Page 1 of 1
HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-10-30 11:24
by tsaenger
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Ich habe eine Domain mit folgender Sonderstellung:
Die Domain ist bei einer anderen Firma gehostet. Nun möchte ich gerne dass dort eine DNS-Eintrag erstellt wird, der den HTTP-Verkehr auf meinen Server umleitet und die Mailanfrage bei denen bleiben.
Das ist doch über einen DNS-EIntrag möglich oder?
Wie muss ich dazu den Eintrag erstellen?
Andersrum wenn ich die Domain hoste, weiß ich was ich tun muss das der Mailverkehr zu der anderen Firma geleitet wird.
gruß
Tobias
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-10-30 12:09
by duergner
Einfach den MX und A Eintrag entsprechend setzen.
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-10-30 12:13
by Joe User
Es muss für die "HTTP-Subdomain(s)" ein A-Record mit der IP-Adresse Deines Webservers erstellt werden.
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-02 08:42
by tsaenger
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Noch eine abschließende Frage:
Muss ich in meinem DNS der der auf dem Webserver läuft noch einen Eintrag erstellen? Dieser Webserver ist nämlich ein shared-Host oder wird die Domain automatisch erkannt, sobald ich im confixx die Domain eingetragen habe und somit sie im Apache als V-Host geführt wird.
Ich gehe mal davon aus, das außer dem A-Record auf dem Entfernten DNS sonst nichts gemacht werden muss.
Gruß
Tobias
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-02 12:26
by Joe User
tsaenger wrote:Ich gehe mal davon aus, das außer dem A-Record auf dem Entfernten DNS sonst nichts gemacht werden muss.
Richtig, es sei denn, Dein HTTPd befragt nur den lokalen Named, dann muss die (Sub)Domain auch im lokalen Named angelegt werden.
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-06 10:23
by tsaenger
Hallo,
also nun wurde der cname von
http://www.tsaenger.de auf meine IP geroutet.
Nun habe ich nur das Problem, dass nun die confixx-seite geladen wird.
In meinem lokalen DNS habe ich die domain eigetragen:
Code: Select all
$ttl 43200
tsaenger.de. IN SOA ns.tds-media.de. info.tds-media.de. (
2006110600
3H
30M
1W
12H )
;
tsaenger.de. IN A 217..xx.xx.6
ns IN A 195.20.224.113
* CNAME tsaenger.de.
Der DNS-Server für die Domain ist ns3.kundenserver.de
Wo könnte da noch der Fehler liegen?
Gruß
Tobias
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-06 15:16
by dotme
tsaenger wrote:
also nun wurde der cname von
http://www.krankenhaus-linz.de auf meine IP geroutet.
Nun habe ich nur das Problem, dass nun die confixx-seite geladen wird.
Die Namen "
www.krankenhaus-linz.de" und "krankenhaus-linz.de" werden in 212.227.204.214 aufgelöst und der Webserver unter dieser Adresse schickt einen HTTP-Redirect auf
http://217.160.142.6, welche vermutlich "Deine" IP-Adresse ist.
Also kann da von "wird auf meine IP geroutet" nicht die Rede sein. Routing ist eh was anderes und die angesprochenen Hostnamen lösen wohl noch nicht auf Deine IP-Adresse auf.
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-07 14:52
by tsaenger
Hallo um eine Domain (nur Http) auf einen anderen Server umzuleiten muss doch der Host-A Record so aussehen:
Code: Select all
www.tsaenger.de. 86400 IN A IP-Adresse
Es sollen keine unterdomains sondern nur www. auf den anderen Server verweisen.
Gruß
Tobias
Re: HTTP und Mail trennen
Posted: 2006-11-09 08:33
by tsaenger
Hallo,
Nachdem die externe Firma den Eintrag richtig umgestellt hat. Funktioniert es auch wie gewollt.
Gruß und Danke
Tobias