Server gehackt oder anderes Problem?
Posted: 2007-05-15 10:48
Hallo!
Ganz kurze Vorrede. Der Server ist von FirstDedicated und auf der Maschine läuft OpenVZ die Mailserver, Webserver usw. in jeweils einen Vserver um mehr Sicherheit zu bekommen.
Auf der eigentlichen Host System ist nur der ssh Daemon von außen erreichbar. Es laufen zwar noch diese wie chrony und die restlichen Standarddienste. Der root-Login für ssh ist deaktiviert.
Nun habe ich am 13.05. um ca. 18.50 Uhr bemerkt, dass der Server nicht mehr erreichbar ist. Ab 20.00 Uhr war er wieder Online. Beim betrachten der Log-Dateien konnte ich nachvollziehen, dass 18.50 Uhr der Server hochgefahren ist und das Dateisystem repariert hat. Der chrony konnte aber keine Verbindung herstellen, weil des Netzwerk nicht verfügbar war. Das syslog hat er weiterhin geschrieben und 20.00 Uhr erfolgte dann wieder ein Neustart. Der Provider sagt bis jetzt, dass nicht außergewöhnliches vorgefallen wäre.
Ich habe nach dem Login das Top beobachtet um die VE's wieder hochzufahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch ein rm kurz last machte. Es könnte sein das alte Log-Dateien gelöscht wurden oder andere Systemskripte liefen. Ich habe aber keine solchen Skripte mit rm am laufen.
Auch beim gründlichen nach schauen der Logs ist mir nichts aufgefallen und rkhunter hat auch nichts gefunden.
Der Server lief übrigens schon wieder über 60 Tage und machte auch vorher mit dem Kernelvorgänger keine Probleme.
Watchdog der ein Neustart machen könnte ich auch nicht installiert.
Was haltet ihr von der ganzen Sache? Soll ich das ganze erst mal beobachten oder sollte ich mir schon noch mehr Gedanken machen ob sich da nicht jemand Zugriff auf dem Server verschafft hat.
Gruß
manticore
Ganz kurze Vorrede. Der Server ist von FirstDedicated und auf der Maschine läuft OpenVZ die Mailserver, Webserver usw. in jeweils einen Vserver um mehr Sicherheit zu bekommen.
Auf der eigentlichen Host System ist nur der ssh Daemon von außen erreichbar. Es laufen zwar noch diese wie chrony und die restlichen Standarddienste. Der root-Login für ssh ist deaktiviert.
Nun habe ich am 13.05. um ca. 18.50 Uhr bemerkt, dass der Server nicht mehr erreichbar ist. Ab 20.00 Uhr war er wieder Online. Beim betrachten der Log-Dateien konnte ich nachvollziehen, dass 18.50 Uhr der Server hochgefahren ist und das Dateisystem repariert hat. Der chrony konnte aber keine Verbindung herstellen, weil des Netzwerk nicht verfügbar war. Das syslog hat er weiterhin geschrieben und 20.00 Uhr erfolgte dann wieder ein Neustart. Der Provider sagt bis jetzt, dass nicht außergewöhnliches vorgefallen wäre.
Ich habe nach dem Login das Top beobachtet um die VE's wieder hochzufahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass auch ein rm kurz last machte. Es könnte sein das alte Log-Dateien gelöscht wurden oder andere Systemskripte liefen. Ich habe aber keine solchen Skripte mit rm am laufen.
Auch beim gründlichen nach schauen der Logs ist mir nichts aufgefallen und rkhunter hat auch nichts gefunden.
Der Server lief übrigens schon wieder über 60 Tage und machte auch vorher mit dem Kernelvorgänger keine Probleme.
Watchdog der ein Neustart machen könnte ich auch nicht installiert.
Was haltet ihr von der ganzen Sache? Soll ich das ganze erst mal beobachten oder sollte ich mir schon noch mehr Gedanken machen ob sich da nicht jemand Zugriff auf dem Server verschafft hat.
Gruß
manticore