Page 1 of 1

Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 11:54
by maikelcoke
Hallo,

ich habe ein kleines großes Problem.

Durch einen Stromausfall ist wohl mein mySQL Server derzeit nicht funktionsfähig.

Ich starte ihn und kann auf der Konsole auch arbeiten mit mysql.

ABER, phpmyadmin bspw. lädt sich erst tot und kommt dann mit der Meldung "Der Server antwortet nicht".

Ganz selten kann PHPmyAdmin mal was laden, sehe auch defekte Tabellen "Not closed by 2 user" etc. Aber lädt sich bei weiteren Aktionen wieder zu tode.

Achja, das läuft im Netzwerk, also WEB auf Server 1 und DB auf Server 2. Nach dem Stromausfall geht alles, nur die eine Datenbank scheint zu spinnen.

Nach dem Start von mysql steht nur folgendes im Logfile:
061009 11:52:56 mysqld started
061009 11:52:56 InnoDB: Started; log sequence number 0 43655
061009 11:52:56 [Note] /usr/local/mysql/bin/mysqld: ready for connections.
Version: '5.0.21-max' socket: '/tmp/mysql.sock' port: 3306 MySQL Community Edition - Experimental (GPL)
Beim beenden mit mysqladmin shutdown:
061009 11:54:50 [Note] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Normal shutdown

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 22 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 20 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 19 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 18 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 17 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 15 user: ''

061009 11:54:52 [Warning] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Forcing close of thread 14 user: ''

061009 11:55:46 InnoDB: Starting shutdown...
061009 11:55:48 InnoDB: Shutdown completed; log sequence number 0 43655
061009 11:55:48 [Note] /usr/local/mysql/bin/mysqld: Shutdown complete

061009 11:55:48 mysqld ended
Wie gesagt, auf der Konsole kann ich arbeiten aber keine meiner Webanwendungen kann auf mysql zugreifen.

ich weiß im Moment leider nicht weiter. Ich hoffe mir kann jemand helfen. DANKE.

Es läuft 5.0.21-max auf Debian Sarge.

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 12:05
by cat
hmm,

klingt fuer mich danach, dass das ein Fall fuer den Support von Deinem Provider ist ... (solltest Du auf jedenfall melden, denn vor dem Stromausfall tat es ja...)

ansonsten, was steht denn im Apache Log?

greetz
Cat

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 12:14
by maikelcoke
Cat wrote:hmm,

klingt fuer mich danach, dass das ein Fall fuer den Support von Deinem Provider ist ... (solltest Du auf jedenfall melden, denn vor dem Stromausfall tat es ja...)

ansonsten, was steht denn im Apache Log?

greetz
Cat
Der Webserver (ich nutze keinen apache, sondern lighty) nimmt den GET an. Alles anderer liegt m.E. dann an mysql, da keine Verbindung zu stande kommt bzw. diese erst nach 20-30 sek abgebrochen wird ().

Alle anderen Projekte die nicht auf die "lokal entfernte" Datenbank zugreifen funktionieren ja noch. Nur die Anwendungen die auf den anderen Rechner im Netzwerk also die DB zugreifen, funktionieren nicht mehr.

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 13:03
by Joe User
Ich setze ein virtuelles Bier auf ein defektes ext3 :roll:

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 13:29
by os-t
Einfach mal direkt auf per SSH verbinden und dann mal direkt von der DB-Maschine auf MySQL per mysql-Kommandozeile zugreifen.
Aber ich denke, dass Joe User sein Bier bekommen wird ;-)

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 14:15
by maikelcoke
Hey danke erstmal.

Ich habe es zumindest hinbekommen das phpmyadmin wieder zugreifen kann. ich glaube aber bei mehr als einem user kracht das ganze wieder zusammen, bzw. dauert es Ewigkeiten bis Daten geliefert werden.


Edit:
Auf der mysql maschine kann ich ohne probleme mit der konsole in mysql rumfummeln. Alle meine querys dort werden ohne Probleme geladen (auch sehr schnell).

Habe die Datenbank nun auf dem selben Server wie die Anwendnung installiert, gleiches Problem. Die Verbindung PHP (Frontend) -> MYSQL, läd sich tot wenn schon zu minimalen Traffic (5 Leute) kommt :(

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 14:53
by Joe User
MySQL und phpMyAdmin updaten und die my.cnf ohne Kommentare posten.

Wozu benötigst Du eigentlich MySQL-Max?

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 15:08
by aubergine
Kurze Frage.

Bist du bei Hetzner?

Wenn ja an welchem Router.


Würde mich mal interessieren weil wir heute morgen dort einen Stromausfall hatten und gerne wüssten wie groß dieser war, weil es gab dort ja schonmal einen total ausfall des RZ6.

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 15:22
by maikelcoke
Ja, drei Kisten bei Hetzner im RZ6. zwei davon lokal verbunden :/
Stromausfall hat irgendwas zerissen und der Support da ist völlig überlastet.

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 15:45
by Joe User
Erzeuge mal eine grössere Datei (>=100MB) und schiebe diese mal per HTTP, FTP und scp zwischen den Servern hin und her. Welche Übertragungsraten/Verbindungsabbrüche erreichst Du? Stimmen die resolv.conf noch?

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 16:39
by daemotron
aubergine wrote:Würde mich mal interessieren weil wir heute morgen dort einen Stromausfall hatten
OT: Mir ist bei der Sache ein "emerge -De world" um die Ohren geflogen :( So what, gibt also wieder Nachtschicht heute :wink:

Re: Stromausfall -> Der Server antwortet nicht

Posted: 2006-10-09 17:21
by Joe User
Schieb einfach ein "emerge -De --resume world" hinterher und gut is ;)