SysCP, ISPConfig, VHCS usw.
Posted: 2007-02-02 10:53
Moin,
wir ziehen demnächst auf einen neuen Server um. An Stelle von Sarge wird wahrscheinlich diesmal Ubuntu zum Einsatz kommen. Bisher haben wir die Dienste manuell verwaltet, was jedoch aufgrund wachsender Kundenanzahl langsam mühselig wird. Anstatt weiter eigene Skripte zu schreiben (und warten zu müssen) möchten wir nun auf ein Verwaltungspanel umsteigen.
Die primären Kriterien sind Sicherheit, Stabilität und Erweiterbarkeit (z.B. bei angepassten Mail-Systemen), danach achte ich auf Aspekte wie Optik und Usability. Ein Muss-Kriterium ist außerdem die Kompatibilität zu PHP5.
Ein paar Lösungen konnte ich durch Recherche schon einmal ausschließen, z.B. wegen inaktivem Entwicklungsstand, hohen Kosten, fehlenden Features oder Sicherheitsproblemen. So sind etwa Confixx, Plesk, cPanel, DTC, Webmin und ProviderTool, ISPConfig und zPanel kein Thema mehr.
Sehr interessant (und XHTML-konform) sieht indes SysCP aus. Bei VHCS bin ich hin- und hergerissen: die Features sehen nett aus, allerdings scheint die Codebase noch nicht wirklich auf php5 eingestellt zu sein. Gibt es für die beiden Systeme evtl. Erweiterungen um vHost-spezifisch Applikationen installieren bzw. freigeben zu können?
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben um die Evaluierung evtl. zu beschleunigen? Gibt es KO-Argumente gegen eine der genannten Lösungen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
wir ziehen demnächst auf einen neuen Server um. An Stelle von Sarge wird wahrscheinlich diesmal Ubuntu zum Einsatz kommen. Bisher haben wir die Dienste manuell verwaltet, was jedoch aufgrund wachsender Kundenanzahl langsam mühselig wird. Anstatt weiter eigene Skripte zu schreiben (und warten zu müssen) möchten wir nun auf ein Verwaltungspanel umsteigen.
Die primären Kriterien sind Sicherheit, Stabilität und Erweiterbarkeit (z.B. bei angepassten Mail-Systemen), danach achte ich auf Aspekte wie Optik und Usability. Ein Muss-Kriterium ist außerdem die Kompatibilität zu PHP5.
Ein paar Lösungen konnte ich durch Recherche schon einmal ausschließen, z.B. wegen inaktivem Entwicklungsstand, hohen Kosten, fehlenden Features oder Sicherheitsproblemen. So sind etwa Confixx, Plesk, cPanel, DTC, Webmin und ProviderTool, ISPConfig und zPanel kein Thema mehr.
Sehr interessant (und XHTML-konform) sieht indes SysCP aus. Bei VHCS bin ich hin- und hergerissen: die Features sehen nett aus, allerdings scheint die Codebase noch nicht wirklich auf php5 eingestellt zu sein. Gibt es für die beiden Systeme evtl. Erweiterungen um vHost-spezifisch Applikationen installieren bzw. freigeben zu können?
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben um die Evaluierung evtl. zu beschleunigen? Gibt es KO-Argumente gegen eine der genannten Lösungen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?