Page 1 of 2
Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-13 02:50
by Anonymous
Nun stehe ich auch vor diesem problem ich habe postfix laufen mit confixx pro Webmail senden empfangen 1a outlook senden und empangen nix diese Meldung hier kommt dabei heraus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "
flori2001@gmx.net". Betreff 'fffff', Konto: 'pop.benwibo.de', Server: 'mail.benwibo.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '554 <
flori2001@gmx.net>: Recipient address rejected: Relay access denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79
Mein Mail log sagt folgendes
Nov 13 02:40:37 srv01 postfix/smtpd[31258]: reject: RCPT from dsl-213-023-045-230.arcor-ip.net[213.23.45.230]: 554 <
flori2001@gmx.net>: Recipient address rejected: Relay access denied; from=<
info@benwibo.de> to=<
flori2001@gmx.net>
Nov 13 02:40:42 srv01 postfix/smtpd[31258]: disconnect from dsl-213-023-045-230.arcor-ip.net[213.23.45.230]
Nov 13 02:41:48 srv01 postfix/smtpd[31258]: connect from dsl-213-023-045-230.arcor-ip.net[213.23.45.230]
Nov 13 02:41:48 srv01 postfix/smtpd[31258]: C56EB107841: client=dsl-213-023-045-230.arcor-ip.net[213.23.45.230]
Ich hoffe ihr habt einen Tip was dort falsch läuft !!!!
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-13 08:23
by Matthias Diehl
Hast Du auch POP vor SMTP eingestellt ?
Und als Benutzername im Outlook
name@deinedomain.de und das Häkchen bei SMTP erfordert Authentifizierung ?
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-13 09:11
by Anonymous
Ja habe das schon alles ordnetlich gemacht ich denke der fehler liegt woanders.
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-14 23:14
by Anonymous
ich habe ähnliches Problem, nur das mein server sich autentifiziert aber dann sagt er immer noch Relaying denied und ich hab nur Postfix mit Qpopper und SASL drauf!
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich einstellen kann, dass Postfix registrierten Benutzern trauen soll und die dann trotzdem weiterleiten soll!
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-16 19:25
by kongotarzan
Ich schließe mich mal den anderen Problemfällen an.
Jedoch gibt´s bei mir nen anderen Hintergrund.
Der Server fiel kürzlich aus unerklärlichen Gründen komplett aus und letztendlich hatte der puretec-Support diesen wieder ins Laufen gebracht.
Seitdem geht aber der Mailversand nicht mehr. Veränderungen meinerseits wurden nicht vorgenommen und Outlook Express meldet als Fehler:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "
test@test.de". Betreff 'Re: Werbeanfrage', Konto: 'Kontoname', Server: '
www.meinedomain.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.1 <
test@test.de>... Relaying denied', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79
Was aber geht: Senden von
webmaster@meinedomain.de nach
info@meinedomain.de (über Outlook Express)
Gruß
David
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2002-11-16 20:48
by Anonymous
Das ist klar, das das geht, sonst könnten andere SMTPs ja ihre Mails an dich nicht zu dir senden!
Aber ich wüsste nur zu gerne, wie man Postfix sagt, das er autenthifizierten Benutzern dass weiterleiten ermöglichen soll!
Und den Rest, der nicht an seine Domains geht abblocken!
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-07 17:36
by traffic
hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit postfix. Ich kann mit outlook einfach keine eMails versenden.
mfg
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-10 23:00
by ahlman
hi,
besorg dir "vm-pop3d" und "pop-before-smtp mit patch zu vm-pop3d".
dann klappt auch das verschicken.
und das einrichten der mails ist fast so easy
wie qmail über webmin und shell.
wenn noch interesse besteht, schreib ich mehr dazu. :-)
cu ahlman
das gute an vm-pop3d ist, das es kein system-user
benötigt, anders als bei confixx, um mails zu empfangen oder
zu versenden.
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-24 22:24
by ice
Das soll also bedeuten, dass es nicht an Postfix oder dessen Konfiguration liegt, sondern an den Clients ?
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 10:09
by lutz.wolf
Hallo,
also wenn beim Client die SMTP-Authentifizierung eingestellt ist liegt es nicht am Client.
Die Fehlermeldung des Servers ist wichtig. Wenn sie wie bei Marcel so aussieht
Nov 13 02:40:37 srv01 postfix/smtpd[31258]: reject: RCPT from dsl-213-023-045-230.arcor-ip.net[213.23.45.230]: 554 <
flori2001@gmx.net>: Recipient address rejected: Relay access denied; from=<
info@benwibo.de> to=<
flori2001@gmx.net>
heißt das:
1. Die Fehlermeldung kommt vom Rootserver mit Postfix nicht vom GMX-Server, deshalb hat es auch nichts mit POP befor SMTP zu tun.
