Probleme mit Strato V-Power Webserver. WIe feststellen woher Aussetzer kommen?
Posted: 2006-05-26 12:15
Hallo,
hoffe mein Beitrag paßt hier, da ich einen V-Server und keinen Rootserver habe, aber ich habe keine andere Kategorie gefunden.
Zu meinem Problem:
Ich habe mir einen V-Powerserver von Strato mit SuSE9.3 zugelegt. Reagiert eigentlich blitzschnell auf Anfragen, aber ich habe beim surfen schon immer wieder bemerkt, daß er immer wieder lange Aussetzer hat (und im Moment bin ich der einzige User der darauf zugreift :-/). Nun habe ich ein Skript gemacht was jede Sekunde die Seite neu abruft und loggt wenn sie abgerufen ist. Immer wieder (so alle 1-15 Minuten... Läßt sich keine Regelmäsigkeit feststellen) habe ich dann einen Aussetzer von über 20 Sekunden! Dazwischen lädt er mit meiner vollen Bandbreite. Beim Aussetzer lädt er nicht langsam, sondern garnicht. Sobald er nach dem Aussetzer anfängt zu laden und der Apache den Zugriff loggt lädt er wieder mit der vollen Bandbreite. Komischer Weise läuft aber ein Sekundenping den ich gleichzeitig gemacht habe während dem Aussetzer ungestört weiter... Der Server ist also erreichbar!?! Ist das Problem vielleicht irgendwie bei einem Zwischenserver zu suchen? An einem Nameserver kanns nicht liegen, da ich auch rein über die IP probiert habe und da war das selbe...
Am Apache liegts mal sicher nicht. Er loggt keine Fehler und ich habe mpm worker installiert und ich bin wie gesagt im Moment sogar der einzige User der darauf zugreift....
Ich wäre überaus dankbar wenn mir wer einen Tip geben kann wie ich feststellen kann woher das Problem kommt, daß ich mich bei Strato aufregen kann. Traceroute ist ja hier nicht so geeignet, da ich nicht sagen kann wann genau die verzögerung passiert, oder? Ich bräuchte irgendwas was alle Sekunden (so wie ich das gemacht habe) versucht die Seite abzurufen und traceroute loggt wenns mal länger als 5 Sek dauert oder so... Keine Ahnung... Hat da wer Erfahrung wie man an so ein Problem rangeht??
Danke
Stolzi
hoffe mein Beitrag paßt hier, da ich einen V-Server und keinen Rootserver habe, aber ich habe keine andere Kategorie gefunden.
Zu meinem Problem:
Ich habe mir einen V-Powerserver von Strato mit SuSE9.3 zugelegt. Reagiert eigentlich blitzschnell auf Anfragen, aber ich habe beim surfen schon immer wieder bemerkt, daß er immer wieder lange Aussetzer hat (und im Moment bin ich der einzige User der darauf zugreift :-/). Nun habe ich ein Skript gemacht was jede Sekunde die Seite neu abruft und loggt wenn sie abgerufen ist. Immer wieder (so alle 1-15 Minuten... Läßt sich keine Regelmäsigkeit feststellen) habe ich dann einen Aussetzer von über 20 Sekunden! Dazwischen lädt er mit meiner vollen Bandbreite. Beim Aussetzer lädt er nicht langsam, sondern garnicht. Sobald er nach dem Aussetzer anfängt zu laden und der Apache den Zugriff loggt lädt er wieder mit der vollen Bandbreite. Komischer Weise läuft aber ein Sekundenping den ich gleichzeitig gemacht habe während dem Aussetzer ungestört weiter... Der Server ist also erreichbar!?! Ist das Problem vielleicht irgendwie bei einem Zwischenserver zu suchen? An einem Nameserver kanns nicht liegen, da ich auch rein über die IP probiert habe und da war das selbe...
Am Apache liegts mal sicher nicht. Er loggt keine Fehler und ich habe mpm worker installiert und ich bin wie gesagt im Moment sogar der einzige User der darauf zugreift....
Ich wäre überaus dankbar wenn mir wer einen Tip geben kann wie ich feststellen kann woher das Problem kommt, daß ich mich bei Strato aufregen kann. Traceroute ist ja hier nicht so geeignet, da ich nicht sagen kann wann genau die verzögerung passiert, oder? Ich bräuchte irgendwas was alle Sekunden (so wie ich das gemacht habe) versucht die Seite abzurufen und traceroute loggt wenns mal länger als 5 Sek dauert oder so... Keine Ahnung... Hat da wer Erfahrung wie man an so ein Problem rangeht??
Danke
Stolzi