Mehrere BSDJails mit Webservern aber nur eine IP
Posted: 2006-10-23 20:53
Hallo,
ich spiele seit gestern zuhause mit FreeBSD, da ich mir die Jails mal etwas genauer ansehen wollte. Nun habe ich mir folgendes Szenario überlegt:
Ein Jail mit DB-Server
Ein Jail mit Mailserver
Pro Webapplikation jeweils ein Jail mit Webserver + Scriptsprache.
Intention dürfte klar sein, ich würd gern Dinge wie PHPBB von dem restlichen Webzeugs trennen, falls ich mal nen Patch vergesse. :)
Für mich entsteht nun das Problem, dass ich alle Webserver über Port 80 erreichen möchte. Natürlich könnte ich entsprechend viele IP-Adressen besorgen und jedem Jail eine Eigene geben, aber das kann ja irgendwie nicht das Optimum sein. Wenn ich nun aber interne IP-Adressen verwende, bräuchte ich natürlich etwas, dass es mir erlaubt zu erkennen: Benutzer hat Domain1 aufgerufen, dafür ist der Webserver in Jail1 zuständig. Benutzer hat Domain2 aufgerufen, da weiß Jail2 bescheid, etc. Das Prinzip sollte klar sein. :)
Nun zum Einen die Frage, was kann ich an diese Stelle setzen, um diese Aufgabe zu erledigen?
Und optional als zweite Frage: Macht mein Setup so in irgendeiner Weise Sinn, oder gibt es einen Weg das Gewollte wesentlich einfacher zu erreichen?
ich spiele seit gestern zuhause mit FreeBSD, da ich mir die Jails mal etwas genauer ansehen wollte. Nun habe ich mir folgendes Szenario überlegt:
Ein Jail mit DB-Server
Ein Jail mit Mailserver
Pro Webapplikation jeweils ein Jail mit Webserver + Scriptsprache.
Intention dürfte klar sein, ich würd gern Dinge wie PHPBB von dem restlichen Webzeugs trennen, falls ich mal nen Patch vergesse. :)
Für mich entsteht nun das Problem, dass ich alle Webserver über Port 80 erreichen möchte. Natürlich könnte ich entsprechend viele IP-Adressen besorgen und jedem Jail eine Eigene geben, aber das kann ja irgendwie nicht das Optimum sein. Wenn ich nun aber interne IP-Adressen verwende, bräuchte ich natürlich etwas, dass es mir erlaubt zu erkennen: Benutzer hat Domain1 aufgerufen, dafür ist der Webserver in Jail1 zuständig. Benutzer hat Domain2 aufgerufen, da weiß Jail2 bescheid, etc. Das Prinzip sollte klar sein. :)
Nun zum Einen die Frage, was kann ich an diese Stelle setzen, um diese Aufgabe zu erledigen?
Und optional als zweite Frage: Macht mein Setup so in irgendeiner Weise Sinn, oder gibt es einen Weg das Gewollte wesentlich einfacher zu erreichen?