Frage zu mod_security rules
Posted: 2006-08-29 17:01
Guten Tag,
ich möchte demnächst mod_security auf unserem Rootserver installieren und die Auswahl zwischen 2 Rulesets von
a)gotroot
b)von der Produktanbieterseite selbst.
Folgendes läuft auf dem Server und mehr Dienste sind soweit nicht vorgesehen:
Apache2 mit php4/php5
Postfix+MySQL
Webpages in PHP zzgl. MySQL Datenbankunterstützung
verschiedene Subdomains, darunter eine wo phpmyadmin usw per Passwortabfrage (htpasswd) gesichert liegt.
Nach der Modulinstallation muss der Zugriff auf MySQL Datenbanken (Datensätze verändern, löschen oder bearbeiten) auch per Skript und phpmyadmin möglich sein.
Auf welche Rules aus beiden Rulesets könnte ich eurer Meinung nach bei unseren Anforderungen, s.o., verzichten aus Performancegründen?
http://www.modsecurity.org/projects/rules/
http://www.gotroot.com/downloads/ftp/mo ... y/apache2/
Über Ratschläge von Euch würde ich mich sehr freuen, habe mod_security bisher nicht im produktiven Bereich eingesetzt.
ich möchte demnächst mod_security auf unserem Rootserver installieren und die Auswahl zwischen 2 Rulesets von
a)gotroot
b)von der Produktanbieterseite selbst.
Folgendes läuft auf dem Server und mehr Dienste sind soweit nicht vorgesehen:
Apache2 mit php4/php5
Postfix+MySQL
Webpages in PHP zzgl. MySQL Datenbankunterstützung
verschiedene Subdomains, darunter eine wo phpmyadmin usw per Passwortabfrage (htpasswd) gesichert liegt.
Nach der Modulinstallation muss der Zugriff auf MySQL Datenbanken (Datensätze verändern, löschen oder bearbeiten) auch per Skript und phpmyadmin möglich sein.
Auf welche Rules aus beiden Rulesets könnte ich eurer Meinung nach bei unseren Anforderungen, s.o., verzichten aus Performancegründen?
http://www.modsecurity.org/projects/rules/
http://www.gotroot.com/downloads/ftp/mo ... y/apache2/
Über Ratschläge von Euch würde ich mich sehr freuen, habe mod_security bisher nicht im produktiven Bereich eingesetzt.