Page 1 of 1
Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-21 17:42
by neobytes
Hallo,
Ich versuche hier einen Mailserver einzurichten mit postfix,ldap,courier-imap... auf einem Debian(sarge)-System.
Seit Gestern habe ich ein Problem mit meinem smtpd. Er scheint nur noch lokal erreichbar zu sein.
D.h. ein Test mit telnet localhost 25 funktioniert wunderbar. Sobald ich aber von außen zugreifen möchte bekomme ich nur noch folgendes ausgegeben:
220 ************************************************
ehlo test
502 Error: command not implemented
Ich habe absolut keine Ahnung mehr woran das liegen kann. Ich habe nichts an den Configs verändert.
Der Fehler muss eingetreten sein, während ich versucht habe smtp-auth einzurichten mit sasl->saslauthd(rimap)->courier-authd.
Hat hier jemand vielleicht eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
LG
neobytes
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-21 20:29
by neobytes
Nabend,
Was ich gerade noch festgestellt habe, ist das die Sternchen nach der 220 genau die Länge des Banners haben, der normalerweise dargestellt werden sollte.
Ich hab zum Testen mal den Banner auf "testtest" festgelegt und jetzt bekomme ich 220 ********
Mhhhh. Ich bin ratlos :)
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-21 20:51
by Roger Wilco
Code: Select all
lsof -i :25 || netstat -tpeln|grep :25
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-21 21:20
by neobytes
Code: Select all
# lsof -i :25 || netstat -tpeln|grep :25
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
master 6419 root 11u IPv4 18301 TCP *:smtp (LISTEN)
master 6419 root 12u IPv6 18302 TCP *:smtp (LISTEN)
Code: Select all
alias_database = $alias_maps
alias_maps = hash:/etc/aliases
append_dot_mydomain = no
biff = no
broken_sasl_auth_clients = yes
config_directory = /etc/postfix
inet_interfaces = all
local_recipient_maps = $alias_maps unix:passwd.byname $virtual_mailbox_maps
mailbox_command = /usr/bin/procmail
mailbox_size_limit = 0
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, $transport_maps
myhostname = servername.domain-editedbyme
mynetworks = 127.0.0.0/8
myorigin = /etc/mailname
recipient_delimiter = +
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
smtpd_enforce_tls = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
smtpd_tls_auth_only = no
smtpd_use_tls = no
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
virtual_gid_maps = static:1000
virtual_mailbox_base = /var/spool/postfix/virtual/domain
virtual_mailbox_maps = ldap:accounts
virtual_minimum_uid = 1000
virtual_uid_maps = static:1000
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-22 00:55
by dodolin
Irgendjemand hat irgendwo zwischen Sender und SMTP-Server eine fehlkonfigurierte bzw. standardkonfigurierte PIX Firewall (ganz sicher!!1) in den Weg gestellt, die genau das beschriebene Verhalten verursacht. Lösung: Man schalte auf der Cisco PIX (Mailguard?) das sehr zweifelhafte "Feature" SMTP Fixup ab. Ein altbekanntes Problem, zu dem Google mit den richtigen Suchwörtern vermutlich unzählige Treffer findet.
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-22 12:21
by neobytes
Danke für den Tip.
Ich werde am Montag direkt mal wegen der Firewall nachfragen.
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag :)
Re: Probleme mit Postfix. Telnet auf IP:25 gibt nur 220 ******************************* aus
Posted: 2006-10-24 12:20
by neobytes
Hallo,
Ja es lag tatsächlich an dem STMP-Fixup in unserer PIX.
Jetzt läuft hier alles bestens.
Vielen Dank für eure Hilfe :)
LG
neobytes