Re: Mini-Howto Postfix+amavisd-new+ClamAV
Posted: 2007-01-22 17:31
Konkret für 9.3 wüsste ich jetzt nicht... aber generell ist das Vorgehen recht einfach (zumindest wenn man Postfix nutzt). Hier ein kurzes HowTo:
1. Benötigte Pakete über Yast installieren. Gebraucht werdenWeiter unten die ClamAV-Zeilen de-kommentieren (ab Zeile 268):
3. /etc/postfix/main.cf bearbeiten und folgende Zeile hinzufügen:
4. /etc/postfix/master.cf bearbeiten und folgendes hinzufügen:
5. /etc/clamd.conf bearbeiten und die Zeilen auskommentieren, die clamd per TCP lauschen lassen würden - uns genügt der Socket völlig
6. /etc/freshclam.conf bearbeiten - wichtig sind folgende Zeilen:
7. und ab die Post...Zur Kontrolle, ob amavisd-new jetzt auch weisungsgemäß an Port 10024 lauscht:OK, da isser. Also fix jetzt auch Postfix losjagen:
Jetzt müsste sich folgendes Bild ergeben:
Zum Testen am besten mal den EICAR-Test runterladen (in ge-zip-ter Form, so prüft man gleich, ob das Ding auch Archive durchwühlt) und per Mail an ein Postfach auf dem Server schicken. Sollte eigentlich eine Warnung an die virusadmin-Adresse geben und die Mail sollte im Quarantäneverzeichnis verschwinden 8)
1. Benötigte Pakete über Yast installieren. Gebraucht werden
- amavisd-new
- clamav
Code: Select all
$inet_socket_bind = '127.0.0.1';
$forward_method = 'smtp:127.0.0.1:10025';
$notify_method = $forward_method;
$final_virus_destiny = D_DISCARD; # (defaults to D_DISCARD)Code: Select all
['ClamAV-clamd',
&ask_daemon, ["CONTSCAN {}n", "/var/lib/clamav/clamd-socket"],
qr/bOK$/, qr/bFOUND$/,
qr/^.*?: (?!Infected Archive)(.*) FOUND$/ ],
Code: Select all
content_filter = smtp-amavis:[127.0.0.1]:10024Code: Select all
smtp-amavis unix - - n - 2 smtp
-o smtp_data_done_timeout=1200
-o smtp_send_xforward_command=yes
127.0.0.1:10025 inet n - n - - smtpd
-o content_filter=
-o local_recipient_maps=
-o relay_recipient_maps=
-o smtpd_restriction_classes=
-o smtpd_client_restrictions=
-o smtpd_helo_restrictions=
-o smtpd_sender_restrictions=
-o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject
-o mynetworks=127.0.0.0/8
-o strict_rfc821_envelopes=yes
-o smtpd_error_sleep_time=0
-o smtpd_soft_error_limit=1001
-o smtpd_hard_error_limit=10006. /etc/freshclam.conf bearbeiten - wichtig sind folgende Zeilen:
Code: Select all
DatabaseMirror db.de.clamav.net
Checks 12Code: Select all
rcfreshclam start
rcclamd start
rcamavis startCode: Select all
netstat -tulpen | grep amavisd
tcp 0 0 127.0.0.1:10024 0.0.0.0:* LISTEN 0 7354648 25203/amavisd (mastCode: Select all
rcpostfix restartCode: Select all
netstat -tulpen
tcp 0 0 127.0.0.1:10024 0.0.0.0:* LISTEN 0 9354 5623/amavisd (maste
tcp 0 0 127.0.0.1:10025 0.0.0.0:* LISTEN 0 14032 7030/master
tcp 0 0 0.0.0.0:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 13918 7030/master