2. Der Server (Postfix) weißt die Empfängeradresse zurück, dass setzt voraus das die Authentifizierung i.O. war (Fehlermeldung wäre auch eine Andere). Die Mail würde in einem solchen Fall (falsche Anmeldung) erst garnicht angenommen werden wenn Auth installiert ist.
Welche Empfänger Postfix zurückweist wird mit folgender Zeile in der main.cf eingestellt:
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
So sieht die Zeile bei mir aus und es funktioniert mit Outlook und OutlookExpress.
Zur Erläuterung:
1. permit_mynetworks wird benötigt wenn ihr eine Virenscanner installiert habt, weil dann die Mail erst vom Virenscanner geprüft wird und dann an Postfix übergeben wird.
2. permit_sasl_authenticated heißt das jeder
Empänger akzeptiert wird wenn die Mail von einem authentifizierten Sender kommt.
3. reject_unauth_destination bestimmt wie mit einer Mail verfahren wird die nicht von einem authentifizierten Sender kommt. In diesem Fall wird sie zurückgeschickt. Diese Option bestimmt aber
nicht ob die Mail angenommen wird nur was mit ihr passiert.
Ich hoffe, dass es euch hilft. Wenn nicht postet doch eure main.cf, dann ist es für andere leichter einen Fehler zu finden.
Lutz
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 10:11
by captaincrunch
Wenn nicht postet doch eure main.cf, dann ist es für andere leichter einen Fehler zu finden.
Oder noch besser einen Link auf das File ...

Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 10:43
by ice
Mein Problem ist nur, dass es mit Ausblick Ex geht und mit Eudora nicht. Schlecht für mich, denn ich will keinen Ausblick.
Des weiteren sind auf dem Server zwei Domains mit etlichen eMailadressen. Bei den Adressen der einen gehts auch mit Eudora, bei der der anderen nicht. Das schliesst ja eigentlich eine Fehlkonfiguration auf beiden Seiten aus.
Hier mal der Link zu miener
main.cf
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 11:45
by lutz.wolf
Hallo Ice,
kannst du bitte die Fehlermeldung und die /var/log/mail posten oder linken? Die main.cf sieht eigentlich gut aus.
Lutz
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 12:09
by ice
Kein Problem. Die Fehler sind von Eudora, denn bei OEXX gehts ja.
Hier die
mail
Ohne TLS gesendet:
Mit TLS gesendet:
Und wie gesagt, das ist eine von drei Domains auf dem Server wovon 2 zumindest ohne TLS einwandfrei funktionieren.
Schön allerdings, dass alle fremden Verbindungen auch schön denied werden. Eins noch. Die Konfiguration ist so wie wie der Server reinitialisiert wurde.
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 15:37
by lutz.wolf
Benutzt dein Client wenn er mit SSL sendet auch den Port 465 ssmtp?
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 18:26
by ice
ka :oops:
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 19:26
by lutz.wolf
Wenn du SSL/TLS verwendest müssen die Mails an den ssmtp port des Servers das Port 465 standartmäßig. Dasmußt du bei einigen Clients extra einstellen. Also statt Port 25 SMTP-Port auf 465 SSMTP-Port. Dann sollte die Fehlermeldung beim TLS Transport weg sein.
Lutz
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 19:40
by ice
Wenn ich jetzt bloss wüsste wie ich das bei Eudora hinbekomme.
Ich such mal.
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 19:55
by lutz.wolf
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-25 23:45
by ice
Super danke, das ist mir neu gewesen. Ich hatte immer den "alternate Port" übersehen.
Leider ist das Ergebnis dasselbe. Wie oben gepostet. Kommt die Meldung, dass der Servername nicht mit dem im Certifikat übereinstimmt.
Leider weiss ich nicht welcher im Certifikat steht.
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-26 08:18
by lutz.wolf
Also langsam bin ich am Ende.
Sag mal, kannst du denn mit Eudora Mails abholen?
Lutz
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-27 10:12
by t.kuhmann
ich habe auch so ein ähliches problem ich bekomm immer die fehlermeldng
The mandy MailSystem program
<
t.Kuhmann@gmx.de>: host mail.techlevel.com[212.48.124.20] said: 553
sorry,
that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)
kann da einer was mit anfangen?
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-27 20:58
by ice
Abholen geht ohne Probleme. Aber laut 1+1 Hotline ist das Problem bekannt und es gibt keine Lösung dafür.

Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-02-28 08:45
by lutz.wolf
Hat 1&1 gesagt woran es liegt MTA oder Client?
Lutz
Re: Postfix Relay acces denied
Posted: 2003-03-01 20:19
by ice
MTA = Postfix