FestplattenSpeicher 100%voll
Posted: 2007-01-04 10:59
Hallo Freunde,
was habe ich: Rootserver bei 1&1 Suse 9.3 mit Plesk 8.1 komplett upgedatet.
Nach dem ich festgestellt habe das die Backups von Plesk auf eine Partition gehen die kaum Speicherplatz hat und zwar die
4 767.00 MB 915.60 MB 3 851.40 MB 19.21%
Verzeichnisse /var/lib/mysql
/var/qmail/mailnames
/var/lib/named
Hier die Frage?: kann man dies einfach in ein Bereich bringen wo man mehr platz hat ? Wenn ja, in welcher Datei wird dies reingeschrieben.
Zweite Frage: Nach dem ich eine andere Domain wieder mit dem Restore reingebracht hatte, hatte ich ein anderes Verzeichniss voll.
/dev/md5 4 767.00 MB 4 766.98 MB 0.02 MB 100%
Verzeichnisse /usr/local/psa
Tja, Da gibt es erstmal die frage! wie bekomme ich da wieder speicherplatz frei?( OK Löschen, ich weis aber nicht was ich löschen darf )
und wie kann ich das beim Nächstenmal verhindern.
Lieben dank das ihr einem NOCH leien helft
Lieben gruß
Michael K.
was habe ich: Rootserver bei 1&1 Suse 9.3 mit Plesk 8.1 komplett upgedatet.
Nach dem ich festgestellt habe das die Backups von Plesk auf eine Partition gehen die kaum Speicherplatz hat und zwar die
4 767.00 MB 915.60 MB 3 851.40 MB 19.21%
Verzeichnisse /var/lib/mysql
/var/qmail/mailnames
/var/lib/named
Hier die Frage?: kann man dies einfach in ein Bereich bringen wo man mehr platz hat ? Wenn ja, in welcher Datei wird dies reingeschrieben.
Zweite Frage: Nach dem ich eine andere Domain wieder mit dem Restore reingebracht hatte, hatte ich ein anderes Verzeichniss voll.
/dev/md5 4 767.00 MB 4 766.98 MB 0.02 MB 100%
Verzeichnisse /usr/local/psa
Tja, Da gibt es erstmal die frage! wie bekomme ich da wieder speicherplatz frei?( OK Löschen, ich weis aber nicht was ich löschen darf )
und wie kann ich das beim Nächstenmal verhindern.
Lieben dank das ihr einem NOCH leien helft
Lieben gruß
Michael K.