maximale Tabellengröße 4 Gigabyte - woran liegts?
Posted: 2007-01-08 21:31
Hallo!
Vor Kurzem ist eine Tabelle in meiner Datenbank 4096 MB groß geworden... ab da an wurden keine Schreibvorgänge mehr angenommen. Als temporäre Lösung wurde die Tabelle in mehrere Kleine gesplittet, ist aber auch nicht gerade die eleganteste Lösung...
das System: Suse 9.3 (2.6er Kernel)
MySql: 4.x
Dateisystem: ext3
Laut MySql.com sollten mit dem 2.6er Kernel und dieser MySql Version Tabellen in Terabyte-Größe kein Problem sein, aber warum auch immer funktionierts wohl nicht. ...Meine Theorie ist, dass die Partition so eingerichtet wurde, dass die maximale Dateigröße bei 4GB liegt ... kriegt man das irgendwie raus bzw. lässt sich sowas im nachhinein ändern? Hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?
Danke und Gruß
Vor Kurzem ist eine Tabelle in meiner Datenbank 4096 MB groß geworden... ab da an wurden keine Schreibvorgänge mehr angenommen. Als temporäre Lösung wurde die Tabelle in mehrere Kleine gesplittet, ist aber auch nicht gerade die eleganteste Lösung...
das System: Suse 9.3 (2.6er Kernel)
MySql: 4.x
Dateisystem: ext3
Laut MySql.com sollten mit dem 2.6er Kernel und dieser MySql Version Tabellen in Terabyte-Größe kein Problem sein, aber warum auch immer funktionierts wohl nicht. ...Meine Theorie ist, dass die Partition so eingerichtet wurde, dass die maximale Dateigröße bei 4GB liegt ... kriegt man das irgendwie raus bzw. lässt sich sowas im nachhinein ändern? Hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?
Danke und Gruß