Plesk, Qmail, SMTP, Ports and more
Posted: 2006-07-10 12:14
Hi.
Also das Thema war bestimmt schon mal da, aber brauchbare Lösung noch nicht gefunden.
System:
Plesk 7.5.xx
SuSE 9.1 Server bei 1&1
Qmail als MTA
Gegeben:
0 ahnung von Qmail
etwas mehr Ahnung von Plesk und SuSe
Alle Kunden können über SMTP/25 Emails versenden. Soll auch so bleiben ;-)
Ein Kunde (AOL-Kunde) kann über SMTP/25 an die ganze welt Emails versenden, nur nicht an die Domänen, die auf dem gleichen Server gehostet sind. z.B. auch an uns, oder gleiche Domain wir er selbst.
In vielen Foren steht man soll Port 587 freischalten, dann werden Emails ungefiltert von AOL weiter geleitet. Beim versenden über Port 587 -> kommt Fehlermeldung server hat die Verbindung zurückgesetzt.
Pleskfirewall angepasst mit zusätzlicher Regel 'incomming SMTP TCP 587 alle Hosts erlaubt'
Frage:
Geht es überhaupt, dass qmail auf 2 Ports 'hört'?
wenn ja -> in welcher config-datei soll ich's eintragen ?
Mfg
P.S.:
hier noch ein Paar Daten:
psa-qmail 1.03-suse9.1.build75060322.08
psa-qmail-rblsmtpd 0.70-suse9.1.build75050824.12
httpd 2.0.49-27.45
Version psa v7.5.4_build75060618.14 os_SuSE 9.1
OS Linux 2.6.14-051030b
Also das Thema war bestimmt schon mal da, aber brauchbare Lösung noch nicht gefunden.
System:
Plesk 7.5.xx
SuSE 9.1 Server bei 1&1
Qmail als MTA
Gegeben:
0 ahnung von Qmail
etwas mehr Ahnung von Plesk und SuSe
Alle Kunden können über SMTP/25 Emails versenden. Soll auch so bleiben ;-)
Ein Kunde (AOL-Kunde) kann über SMTP/25 an die ganze welt Emails versenden, nur nicht an die Domänen, die auf dem gleichen Server gehostet sind. z.B. auch an uns, oder gleiche Domain wir er selbst.
In vielen Foren steht man soll Port 587 freischalten, dann werden Emails ungefiltert von AOL weiter geleitet. Beim versenden über Port 587 -> kommt Fehlermeldung server hat die Verbindung zurückgesetzt.
Pleskfirewall angepasst mit zusätzlicher Regel 'incomming SMTP TCP 587 alle Hosts erlaubt'
Frage:
Geht es überhaupt, dass qmail auf 2 Ports 'hört'?
wenn ja -> in welcher config-datei soll ich's eintragen ?
Mfg
P.S.:
hier noch ein Paar Daten:
psa-qmail 1.03-suse9.1.build75060322.08
psa-qmail-rblsmtpd 0.70-suse9.1.build75050824.12
httpd 2.0.49-27.45
Version psa v7.5.4_build75060618.14 os_SuSE 9.1
OS Linux 2.6.14-051030b