Page 1 of 1
					
				Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 10:41
				by kirax
				Hallo,
ich spiele zum ersten Mal an NS herum. Ich bin so weit also ein Doofie, obwohl ich mich in das Thema DNS eingelesen habe.
Ich möchte im ersten Schritt einen eigenen Primary NS aufsetzen.
Das Ganze wird bis jetzt bei Schlundtech verwaltet.
Die bekannten NS sind:
Primary:     ns9.schlundtech.de
Secondary:   ns10.schlundtech.de
******************************************************************
Bei der Admin-Konsole wähle ich aus: nur zweiter Nameserver
Das Update verläuft am Anfang augenscheinlich richtig:
Information:
Status: Domain-Aktualisierung erfolgreich gestartet.
Information:
Status: Zone erfolgreich auf Nameserver aktualisiert.
*****************************************************************
Allerdings erscheinen im Laufe der Zeit Fehlermeldungen, so dass kein neuer Primary eingesetzt wird.
System:  	
user: 5024604
task: 0102
status: E0102 [Domain konnte nicht aktualisiert werden.]
error: 53300102912
NIC-Antwort: 	
Nameserver error
ERROR: The nameserver list doesn't match the given one (ns10.schlundtech.de./62.116.163.100)
Zonecheck warning
WARNING: The format of the serial number is not YYYYMMDDnn (ns.pa-ulm.de./89.169.179.251)
Reply: 	
tld: de
sld: pa-ulm
owner: 5024604
owner_context: 10
owner-c: Jakob-Probst
admin-c: Jakob-Probst
tech-c: Jakob-Probst
zone-c: Jakob-Probst
nserver: ns9.schlundtech.de
nserver: ns10.schlundtech.de
period: 1
status: success
*********************************************
Und 2 weitere:
NIC-Antwort:  	
Required glue record is missing
ns.pa-ulm.de.
NIC-Antwort:  	
Nameserver error
ERROR: [TEST SOA record present]: server failure (IN/SOA: pa-ulm.de.) (ns10.schlundtech.de./62.116.163.100)
*********************************************
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 12:53
				by acepilot
				Hallo Kirax,
Wie sieht deine Konfiguration der named.conf aus. Hast du dort auch die Schlundserver unter allowed transfer eingetragen?
Wie sieht dein Zone File aus, und was gibt zum Beispiel ein 
aus
 
			
					
				Datei
				Posted: 2006-12-13 13:36
				by kirax
				Ich arbeitete bis jetzt nicht mit Dateien sondern mit Bedienoberflächen (PLESK 8, Linux).
Liegt die named.conf auf dem eigenen Server?
PLESK bietet mir Allgemeine Erlaubter-Zonentransfer-ACL an.
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 18:35
				by Roger Wilco
				Ohne jetzt alles genau durchgelesen zu haben:
Kirax wrote:NIC-Antwort:  	
Required glue record is missing
ns.pa-ulm.de.
Das ist doch ziemlich eindeutig...
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 20:48
				by kirax
				Roger Wilco wrote:Ohne jetzt alles genau durchgelesen zu haben:
Kirax wrote:NIC-Antwort:  	
Required glue record is missing
ns.pa-ulm.de.
Das ist doch ziemlich eindeutig...
 
Gut - ich 
vermute mal, dass es ein Eintrag in meinem Nameserver ist. Ich habe für die 
pa-ulm.de Domain einen Entrag für NS gemacht, ggf. auch für A (ich habe leider am Abend keinen Zugriff darauf).
Konkret wäre es sehr nett, wenn ich wüsste, wo ich anpacken soll.
Ich möchte nicht 
Roger Wilco - Lost in Space  :oops: sein.
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 20:58
				by Roger Wilco
				Kirax wrote:Gut - ich vermute mal, dass es ein Eintrag in meinem Nameserver ist.
Nein, den GLUE Record muss dein Provider anlegen. Das kannst du in deinem Nameserver nicht machen.
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-13 22:17
				by kirax
				Roger Wilco wrote:Kirax wrote:Gut - ich vermute mal, dass es ein Eintrag in meinem Nameserver ist.
Nein, den GLUE Record muss dein Provider anlegen. Das kannst du in deinem Nameserver nicht machen.
 
