Page 1 of 1

automatisches mysqlcheck verhindern

Posted: 2006-09-05 18:34
by mr_vista
hallo,

folgendes problem. beim betreiben einer webcommunity tritt folgendes auf: mysql läuft irgendwie so, dass im hintergund immer die tabellen der datenbanken automatisch überprüft werden. wenn dann die 3GB große gaestebuchtabelle dran ist, geht für eine halbe stunde garnichts mehr. die ganze seite ist nicht mehr erreichbar und auch über ssh kommt man nur ganz schwer weiter.

wie und wo kann ich einstellen, dass mysql ohne dieses ständige überprüfen der tabellen starten soll? danke im voraus...

Re: automatisches mysqlcheck verhindern

Posted: 2006-09-05 19:16
by oxygen
Von alleine tut MySQL das nicht. Vielleicht ein cronjob. IIRC macht Debian sowas standardmäßig.

Re: automatisches mysqlcheck verhindern

Posted: 2006-09-05 19:56
by r. u. serious
Das passiert dann, wenn mysqld neu gestartet wird. Dann überrüft er im Hintergrund die Tabellen. Ansonsten müßte es tatsächlich ein cron-jb oder ähnliches sein...

Re: automatisches mysqlcheck verhindern

Posted: 2006-09-05 20:55
by der kleine tux
Nabend,

bei mir Debian steht es in /etc/mysql/debian-start

Code: Select all

#!/bin/bash
#
# This script is executed by "/etc/init.d/mysql" on every (re)start.
# 
# Changes to this file will be preserved when updating the Debian package.
#

source /usr/share/mysql/debian-start.inc.sh

MYADMIN="/usr/bin/mysqladmin --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf"
MYCHECK="/usr/bin/mysqlcheck --defaults-file=/etc/mysql/debian.cnf"
MYCHECK_SUBJECT="WARNING: mysqlcheck has found corrupt tables"
MYCHECK_PARAMS="--all-databases --fast --silent"

# Put commands in the background if they should not block the server start.
(
  mycheck;
) &

exit 0
gruss

Re: automatisches mysqlcheck verhindern

Posted: 2006-09-05 21:02
by oxygen
R. U. Serious wrote:Das passiert dann, wenn mysqld neu gestartet wird. Dann überrüft er im Hintergrund die Tabellen.
Auch das ist nur eine Distributionssache.... wieder Debian.