Page 1 of 1

Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 11:35
by lordy
Hallo,

wie sicherlich einige von Euch stehe auch ich vor dem Problem, das mein Hoster Alturo in 4 Wochen die Schotten dicht macht.

Da auch ein Kumpel dort eine Maschine hat haben wir uns nun entschieden bei Hetzner einen neuen DS3000 zu holen und uns diesen per VMware Server zu teilen.

Meine Frage ist nun, ob jemand einen Weg kennt, wie ich mit möglichst wenig Aufwand die beiden existierenden Live-Systeme in jeweils eine Virtual Machine bringe.

Ich habe schon mal gegoogelt, aber VMware kann wohl nicht einfach mit einem dd-Image als Basis arbeiten.

Bin für alle produktiven Vorschläge dankbar :-D

Re: Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 12:03
by mattiass
lordy wrote:
Da auch ein Kumpel dort eine Maschine hat haben wir uns nun entschieden bei Hetzner einen neuen DS3000 zu holen und uns diesen per VMware Server zu teilen.

Meine Frage ist nun, ob jemand einen Weg kennt, wie ich mit möglichst wenig Aufwand die beiden existierenden Live-Systeme in jeweils eine Virtual Machine bringe.
In VMware KNX booten, virt. Festplatte vorbereiten, "rsync", grub neu schreiben. Bei Hetzner geht aber auch Xen (inoff.) und der läuft mit Partitionimages (dd!)...

Re: Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 12:05
by sledge0303
XeN ist nicht schlecht, VMWare geht auch schön ab oder "nur" eine schöne CHROOT Umgebung für beide schaffen? Solange du mindestens 2 IPs hast stehen dutzende Optionen zur Verfügung ;)

Re: Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 12:08
by mattiass
sledge0303 wrote:XeN ist nicht schlecht, VMWare geht auch schön ab oder "nur" eine schöne CHROOT Umgebung für beide schaffen? Solange du mindestens 2 IPs hast stehen dutzende Optionen zur Verfügung ;)
Geht auch mit 1IP (Frickelei mit Reverse Proxy und am Mailsystem des Hosts)... :-D

Re: Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 12:30
by sledge0303
MattiasS wrote: Geht auch mit 1IP (Frickelei mit Reverse Proxy und am Mailsystem des Hosts)... :-D
Stimmt auch wieder, muss aber auch sagen, solche Frickeleien mach ich zumindest auf produktiven Maschinen ungerne - es sei denn es muss gemacht werden.

Re: Migration: Root-Server -> VMware

Posted: 2006-09-29 13:44
by daemotron
Egal, bei H. bekommt man ab dem DS3000 genügend IP-Adressen (6 Stück in nem 8er-Subnetz) - das sollte wohl für 2 VMs laufen... Allerdings sollte man beim Support bescheid sagen, dass sie einem die entsprechenden MAC-Adressen am Switch einrichten - sonst wird der Switchport am Ende noch wegen Mac-Spoofing dichtgemacht 8)