Schlundtech bietet mir bei der Administration das an:
Code: Select all
Nameserver
                                                           
Primary Nameserver      ns9.schlundtech.de___   IP-Adresse* ___________ 	
1. Secondary Nameserver ns10.schlundtech.de__   IP-Adresse* ___________
*gilt für GLUE-Records (Domainname liegt direkt oder als Subdomain in der zu bestellenden Domain)
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-15 08:45
				by kirax
				Nun, ich bekomme jetzt 
nur noch eine Fehlermeldung:
Code: Select all
System: 	
user: 5024604
task: 0102
status: E0102 [Domain konnte nicht aktualisiert werden.]
error: 53300102912
NIC-Antwort: 	
Nameserver error
ERROR: The nameserver list doesn't match the given one (ns10.schlundtech.de./62.116.163.100)
Zonecheck warning
WARNING: The format of the serial number is not YYYYMMDDnn (ns10.schlundtech.de./62.116.163.100, pa-ulm.de./89.169.179.251)
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-15 09:46
				by acepilot
				Kirax wrote:
Code: Select all
Nameserver
                                                           
Primary Nameserver      ns9.schlundtech.de___   IP-Adresse* ___________ 	
1. Secondary Nameserver ns10.schlundtech.de__   IP-Adresse* ___________
*gilt für GLUE-Records (Domainname liegt direkt oder als Subdomain in der zu bestellenden Domain)
 
Wenn die Schlundtech das Anbietet, und du die Aktualisierung so abschickken tust. trägst du sowohl Primär als auch sekundär die Server von Schlund als Nameserver ein. 
Als Primary Namserver gehört deine Domain ala 
ns.pa-ulm.de in das Feld. Die IP-Adresse dahinter gibt den sogenannten Glue Record den Roger Wilco genannt hat an. Dort trägst du einfach die IP-Adresse deines Servers ein.
Wenn du nun noch im zweiten Reiter sagst nur sekundärer Namserver und das ganze abschickst sollte es funktionieren, vorausgesetzt das dein Server richtig konfiguriert ist und das ZONE File für die Domain stimmt.
Ich weiß aus eigener Erfahrung das aller Anfang schwer ist, und kämpfe mich selber noch doch einige schwierigkeiten, die Suchfunktion liefert allerdings einnig gut Hinweise zum Thema DNS Server und dessen konfiguration.  
 
 
Sollte es weiterhin nicht klappen kannste dich ja nochmal melden, hoffe die Infos haben dir ein Stück weiter geholfen.
Markus
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-15 10:32
				by kirax
				Das habe auch so gemacht:
- Primary:   pa-ulm.de            IP:89.169.179.251
- Secondary: ns10.schlundtech.de
- nur zweiter Nameserver
Der Vorgang wird anfangs auch als erfolgreich bezeichnet.
Das heißt MEIN Server macht wohl Probleme.
Es sind STRATO-Server mit PLESK 8 (Linux).
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-15 12:47
				by acepilot
				Kirax wrote:Das habe auch so gemacht:
- Primary:   pa-ulm.de            IP:89.169.179.251
- Secondary: ns10.schlundtech.de
- nur zweiter Nameserver
Der Vorgang wird anfangs auch als erfolgreich bezeichnet.
Das heißt MEIN Server macht wohl Probleme.
Es sind STRATO-Server mit PLESK 8 (Linux).
Hast du denn jetzt schonmal in den Logfiles geschaut, ob der Schlundnameserver sich denn erfolgreich deine ZONE kopiert?
Schau dort bitte nochmal genaustens nach, dann einmal die FAQ von Schlund lesen welche IP Adressen du in der named.conf als allow transfer eintragen mußt, damit ein ZONE Transfer von deinem DNS überhaupt gestattet wird. Weiterhin solltest du 
notify yes in deiner named.conf stehen haben. Wenn du all dies befolgt hast sollte es funktionieren.
Wenn nicht, wie gesagt bitte in die message Logdatei schauen, meißt steht da der Grund drin.
Markus
 
			
					
				Schlundtech hat geholfen
				Posted: 2006-12-18 17:32
				by kirax
				Inzwischen hat mir der Support geholfen. Es scheint so weit korrekt zu sein.
Für was steht denn der PTR-Eintrag?
			 
