Berkeley rshd with SPX auth
Posted: 2006-07-25 10:16
Morgen,
Ich hab ein kleines problem *hoffe ich* :?
mir ist gerade aufgefallen das auf meinem vServer Port 222 "Berkeley rshd with SPX auth" offen ist vom root aus sehe ich über netstat nichts
von daheim die kiste gescant ist halt neben den normalen Diensten auch
port 222 dort am laufen [ssh "rsh"]
Google macht mich auch nicht wirklich schlauer tausende portlisten
und http://martybugs.net/smoothwall/puttyvnc.cgi
generele Infos zu rlogin rcp rsh slogin
aber das bringt mich nicht weiter
ps, rkhunter, chkrootkit
hat auch nichts verdächtiges zu tage gebracht die user hab ich auch schon abgeklappert nach ~/.rlogin etc nichts gefunden rsh steht nichtmal in /etc/shells
in den letzten tagen hab ich confixx auf 3.2 geupdatet
pop3 abgeschaft was jetzt über courier-imap leuft
eventuel hängt es ja damit zusammen wobei ich die runtergefahren habe
für einen scan ergebnis bleibt das gleiche
weiss jemand was Port 222 "Berkeley rshd with SPX auth" sein kann ?
gruss
Ich hab ein kleines problem *hoffe ich* :?
mir ist gerade aufgefallen das auf meinem vServer Port 222 "Berkeley rshd with SPX auth" offen ist vom root aus sehe ich über netstat nichts
von daheim die kiste gescant ist halt neben den normalen Diensten auch
port 222 dort am laufen [ssh "rsh"]
Google macht mich auch nicht wirklich schlauer tausende portlisten
und http://martybugs.net/smoothwall/puttyvnc.cgi
generele Infos zu rlogin rcp rsh slogin
aber das bringt mich nicht weiter
ps, rkhunter, chkrootkit
hat auch nichts verdächtiges zu tage gebracht die user hab ich auch schon abgeklappert nach ~/.rlogin etc nichts gefunden rsh steht nichtmal in /etc/shells
in den letzten tagen hab ich confixx auf 3.2 geupdatet
pop3 abgeschaft was jetzt über courier-imap leuft
eventuel hängt es ja damit zusammen wobei ich die runtergefahren habe
für einen scan ergebnis bleibt das gleiche
weiss jemand was Port 222 "Berkeley rshd with SPX auth" sein kann ?
gruss