postfix, virtuelle Domains ... wie bekomme ich das so umgesetzt?
Posted: 2007-05-09 21:59
Hallo,
ich "lerne" nun schon einige Wochen Postfix und dessen Konfiguration, habe aber irgendwie Probleme meine "Idee" umzusetzen.
Also, der Server soll verschiedene Domains hosten. Über ein Script bekommen alle registrierten Domains auch entsprechenden zone-Files für den DNS angelegt. Das Template für die zone-Files enthält für alle Domains auch einen MX eintrag (wahrscheinlich der Grund, warum es nicht geht).
Postfix möchte ich nun über "virtual_mailbox_domains", "virtual_mailbox_maps" sowie "virtual_alias_maps" einige Domains und Postfächer so einrichten, das eben eMails empfangen werden können.
Aber eben nur EINIGE nicht alle. Ziel soll es sogar sein, Domains temporär vom eMail-Empfang auszuschliessen.
Meine Probleme:
* Versuche ich eine eMail an eine Domain zu senden, die Postfix nicht weiter bekannt ist (aber eben den MX DNS Eintrag hat), lehnt Postfix die Mail mit "mail for <domain> loops back to myself" ab.
* Versuche ich eine eMail an eine Domain zu senden, die zwar eMails empfangen kann, aber das Postfach nicht existiert, kommt ebenso "mail for <domain> loops back to myself"
* lege ich eine Domain innerhalb Postfix lahm, in dem ich sie aus der "virtual_mailbox_domain" Datei entferne (natürlich postmap / postfix reload), das Postfach ist aber weiterhin in der "virtual_mailbox_maps" eingetragen, wird die Mail empfangen und ins Postfach gelegt
Das verhalten der ersten beiden Punkte lässt sich verändern durch "best_mx_transport = virtual".
* Mail an eine Domain die empfangen soll, aber die Empfänger-eMail-Adresse existiert nicht: "unknown user: ..." (was super ist)
* Mail an Domain, die Postfix über seine "virtual_..." Einstellungen gar nicht kennt: "unknown user: ..." (schade, hier hätte ich eine andere Fehlermeldung erwartet, aber ist auch so OK)
* Mail an Domain, die zwar temporär ausgeschaltet (das heist, aus "virtual_mailbox_domain" entfernt) aber ein Eintrag in "...mailbox_maps" für die eMail-Adresse vorhanden ist: Mail wird zugestellt.
Ich habe so das Gefühl, das die "virtual_mailbox_domains" Einstellung ignoriert wird. Mails werden immer dann empfangen, sobal die entsprechende eMail-Adresse in der "...mailbox_maps" ist.
Bekomme ich meine Idee überhaupt umgesetzt, und wenn ja, kann mir wer nen Tipp zum suchen geben?
Danke
Andreas
ich "lerne" nun schon einige Wochen Postfix und dessen Konfiguration, habe aber irgendwie Probleme meine "Idee" umzusetzen.
Also, der Server soll verschiedene Domains hosten. Über ein Script bekommen alle registrierten Domains auch entsprechenden zone-Files für den DNS angelegt. Das Template für die zone-Files enthält für alle Domains auch einen MX eintrag (wahrscheinlich der Grund, warum es nicht geht).
Postfix möchte ich nun über "virtual_mailbox_domains", "virtual_mailbox_maps" sowie "virtual_alias_maps" einige Domains und Postfächer so einrichten, das eben eMails empfangen werden können.
Aber eben nur EINIGE nicht alle. Ziel soll es sogar sein, Domains temporär vom eMail-Empfang auszuschliessen.
Meine Probleme:
* Versuche ich eine eMail an eine Domain zu senden, die Postfix nicht weiter bekannt ist (aber eben den MX DNS Eintrag hat), lehnt Postfix die Mail mit "mail for <domain> loops back to myself" ab.
* Versuche ich eine eMail an eine Domain zu senden, die zwar eMails empfangen kann, aber das Postfach nicht existiert, kommt ebenso "mail for <domain> loops back to myself"
* lege ich eine Domain innerhalb Postfix lahm, in dem ich sie aus der "virtual_mailbox_domain" Datei entferne (natürlich postmap / postfix reload), das Postfach ist aber weiterhin in der "virtual_mailbox_maps" eingetragen, wird die Mail empfangen und ins Postfach gelegt
Das verhalten der ersten beiden Punkte lässt sich verändern durch "best_mx_transport = virtual".
* Mail an eine Domain die empfangen soll, aber die Empfänger-eMail-Adresse existiert nicht: "unknown user: ..." (was super ist)
* Mail an Domain, die Postfix über seine "virtual_..." Einstellungen gar nicht kennt: "unknown user: ..." (schade, hier hätte ich eine andere Fehlermeldung erwartet, aber ist auch so OK)
* Mail an Domain, die zwar temporär ausgeschaltet (das heist, aus "virtual_mailbox_domain" entfernt) aber ein Eintrag in "...mailbox_maps" für die eMail-Adresse vorhanden ist: Mail wird zugestellt.
Ich habe so das Gefühl, das die "virtual_mailbox_domains" Einstellung ignoriert wird. Mails werden immer dann empfangen, sobal die entsprechende eMail-Adresse in der "...mailbox_maps" ist.
Bekomme ich meine Idee überhaupt umgesetzt, und wenn ja, kann mir wer nen Tipp zum suchen geben?
Danke
Andreas