			
					
				Re: Schlundtech hat geholfen
				Posted: 2006-12-18 19:53
				by flo
				Kirax wrote:Für was steht denn der PTR-Eintrag?
Du vergibst keinen PTR - und wenn ich mir das oben so ansehe, finde ich die Hierarchien des Netzes doch wieder ganz vernünftig.
flo.
 
			
					
				Ptr
				Posted: 2006-12-18 20:04
				by kirax
				Ich will hier nichts vergeben, sondern die eigentliche Bedeuteng von PTR wissen. Die anderen Einträge sind ja klar.
PLESK BIETET mir den Zugriff auf PTR, auch wenn das hier bezweifelt wird.
Ich will hier nichts herumspielen. Aber was soll hier stehen:
- Der eigene DNS-Server?
- Der übergeordnete DNS-Server?
- Der Webserver?
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-18 20:19
				by flo
				Prinzipell werden _NETZE_ mit PRT-Records versehen, wie klein so ein Netz sein darf, darüber streiten sich die Experten noch, aber wenn kein Netz an Dich delegiert wird, ist es unerheblich.
PRT records sorgen z.B. dafür, daß ein Loopkup auf die IP 12.34.56.78 einen Namen erhält. Relevant wird dies in erster Linie dann, wenn kein PTR existiert oder der PRT auf einen Namen zeigt, der eine andere IP hat. Manche setzen dies zur SPAM-Vermeidung ein.
flo.
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-18 20:25
				by kirax
				Danke,
aber eigentlich tragen Netze doch hinten meistens eine 0.
Wenn ich mich nicht täusche habe ich den Eintrag verändert und meinen Webserver als IP für pa-ulm.de in PTR eingetragen. Habe ich da Mist gebaut?
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-18 20:56
				by Roger Wilco
				Kirax wrote:aber eigentlich tragen Netze doch hinten meistens eine 0.
Nö, xxx.yyy.zzz.0 ist eine ganz normale IP-Adresse.
Kirax wrote:Wenn ich mich nicht täusche habe ich den Eintrag verändert und meinen Webserver als IP für pa-ulm.de in PTR eingetragen. Habe ich da Mist gebaut?
Du kannst den PTR-Eintrag für deine IP-Adresse nicht in deinem eigenen Nameserver auf dem Root-Server setzen. Das kann nur der Provider. Delegationsprinzip. ;)
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-18 21:07
				by kirax
				x.x.x.0 ist das gesamte Netz,
x.x.x.255 ist Multicast 
so kenne ich es vom LAN.
Nun, dann glaube ich mal, dass da nichts geht.
Ich benutzte 
http://www.dnsreport.com/tools/dnsreport.ch
Da gab es eine rote Meldung:
Open Server
Code: Select all
Server 89.169.179.251 reports that it will do recursive lookups.
Da sollte ich was unternehmen. Nur was?
 
			
					
				Re: Ptr
				Posted: 2006-12-18 21:58
				by wgot
				Hallo,
Kirax wrote:PLESK BIETET mir den Zugriff auf PTR, auch wenn das hier bezweifelt wird.
das bezweifelt hier keiner, nur was Du da einstellst wird außerhalb Deines Servers von niamendem beachtet.
Gruß, Wolfgang
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-18 22:22
				by flo
				1) Warum sollte Plesk die Funktion nicht für Leute mit delegierten Netzen bieten?
2) Warum solltest Du die Funktion nutzen, wenn Du kein delegiertes Netz hast?
flo.
			 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-19 08:59
				by captaincrunch
				x.x.x.0 ist das gesamte Netz,
x.x.x.255 ist Multicast
so kenne ich es vom LAN. 
Für das normale Class-C Heimnetz ist die Aussage auch korrekt. In der großen weiten Welt gibt's auch auch noch ganz andere Sachen... ;)
 
			
					
				Re: Nameserver bei Schlundtech und eigener Primary NS
				Posted: 2006-12-19 10:22
				by lucki2
				
Außerdem ist das selbst für Class C ohne Subnets falsch. Das ist Broadcast und wird im Gegensatz zu Multicast nie  gerouted ;)