OpenVPN via UDP: Durch Router hindurch?
Posted: 2007-05-06 12:47
Hallo Leute,
es geht darum diverse Server (alle beim gleichen Hoster) plus einige "Road-Warriors", also Leute in irgendwelchen Netzten über ein OpenVPN zu verbinden. Momentan läuft dazu OpenVPN über TCP. Dadurch können alle Leute mit dem Notebook von überall her verbinden softern kein Firewall installiert ist der den OpenVPN-Port blockt.
Ich würde nun gerne auf UDP umsteigen, weil ich mir dadurch eine Performance-Steigerung verspreche. Die Frage ist nur: Können die Leute mit dem Notebook immernoch von überall her verbinden? Oder muss der Router UDP-Packages durchlassen? Ist das normalerweise so möglich oder nicht?
Wer hat damit erfahrungen? Funktioniert ein UDP-Zugriff zuverlässig in den meisten Netzwerksetups?
danke
TO
es geht darum diverse Server (alle beim gleichen Hoster) plus einige "Road-Warriors", also Leute in irgendwelchen Netzten über ein OpenVPN zu verbinden. Momentan läuft dazu OpenVPN über TCP. Dadurch können alle Leute mit dem Notebook von überall her verbinden softern kein Firewall installiert ist der den OpenVPN-Port blockt.
Ich würde nun gerne auf UDP umsteigen, weil ich mir dadurch eine Performance-Steigerung verspreche. Die Frage ist nur: Können die Leute mit dem Notebook immernoch von überall her verbinden? Oder muss der Router UDP-Packages durchlassen? Ist das normalerweise so möglich oder nicht?
Wer hat damit erfahrungen? Funktioniert ein UDP-Zugriff zuverlässig in den meisten Netzwerksetups?
danke
TO