Problem mit Confixx & AW-Stats
Posted: 2007-04-20 20:16
Hallo an alle,
ich habe seit kurzen einen eigenen VServer mit paar kleineren Projekten. Auf dem Server läuft Confixx und es läuft soweit auch alles ganz gut.
Ich hab auf dem Server einen User "web1" angelegt. Unter diesem User laufen ein paar Webseiten. Worauf ich hinaus will ist das AW Stats im Confixx.
Es ist zwar klasse, dass so ein Analyzer mit eingebaut ist, nur nützt der mir gar nix, wenn der "web1" auswertet und nicht die einzelnen Domains.
Jetzt hab ich unter anderem hier im Rootforum gelesen, dass das kein Problem ist. Man muss in die Configurationsdatei von Apache nur das Logfile Format eintragen:
Den Eintrag habe ich vorgenommen und das ist auch nicht das Problem.
Jetzt soll man seinem AW Stats nur die Variable "config" übergeben mit der auszuwertenden Domain:
http://meinserver.de/confixx/awstats.ph ... domain1.de
Wenn ich das so aufrufe werde ich auf die noaccess.inc.php vom Confixx weitergeleitet, auf der steht "Zugriff verweigert".
Ich hab dann mal bisschen in dem Script gelesen und mal zum Test in die Variable web1 geschrieben (awstats.php?config=web1) - Da zeigt der mir wieder die gesamte Statistik von allen Seiten an. Offensichtlich scheint also die Variable config richtig zu sein.
Es ist mir aber absolut unerklärlich warum das mit domain1.de nicht funktioniert. Egal was ich dem übergebe (außer web1), er leitet mich auf die noaccess.inc.php weiter und meint "Zugriff verweigert".
Ich und eine Freundin, die sich mit Servern richtig gut auskennt tüfteln schon seit Tagen an dem Problem. Wir haben absolut keine Lichtblicke und ich bin total verzweifelt, weil ich ganz dringend die Logs auswerten muss (Marketing Technisch).
Ich hoffe jetzt in diesem Forum auf Hilfe. Gebt mir alles was ihr habt - Mehr als ausprobieren kann ichs nicht. Ich bin für jeden Tipp super dankbar!
Grüße an alle
P.S.: Ich weiß ich könnte auch für jede neue Seite einen eigenen User anlegen. Das wäre aber ein riesiger Verwaltungsaufwand und würde die nachträgliche Administration der Seiten auch enorm komplizieren.
ich habe seit kurzen einen eigenen VServer mit paar kleineren Projekten. Auf dem Server läuft Confixx und es läuft soweit auch alles ganz gut.
Ich hab auf dem Server einen User "web1" angelegt. Unter diesem User laufen ein paar Webseiten. Worauf ich hinaus will ist das AW Stats im Confixx.
Es ist zwar klasse, dass so ein Analyzer mit eingebaut ist, nur nützt der mir gar nix, wenn der "web1" auswertet und nicht die einzelnen Domains.
Jetzt hab ich unter anderem hier im Rootforum gelesen, dass das kein Problem ist. Man muss in die Configurationsdatei von Apache nur das Logfile Format eintragen:
Code: Select all
LogFormat "%V:#:%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %s %b "%{Referer}i" "%{User-agent}i" %V" confixx2Jetzt soll man seinem AW Stats nur die Variable "config" übergeben mit der auszuwertenden Domain:
http://meinserver.de/confixx/awstats.ph ... domain1.de
Wenn ich das so aufrufe werde ich auf die noaccess.inc.php vom Confixx weitergeleitet, auf der steht "Zugriff verweigert".
Ich hab dann mal bisschen in dem Script gelesen und mal zum Test in die Variable web1 geschrieben (awstats.php?config=web1) - Da zeigt der mir wieder die gesamte Statistik von allen Seiten an. Offensichtlich scheint also die Variable config richtig zu sein.
Es ist mir aber absolut unerklärlich warum das mit domain1.de nicht funktioniert. Egal was ich dem übergebe (außer web1), er leitet mich auf die noaccess.inc.php weiter und meint "Zugriff verweigert".
Ich und eine Freundin, die sich mit Servern richtig gut auskennt tüfteln schon seit Tagen an dem Problem. Wir haben absolut keine Lichtblicke und ich bin total verzweifelt, weil ich ganz dringend die Logs auswerten muss (Marketing Technisch).
Ich hoffe jetzt in diesem Forum auf Hilfe. Gebt mir alles was ihr habt - Mehr als ausprobieren kann ichs nicht. Ich bin für jeden Tipp super dankbar!
Grüße an alle
P.S.: Ich weiß ich könnte auch für jede neue Seite einen eigenen User anlegen. Das wäre aber ein riesiger Verwaltungsaufwand und würde die nachträgliche Administration der Seiten auch enorm komplizieren.