Page 1 of 1
debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2006-12-24 14:16
by keepoer
Erstmal allen ein frohes Fest.
Ich habe hier folgende Situation. Im Keller steht n vexim. Der funktioniert soweit ohne Probleme. Da ich aber über DSL verschicke, kommen einige Mails nicht an. Nun wollte ich über n Relay verschicken.
Ich hab schon gesucht, aber bisher leider nix gefunden. Vielleicht liegts auch an der Weihnachtsaufregung :-D
Hat jemand das über n Relay laufen?
MfG
Keep
Re: [debianhowto] exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2006-12-24 19:09
by Roger Wilco
Keepoer wrote:Hat jemand das über n Relay laufen?
Ja. Die Anfrage "Exim Smarthost" wird dir in der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens zahlreiche Treffer liefern.
http://www.google.com/linux?q=exim+smarthost
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2006-12-26 13:55
by keepoer
Hmmm, ok. Mein Fehler. Hab jetzt was gefunden. Danke
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-04 17:59
by keepoer
So, der abgewandelte Exim-Server als Smarthost steht.
Dank den beiden Links (
Link1 und
Link2) funktioniert der Smarthost prächtig.
Einziges Problem, das bleibt: Ich nutze weiterhin einen localen Nutzer (
mail@x.dyndns.org). Sobald ich über Squirrelmail oder dem lokalen Netz Mails verschicke klappt auch alles wunderbar. Er nimmt dann automatisch einen vordefinierten Smarthost.
Wenn ich jetzt allerdings von außen eine Mail verschicken will, meinetwegen auch die Adresse selber, nimmt er die Mail nicht an, weil die IP ja in der DNSBL gelistet ist.
Ich weiß auch, dass ich den Check natürlich ausschalten könnte, will ich aber nicht. Ich habe mich schon halb dusselig gesucht, aber keine Option gefunden, einen bestimmten Hostnahmen nicht zu überprüfen. Komisch finde ich ebenfalls, dass er an sich selber addressierte Mails nicht zustellt...
Hilfe
MfG
Keep
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-04 18:02
by Roger Wilco
Nimm deine lokalen Domains doch einfach mit einer entsprechenden
ACL Bedingung von den Tests aus.
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-04 18:11
by keepoer
Hui, das ging ja schnell - und wieder was gelernt!
Wie immer besten Dank!
MfG
Keep
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-09 11:47
by keepoer
Solved wieder aufgehoben. :(
Ich kriege die ACL-Bedingung einfach nicht hin. Ich hatte einfach folgende Berdingung in die vexim-acl-check-rcpt.conf eingefügt:
Dann ist der Server aber als Relay zu gebrauchen, da er alle dyndns-Nachrichten annimmt und weiterleitet.
Als nächstes wollte ich folgendes machen.
Code: Select all
accept hosts = 192.168.xxx.xxx/24 : 127.0.0.1 : xxx.dyndns.org
Geht aber leider auch nicht. Ich bekomme weiterhin die oben genannte Fehlermeldung.
MfG
Keep[/quote]
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-09 17:19
by Roger Wilco
Damit sollte er nur Mails von dem Host xxx.dyndns.org annehmen.
http://exim.org/exim-html-4.63/doc/html ... conditions
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-10 12:27
by keepoer
Ja, genau das macht er ja gerade nicht! Ich hab das einmal bei dem Verweis zu der vexim...rcpt.conf (also direkt in der exim.conf) angegeben, einmal direkt in der ...rcpt.conf. Beides führt zu keinem Erfolg. Ich habe nach wie vor dieselbe Fehlermeldung.
MfG
Keep
Re: debianhowto: exim+vexim...: ISP Relay
Posted: 2007-01-10 12:28
by Roger Wilco
Und du hast auch ein "endpass" Statement nach der "accept" Zeile?