Page 1 of 1
mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 18:57
by deb1an
Hi, ich hatte per apt-get mysql4 intalliert, da ging phpmyadmin und webmin einwandfrei, jetzt hab ich von hand mysql5 in /usr/local/mysql installiert, ejtzt meckern phpmyadmin und webmin:
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert)
ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server
through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
kann mir jemand sagen wo ich diese date finde?
hoffe auf antwort
cheer, yannick
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 19:08
by zg0re
Schau doch einfach im Mysql Source, was als Standard benutzt wird (Tipp: grep -ir mysql.sock im sourcedir. Kann aber auch sein, dass die Datei ganz anders heisst.) Alternativ kannst du auch suchen mit find / -name mysql.sock
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 19:21
by deb1an
okay, da sproblem hab ich gelöst mit herr google.
kann mir v.l. jemand sagen wie ich den mysqlclient updaten kann, bei webmin kommt jetzt:
Fehler beim Erstellen der Datenbank : DBI connect failed : Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client
habe mysql-client14 momentan per apt-get drauf, gibt es auch ein packet für den neusten?
cheers,
yannick
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 19:26
by duergner
Nicht in stable AFAIR.
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 19:56
by deb1an
und wie bekomm ichs dann zum laufen, denn ich habd a sproblem das ich IPSconfig mit sql4 installiert hab un jetzt hat auf sql5 unteigen will.
ich brauch also irgendwie zugriff zur DB.
Fehler
MySQL meldet:
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert) das bekomme ich vn phpmyadmin.
kann mir bitte jemand helfen, ich habe die socket datei richtig angegeben in /tmp/mysql.sock
cheers,
yannick
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-24 20:05
by thorsten
Wenn du debian benutzt, installier php5 von backports.org.
Willst du bei deinen sourcen bleiben:
Dann mußt du doch auch einen passenden mysqlclient compiliert haben ?!
Saug dir mal die distributionseigenen sourcen und schau dir dort die configure Aufrufe an.
Bei debian trägst du die deb-src Zeile von sid ein, machst ein aptitude update && cd /usr/local/src && apt-get source $PAKETNAME
Im Unterverzeichnis debian existiert dann eine Datei rules, die dich erleuchten könnte.
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-25 09:54
by isotopp
deb1an wrote:ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)
kann mir jemand sagen wo ich diese date finde?
Code: Select all
linux:~ # mysqlstart-3333
linux:~ # Starting mysqld daemon with databases from /export/data/banking/data
linux:~ # ps axuwww| grep mysql[d]
root 7682 0.6 0.1 2744 1304 pts/0 S 09:53 0:00 /bin/sh /usr/local/mysql-max-5.0.22-linux-i686-glibc23/bin/mysqld_safe --defaults-file=/export/data/banking/my.cnf --datadir=/export/data/banking/data
mysql 7706 1.8 1.5 60096 15576 pts/0 Sl 09:53 0:00 /usr/local/mysql-max-5.0.22-linux-i686-glibc23/bin/mysqld --defaults-file=/export/data/banking/my.cnf --basedir=/usr/local/mysql-max-5.0.22-linux-i686-glibc23 --datadir=/export/data/banking/data --user=mysql --pid-file=/export/data/banking/data/linux.pid --skip-locking --port=3333 --socket=/export/data/banking/mysql.sock
linux:~ # lsof -p 7706 | grep -i sock
mysqld 7706 mysql 15u unix 0xd5e881c0 206219 /export/data/banking/mysql.sock
Mit anderen Worten, "lsof -p <pid> | grep sock" findet Dir die Location.
Re: mysql socketdatei finden
Posted: 2006-07-25 09:56
by isotopp
deb1an wrote:kann mir v.l. jemand sagen wie ich den mysqlclient updaten kann, bei webmin kommt jetzt:
Fehler beim Erstellen der Datenbank : DBI connect failed : Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client
Damit Du mit einem MySQL 4.1 oder 5.0 reden kannst, musst Du entweder
a) eine MySQL 4.1 Client Lib verwenden (installieren reicht nicht, Du musst sie auch verwenden, also PHP oder perl so compilieren, dass sie auch benutzt wird)
oder aber
b) den Server mit old_passwords = 1 konfigurieren. Dann kannst Du alle Accounts verwenden, die noch ein altes Passwort haben (In mysql.user.password steht noch ein Passwort-Hash der kuerzer als 41 Zeichen ist und nicht mit "*" beginnt).