etc/apache2/vhosts.d/*.conf' for reading (No such file or directory)
Starting httpd2 (prefork) done


Ich habe nichts geändert, keine Updates, nichts neues installiert, etc.

um 11 Uhr 30 funktionierte noch alles und bums... nun nicht mehr.

Ich habe gelesen das es helfen könnte die /var/run/httpd2.pid zu löschen, das hilft aber auch nicht, denn dann kommt nur ein
Starting httpd2 (prefork)

Und rcapace2 status liefert:
Checking for httpd2: unused

Was mir auch nicht weiterhilft. :(


Dankbar für jede Hilfe.

Michael
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Apache startet nicht

Post by Roger Wilco »

Code: Select all

ls -laRt /etc/apache2/
mcblack
Posts: 8
Joined: 2007-05-07 14:23
 

Re: Apache startet nicht

Post by mcblack »

Roger Wilco wrote:

Code: Select all

ls -laRt /etc/apache2/
Sorry,
wolltest Du mir damit sagen "schau doch mal ob es die Dateien gibt"?

Im Verzeichnis /etc/apache2/vhosts.d zum beispiel bibt es nur:

drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 2 2005 .
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Jan 17 2005 ..
-rw-r--r-- 1 root root 8881 Nov 10 2004 vhost-ssl.template
-rw-r--r-- 1 root root 3797 Nov 10 2004 vhost.template

was aber normal zu sein scheint, zumindest bei Confixx. Ich habe auf einen anderen Server (ähnliche Konfiguration, auch Confixx) Zugriff und dort sieht es genau so aus.

In der erste Fehlermeldung war auch noch

awk: cmd. line:2: fatal: cannot open file `/etc/apache2/conf.d/apache2-manual?conf' for reading (No such file or directory)

mit drin. Das Anlegen einer leeren apache2-manual.conf bringt natürlich auch nichts, ist ja klar. :(

Kannst Du mir evtl. sagen welche Konfigurationsdateien abgearbeitet werden die ich mal durchforsten kann? Aber wie gesagt, ich habe nichts geändert. Entweder hat die Platte ein Problem und Dateien und/oder Verzeichnisse gingen verloren oder ich hatte Besuch auf dem Server.

Ein pstree zeigt u.a.
|-httpd2-prefork
an, ich schaffe es aber nicht diese Prozess zu beenden, wie in einem andern Forum berichtet. (link)


Ich bin grad auf der Suche nach einem Managed-Server... damit ich solchen Ärger eben nicht habe und nun kommt das.


CU
Michael
Last edited by mcblack on 2007-05-25 14:53, edited 1 time in total.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Apache startet nicht

Post by Roger Wilco »

/etc/apache2/httpd.conf oder /etc/apache2/apache2.conf werden vermutlich zuerst geladen. Darin finden sich dann die Verweise auf die inkludierten Dateien.
Wenn du "nichts" gemacht hast und die Meldungen plötzlich auftreten, hat jemand anderes deine Apache-Konfiguration teilweise gelöscht.
mcblack
Posts: 8
Joined: 2007-05-07 14:23
 

Re: Apache startet nicht

Post by mcblack »

In der httpd.conf habe ich jetzt die Zeile

Include /etc/apache2/vhosts.d/*.conf

auskommentiert, da dort eh keine *.conf-Datei drin sind.

Nun kommt nach einem rcapache2 start nur noch

Found stale pidfile (unclean shutdown?). Running /usr/share/apache2/ssl_scache_cleanup
Starting httpd2 (prefork) done

nach einem rcapache2 status kommt

Checking for httpd2: dead

Wie kann ich dieses pidfile-Problem lösen?
Ich hoffe das dann kein "dead" mehr kommt.

Ich weiß ich nerv... sorry.


Sobald das Problem hier gelößt ist, werde ich auf einen Managed-Server umziehen. Das war das dümmste was ich machen konnte - ein Root-Server. :(
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Apache startet nicht

Post by Roger Wilco »

Beende alle Apache-Prozesse (ggf. mit kill/killall), lösche das PID-File und starte den Webserver danach ganz normal über /etc/init.d/apache2.
mcblack
Posts: 8
Joined: 2007-05-07 14:23
 

Re: Apache startet nicht

Post by mcblack »

Wenn ich pstree eingebe kommt

Code: Select all

init-+-agetty
     |-bdflush
     |-cron---cron
     |-dhcpcd
     |-httpd2-prefork
     |-keventd
     |-kjournald
     |-klogd
     |-ksoftirqd_CPU0
     |-kswapd
     |-kupdated
     |-master-+-3*[cleanup]
     |        |-local---procmail---procmail---spamc
     |        |-local
     |        |-pickup
     |        |-proxymap
     |        |-qmgr
     |        |-2*[smtp]
     |        |-4*[smtpd]
     |        `-trivial-rewrite
     |-2*[mingetty]
     |-mysqld_safe---mysqld---mysqld---mysqld
     |-ntpd
     |-pagebufd
     |-3*[pipelog.pl]
     |-saslauthd---4*[saslauthd]
     |-sshd-+-sshd---sftp-server
     |      `-sshd-+-bash---pstree
     |             `-sshd
     |-syslogd
     |-xfsdatad/0
     |-xfslogd/0
     |-3*[xfssyncd]
     `-xinetd
Ein killall httpd2-prefork bewirkt nichts und ein kill httpd2-prefork liefert nur ein -bash: kill: httpd2-prefork: no such pid.
mcblack
Posts: 8
Joined: 2007-05-07 14:23
 

Re: Apache startet nicht

Post by mcblack »

Jetzt läufts wieder... und ich weiß nicht warum, denn eigentlich habe etwas gemacht was ich schon heute um 11 Uhr ausgeführt habe:

killall -9 httpd2-prefork (nur diesmal zusätzlich -9)
rm /var/run/httpd.pid
/etc/init.d/apache2 start

Wird echt Zeit das ich den Managed-Server bekomme.

Trotzdem viiiielen Dank für die schnelle Hilfe. :)