Page 1 of 1

SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-21 17:44
by 007sascha
Hallo,
ich würde gerne SPF einsetzen habe leider ein Problem sobald ich über SASL-Auth eine Mail von meinem Rechner verschicke.
Wird die Mail per SASL verschickt erscheint im Header der Mail folgender Eintrag

Code: Select all

Received: from [IP] (XXX.dip0.t-ipconnect.de [IP])
	by mail.XXX.de (Postfix) with ESMTP id 5B724142FDE2
	for <mail@XXX.de>; Sun, 21 Jan 2007 17:39:05 +0100 (CET)
Da nun SPF genau diesen Header untersucht schlägt SPF fehl. Gibt es eine Möglichkeit den Header über Postfix zu ändern oder zu löschen?

Vielen Dank
Sascha

Re: SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-21 17:54
by rootsvr
Wo schlägt das fehl? Bei Deinem Server, wenn Du einlieferst?

--> permit_sasl_authenticated, vor den SPF Check.

Wenn Du weitersendest und dann beim nächsten Server? Dann stimmt dein SPF Eintrag nicht.

Hier würde es helfen Klartext (Echte) Namen/IPs zu haben.

Wie hast Du SPF bei Postfix eingebunden (configs)?

Re: SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-21 18:15
by 007sascha
deleted
Da ich keine Antwort bekommen habe möchte ich diese Daten nicht mehr länger im Internet stehen lassen

Re: SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-27 12:40
by 007sascha
Kann mir den keiner helfen?

Re: SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-27 12:45
by Roger Wilco
http://spamassassin.apache.org/full/3.1 ... st_options

Setz deine E-Mail-Adresse/Domain auf die Whitelist.

Re: SPF mit Postfix und SASL

Posted: 2007-01-27 13:18
by 007sascha
Setz deine E-Mail-Adresse/Domain auf die Whitelist.
Das würde zuwar die Kenzeichnung in der E-Mail beheben aber leider nicht das Problem mit SPF. Denn was hilft es mir wenn alle E-Mails von meinem Server an meinen Server ankommen aber alle anderen E-Mails von den anderen Mailservern verworfen werden da der SPF nicht stimmt.