Page 1 of 1

kann man qmail so konfigurieren, dass es auf mehreren ports hört?

Posted: 2006-09-27 13:41
by yesyes
Hallo,

ich habe einen 1&1 root server mit Fedora Core 2, Plesk 8.0.1 und qmail.

Da mein Internet Provider ab 1. Oktober Port 25 ausgehend blockiert, moechte ich qmail so konfigurieren, dass es weiterhin auf Port 25 und auch auf einem anderen Port (z.B. 2525) auf eingehende Verbindungen von Email Clients hoert.

Ist das moeglich und wenn ja, wie?

Danke schon mal...

Chris

Re: kann man qmail so konfigurieren, dass es auf mehreren ports hört?

Posted: 2006-09-27 17:09
by lordy
Ja, das ist möglich.

Um dieses Aufgabe kümmert sich allerdings nicht qmail selbst, sondern das tcpserver-Programm.

Du mußt also lediglich einen zweiten tcpserver-Prozess mit dem alternativen Port starten (alle anderen Parameter übernehmen) und schon kannst du den SMTP-Server auch auf einem anderen Port erreichen.

Re: kann man qmail so konfigurieren, dass es auf mehreren ports hört?

Posted: 2006-09-27 19:04
by Roger Wilco
qmail wird bei Plesk über xinetd eingebunden. Also einfach /etc/xinetd.d/smtp_psa kopieren (etwa zu /etc/xinetd.d/submission_psa) und den Port von "smtp" auf "submission" ändern.

Re: kann man qmail so konfigurieren, dass es auf mehreren ports hört?

Posted: 2006-09-29 10:06
by yesyes
Roger Wilco wrote:qmail wird bei Plesk über xinetd eingebunden. Also einfach /etc/xinetd.d/smtp_psa kopieren (etwa zu /etc/xinetd.d/submission_psa) und den Port von "smtp" auf "submission" ändern.
Vielen Dank fuer die Antworten.

Ich haette vielleicht noch erwaehnen sollen, dass ich leider kein Linux Experte bin. Fuer eine etwas ausfuehrlichere Erklaerung waere ich sehr dankbar. Datei kopieren bekomme ich hin, aber wo genau aehndere ich den Port von "smtp" auf "submission" ?

Chris

Re: kann man qmail so konfigurieren, dass es auf mehreren ports hört?

Posted: 2006-09-29 12:35
by sledge0303
Ich haette vielleicht noch erwaehnen sollen, dass ich leider kein Linux Experte bin. Fuer eine etwas ausfuehrlichere Erklaerung waere ich sehr dankbar. Datei kopieren bekomme ich hin, aber wo genau aehndere ich den Port von "smtp" auf "submission" ?
Auch wenn du kein Linuxcrack bist, sollte man zumindest wissen, dass Dienste immer eine *.conf, *.cnf etc haben um diese zu Konfigurieren...
Und darin kommen Änderungen rein, quite simple!