Page 1 of 1

Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-05 08:02
by casper99
Hi, habe folgendes Problem:

Ich möchte eingehende eMails auf eine Adresse info@server.de weiterleiten zu einer adresse empfang@gmx.de

Ich habe das mit postfix per forwardings realisiert, und das funzt auch eigentl. ganz gut.
Problem: absender@gmx.de -> info@server.de -> empfang@gmx.de
landet im Spamordner bei GMX, da der Absender über einen fremden Mailserver (meinen Server) zu senden scheint.

Wie umgehe ich das Problem?
Ich habe schonmal per maildrop den Header umgeschrieben,
dann steht der return-pfad auf eine Adresse meines Servers z.B. vmail@server.de und die mail wird korrekt zugestellt.

Das Problem ist nur, daß falls die Ziel-Email Adresse die mail aus irgendeinem Grund nicht existiert, bekommt vmail@server.de die Bounce Mitteilung und der ursprüngliche Absender wird nie erfahren, daß die Mail nicht angekommen ist.

Gibt es da irgend eine vernünftige Lösung?

Re: Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-05 14:10
by Roger Wilco
casper99 wrote:Gibt es da irgend eine vernünftige Lösung?
SRS.

GMX überprüft AFAIK den SPF-Record und merkt dann eben auch, dass dein Server nicht für gmx.de Mails ausliefern darf (was es sowieso schon weiß ;)).

Re: Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-05 14:22
by casper99
Ja, das ist schonmal genau meine Problemstellung.

Aber wie kann man das denn konkret umsetzen?
Wie macht Ihr das?

Re: Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-08 20:52
by skandalmail
Das würde mich allerdings auch interessieren.
Habe das gleiche Problem.

Ich will allerdings SPF nicht implementieren,
da ich des öfteres gelesen habe daß das nicht viel bringt,
und es zu aufwendig zu implementieren ist.

Es muss doch auch ne einfachere Lösung geben?
Hat niemand ne Idee?

Re: Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-08 21:12
by juergen
Das wird nicht funktionieren, sonst würde ja SPF nicht funktionieren!

Re: Mail Weiterleitung

Posted: 2007-04-09 14:23
by skandalmail
Kennt jemand denn ein vernünftiges Howto um das zu implementieren?
Debian Sarge - Postfix mit MySQL ist bereits installiert.